Zombies und andere Schreckgestalten trafen sich zum Höllen-Wochende in den Westfalenhallen

© Dieter Jaeschke

Zombies und andere Schreckgestalten trafen sich zum Höllen-Wochende in den Westfalenhallen

rnWeekend of Hell

Zombies, Vampire, Schreckgestalten: Liebhaber dieser blutrünstigen Figuren trafen sich am Wochenende in der Westfalenhalle zum „Weekend of Hell“. Wer geht zu solch einem „Höllen-Wochenende“?

Dortmund

, 04.11.2018, 16:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auf Jennifer Urbach (27) und Ruben Kanitz (25) trifft man gleich, wenn man die Halle betreten hat. Die beiden sind perfekt als gruselige Zombies hergerichtet, mit blutenden Wunden und starrenden Augen. Sie sind Macher des Spiels „fearZ“, bei dem die Spieler in der realen Welt ihre Zombiephantasien ausleben können.

Kommt man mit den beiden ins Gespräch, wirken sie ziemlich normal. Und eins ist klar: Es braucht Geduld und Fingerfertigkeit, bis so ein Untoter so furchterregend aussieht wie im Film. Das Genre der Horror- und Gruselfilme setzt in dieser speziellen Fanszene die Trends.

Autogramme und Selfies mit den Stars

Wie hoch einer der bekannten Darsteller im Kurs seht, ist buchstäblich an den Preisen anzulesen, die diese für ein Autogramm oder ein Selfie verlangen. Wenn es danach geht, ist Steven Seagal der Topstar. Der Schauspieler und Produzent hat an unzähligen Filmen mitgewirkt, darunter „Alarmstufe Rot“, „Hard to kill“ und „Out of Justice“. 95 Euro kostet ein Foto mit ihm, 90 das Autogramm – nicht wenige sind bereit, diese Preise zu zahlen.

Jennifer Urbach (27) schminkt Ruben Kanitz (25) zu einem furchterregenden Zombie.

Jennifer Urbach (27) schminkt Ruben Kanitz (25) zu einem furchterregenden Zombie. © Dieter Jaeschke

Als echte Schwaben haben Heiko Herrmann (38) und Diana Jäckle (37) auf eine solche Investition dankend verzichtet. Aber fünf Stunden waren sie schon mit dem Auto unterwegs, um von Rottweil nach Dortmund zu gelangen. „Wir stehen beide auf Gruselfilme“, erzählt das Paar. Diana blickt nach rechts zu ihrem älteren Bruder, der auch dabei ist. „Er war’s, er hat mich schon mit zwölf zum Schauen dieser Filme animiert.“

Gäste wie Figuren aus Horrorfilmen

In der Halle, in der viele Gäste wie Figuren aus Horrorfilmen oder einfach in Schwarz gekleidet sind, fällt dieses fröhliche Paar in normalen Freizeitklamotten fast schon aus dem Rahmen. „Wenn’s richtig gruselig wird, kann ich aber das Haus zusammen schreien“, schmunzelt Diana. Ihre Lieblingsserie: „The Walking Dead“. Auch ohne teures Selfie: „Ich finde es schon klasse, die Stars dieser Filme hier einmal live erleben zu können.“

Auch Synchronsprecher haben ihre Fans. Silvia Schmitt steht gerade bei Ingo Albrecht und Ekkehardt Belle, die sich einen Stand teilen. Dort gibt’s Autogramme gratis, eine Sprachnachricht mit den bekannten Stimmen kann für einen Zehner aufgenommen werden. Doch die 33-Jährige aus Friedberg hat etwas Besonderes dabei, sie fertigt fotorealistische Bilder mit Motiven aus den Horrorschockern. „Du hast wahnsinniges Talent“, lobt Albrecht, der etwa Dwayne Johnson in vielen Filmen seine Stimme geliehen hat.

Synchronsprecher Ekkehardt „Ekki“ Belle (li.) signiert Silvia Schmitt ein von ihr gefertigtes Covermotiv des Films „The Hateful 8“ von Quentin Tarantino.

Synchronsprecher Ekkehardt „Ekki“ Belle (li.) signiert Silvia Schmitt ein von ihr gefertigtes Covermotiv des Films „The Hateful 8“ von Quentin Tarantino. © Dieter Jaeschke

Und Belle, der in früheren Jahrzehnten in zig Streifen selbst aufgetreten ist und in Tarantinos Mystery-Western „The Hateful 8“ die deutsche Stimme von Michael Madsen war, sagt gar: „Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn ich diese Bilder sehe.“ Ein größeres Lob ist von einem Horrorstar wohl kaum denkbar. Schwungvoll setzt Belle seine Signatur unter das Bild.

  • Der Veranstalter der Horrormesse, die Hamburger Agentur „German Comic Con“, richtet am ersten Dezemberwochenende in der Westfalenhalle die gleichnamige Messe für Comic, Kino und TV aus.
  • Als Stargäste werden Chuck Norris, Gwendoline Christie („Game of Thrones“) und Jason Priestley („Beverly Hils 90210“) erwartet. www.germancomiccon.com