Autorenprofil
Dieter Jaeschke
Freier Mitarbeiter
" Der Berliner Zoo ist Kulisse für die neue Show von Mario Barth – passend zur „Berliner Schnauze“.Jaeschke

Nach 32 Jahren im Reporterjob hat unser Autor erstmals eine Show von Mario Barth besucht. Welche Eindrücke brachte er aus der ausverkauften Westfalenhalle mit? Von Dieter Jaeschke

" Leicht verspätet begann am späten Sonntagnachmittag das Weihnachtssingen im Stadion von Borussia Dortmund.

Im Lichtermeer der Handykerzen haben sich am Sonntag rund 50.000 BVB-Fans im Stadion in Weihnachtsstimmung gesungen. Zwischen Glühwein und Currywurst flossen aber auch Tränen der Rührung. Von Dieter Jaeschke, Christin Mols, Thomas Thiel

" Die Pokemon-Go-Fans sammeln sich im Westfalenpark. Das schöne Wetter ist auch eine perfekte Voraussetzung für das Event.

Fast 100.000 Fans des Internetspiels „Pokémon Go“ haben ganz Dortmund am Wochenende zu einer großen Spielzone gemacht. Kurz nach dem Start sorgten technische Störungen für bittere Tränen. Von Dieter Jaeschke

" Schwarzgelb war die donomierende Farbe der „Südtribühnenmeisterschaft“. Auch hier bei einem Fanclub aus Dortmund.
BVB-Fanclubs spielten um „Brinkhoffs-Cup“

Viele Fans kamen zur „Südtribünenmeisterschaft“

Die Mannschaften von 60 BVB-Fanclubs haben am Sonntag im Stadion Rote Erde um den „Brinkhoffs-Cup“ gespielt. Bei der sogenannten „Südtribünenmeisterschaft“ des Fan-Projekts des BVB traten Fußballfans Von Dieter Jaeschke

" Rodrigo Calveyra (l.) blies die Flöte zauberhaft.
Deutsche Urauffühung von „Carmina Latina“ bei Klangvokal

Musikalische Reise in die südamerikanische Kolonialzeit

Im Rahmen des Festivals „Klangvolkal“ fand am in der Maschinenhalle der Zeche Zollern eine deutsche Uraufführung statt. Mit dem Stück „Carmina Latina“ und Dirigent Leonardo García Alarcón ging es nach Von Dieter Jaeschke

" Mut zur Bewegung zeigte am Sonntag der Kinderchor C mit Tanzeinlagen unter der Leitung von Tabea Creutz. Gesungen wurde „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Bunt sind schon die Wälder“.
Chöre der Chorakademie begeistern beim Pfingstkonzert

Sinfonischer Chor interpretiert schottischen Folksong

Bei gleich drei Festkonzerten an Pfingsten zeigen die Chöre der Chorakademie Vielfalt, Können und Leidenschaft. Nicht nur Klassik sondern auch Pop und Rock. Auch Deutschlands bester Chor gab sich die Ehre. Von Dieter Jaeschke

" Fahrradfahren mal ganz anders – mit diesem sogenannten Nostalgie-Hochrad, auch Gentlemanbike genannt, drehte einer der Gaukler bei „Once upon a time“ seine Runden über das Jahrmarktgelände auf Zeche Zollern. Tausende Besucher kamen auf den nostalgischen Mark.
Unbeschwerte Stimmung auf dem Jahrmarkt „Once upon a time“

Eine Zeitreise in unterschiedliche Epochen

Tausende sind am Wochenende über den Jahrmarkt „Once upon a time“ geschlendert und haben dabei Herrschaften in historischen Kostümen und das Pferdekarussell der Schaustellerfamilie Schleifer bewundert. Von Dieter Jaeschke

" Für die Veranstalter ist das E-Bike-Festival ein Erfolg gewesen.

Tausende haben sich am Wochenende beim E-Bike-Festival in der City über elektrisch angetriebene Zweiräder informiert. Die E-Bike-Szene hat sich verändert, sagen die Experten: Die Händler unterscheiden Von Dieter Jaeschke

" Hendrik Münz, Notfallseelsorger der Evangelischen Kirche und bis vor kurzem Gemeindepfarrer in Hörde, leitete die Gedenkfeier für Karin, die vor genau einem Jahr bei der verheerenden Haus-Explosion in Hörde gestorben war.
Gedenkfeier am Jahrestag der Hörder Haus-Explosion

Kerzen, Gebete und Tränen für Karin

Mit einer emotionalen Gedenkfeier haben am Samstagmorgen Freunde und Nachbarn an die Frau erinnert, die bei der Haus-Explosion in der Teutonenstraße in Hörde vor genau einem Jahr ums Leben kam. Es bleibt Von Dieter Jaeschke

" Diese kleinen Hände beherrschen die Blockflöte schon ganz hervorragend. Sie gehören dem fünfjährigen Raphael Dieterle.
Junges Musiktalent begeistert an der Flöte

Durchs Wohnzimmer toben und Blockflöte spielen

Mit nur fünf Jahren hat Raphael Dieterle beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ an der Blockflöte mehrere Preise gewonnen. Ein Besuch bei einer Familie, der ein Erfolg in Punkten gar nicht so wichtig ist. Von Dieter Jaeschke

" Schauspieler Heino Ferch (l.) mit Ehefrau Marie-Jeanette Steinle und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (r.) mit Ehefrau Susanne in der festlich hergerichteten Alten Kaue der ehemaligen Zeche.
Steiger Award in Zeche-Hansemann vergeben

Viele prominente Gäste beim Steiger Award

Großer Promiauflauf in der alten Zeche Hansemann in Mengede: Dort wurden am Samstagabend zum 13. Mal die „Steiger Awards“ vergeben. Armin Laschet, Liz Mohn und Ursula von der Leyen hatten so einiges zu bereden. Von Dieter Jaeschke

" Die Kelly Family wurde bei ihrem Auftritt in der Westfalenhalle von 10.000 Fans gefeiert.
Comeback-Tour „We got love“ in Dortmund

Wie die Kellys die Westfalenhalle rocken

Wenn schon beim dritten Song die Stimmung tobt wie bei den Zugaben, dann rockt die Kelly Family der Westfalenhalle 1. Am Freitagabend feierten 10.000 Fans die Fortsetzung der Comeback-Tour „We got love“. Von Dieter Jaeschke

" Viel Aufmerksamkeit zog der Stand der Continentale auf sich: Besucher konnten mit einer Virtual-Reality-Brille ausgestattet einen Flugsimulator ausprobieren.

Bei der 10. Jobmesse haben sich Hunderte junger Leute über die Chancen auf einen Ausbildungsplatz informiert. Viele haben genaue Vorstellungen, aber nicht jeder erfüllt alle Voraussetzungen. Von Dieter Jaeschke

" Bassistin Sandy Chwastek und ihre drei Jungs von „Vocuz“ lassen sich in ihrem Stil von Linkin Park inspirieren, ihre eigenen Songs singen sie allerdings auf Deutsch.

Die Dortmunder Band „Different Inside“ hat das Finale des Wettbewerbs „Dortmund Calling“ gewonnen. Stolz präsentierten sich Johann, Patrick, Thimo und Manuel noch in der Nacht auf Sonntag mit ihrer Urkunde auf Facebook. Von Dieter Jaeschke

" Butter bei die, nun, Törtchen.

Es dampft und köchelt, es duftet und dünstet: Zehn junge Köchinnen und Köche im dritten Ausbildungsjahr haben am Samstag um den Stadtmeister-Titel gebrutzelt. Die Aufgabe: Ein individuelles viergängiges Von Dieter Jaeschke

" Sind Sie schon mal auf Löffeln und Gabeln gelaufen? Man läuft darauf unsicher. Und das ist beabsichtigt.

Harte Kunst, herzzerreißende Musik und schwere Worte – im U-Turm wurde am Samstag deutlich, warum der Holocaust nicht vergessen werden darf. Am Sonntag fand dann nicht weit entfernt im Fußballmuseum eine Von Tobias Grossekemper, Dieter Jaeschke

" Prinz Dirk III. und seine Prinzessin Nadja I.
Prinzenball in der Westfalenhalle

Sogar der Alt-OB tanzt mit

Mit markigen Worten hat der Präsident des Festausschusses Dortmunder Karneval, Walter Buchholz, das närrische Volk beim Prinzenball am Freitag auf den Höhepunkt der Karnevalszeit eingestimmt. Wir waren Von Dieter Jaeschke

" Der Knaben-Vorchor sang unter Leitung von Dimitri Batinovski.
Weihnachtskonzerte der Chorakademie

Fast ausverkauftes Konzerthaus am Sonntag geräumt

Mit drei nahezu ausverkauften Konzerten hat die Chorakademie am Wochenende im Konzerthaus auf Weihnachten eingestimmt. Beim zweiten Konzert am Sonntagmittag gab es einen Zwischenfall. Hunderte Zuschauer Von Dieter Jaeschke, Matthias Langrock

" Eindrücke von der Messe Stylorama in den Westfalenhallen.

Im Netz folgen ihnen Millionen, anderen Menschen sind sie völlig unbekannt: Deutschlands junge Internetstars. Samstag kamen die erfolgreichsten zur Messe „Stylorama“ in die Westfalenhalle – und wurden Von Dieter Jaeschke

" Dietmar Korthals an der Pfeifenorgel der Dortmunder Pauluskirche
Besonderer Gottesdienst in Dortmund

Video: So klingt Linkin Park auf der Orgel

Die Nachricht vom „Linkin-Park“-Gottesdienst in der Dortmunder Pauluskirche hat unter den Fans der kalifornischen Band für Furore gesorgt. Es werde voll in der Kirche, Gäste von weit her hätten sich angekündigt, Von Dieter Jaeschke

" Offene Ateliers in der Nordstadt: Eine davon war die Galerie 103. Foto: Oliver Schaper

Mehr Kunst geht kaum: Bei den Offenen Nordstadtateliers haben am Samstag und Sonntag 69 Künstler an 20 Standorten ihre Arbeiten präsentiert und zum Gespräch eingeladen – in Hinterhöfen, privaten Wohnungen, Von Dieter Jaeschke

" Der Startschuss für den „Tag des offenen Denkmals“ fiel auf Zeche Zollern. Foto:Stephan  Schütze

Der Startschuss des „Tags des offenen Denkmals“ fiel auf der Zeche Zollern, Sonntagmittag ging es mit den Villen im Kaiserstraßenviertel weiter. Zu der Veranstaltung kamen wesentlich mehr Besucher als Von Dieter Jaeschke