Viele prominente Gäste beim Steiger Award
Steiger Award in Zeche-Hansemann vergeben
Großer Promiauflauf in der alten Zeche Hansemann in Mengede: Dort wurden am Samstagabend zum 13. Mal die „Steiger Awards“ vergeben. Armin Laschet, Liz Mohn und Ursula von der Leyen hatten so einiges zu bereden.

Schauspieler Heino Ferch (l.) mit Ehefrau Marie-Jeanette Steinle und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (r.) mit Ehefrau Susanne in der festlich hergerichteten Alten Kaue der ehemaligen Zeche. © Stephan Schuetze
Nirgends wird so derb mit Prominenten gesprochen wie in dem Moment, in dem sie vor Fotografen über den roten Teppich laufen: „Hierhin schau’n!“ „Mehr nach rechts!“ „Lächeln!“ Ein „Bitte“ hört man eher selten. Das ist am Samstag nicht anders, als 240 Gäste in die alte Waschkaue der Zeche Hansemann strömen. Am historischen Ort werden die „Steiger Awards“ verliehen, und manch ein Laudator ist mindestens so bekannt wie der oder die von ihm Geehrte.
190 Euro kostet ein Ticket
Es ist kurz vor 18 Uhr, an die weiß eingedeckten Tische setzt sich jetzt noch niemand, 35 Kellner verteilen Häppchen und Sekt. 190 Euro kostet ein Ticket für diejenigen, die einfach so dabei sein wollen. Und die nun neugierig zum Eingang schauen, wo ein Ehrengast nach dem anderen eintrifft. Rita Süßmuth, ehemalige Präsidentin des deutschen Bundestages, etwa. Schmal ist sie geworden. Sie darf an Tisch neun Platz nehmen, der eigentlich Tisch eins ist, nämlich der in der Mitte direkt vor der Bühne.
Israels ehemaliger Botschafter Avi Primor ist auch schon da, die Beiden setzen sich zusammen und kommen locker ins Gespräch. Bertelsmann-Monarchin Liz Mohn, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, Ministerpräsident Armin Laschet und seine Frau Susanne sowie der luxemburgische Premier Xavier Bettel und sein Ehepartner Gauthier Estenay werden später die Runde an Tisch neun komplettieren.
Liz Mohn im samtroten Kleid
Jetzt schreitet Liz Mohn über den Teppich, im samtroten Kleid grüßt sie winkend in die Runde. „Angst vor der Grippe“, erklärt sie ihren Vorbehalt vor dem Handschlag. Nur Otto Rehhagel umarmt sie herzlich. Rehhagel wird später der erste Geehrte des Abends sein. Und er wird nach der Aufzählung seiner fußballerischen Erfolge sagen: „Mein größter Erfolg ist, dass ich mit meiner Beate 54 Jahre verheiratet bin.“
Doch so weit ist es noch nicht, es ist kurz vor 18.30 Uhr, noch immer treffen Gäste ein. Da kommt sie, Ursula von der Leyen, im eleganten dunkelblauen Paillettenkleid, gemeinsam mit den Laschets und dem Premier aus Luxemburg.
Reporterlegende Werner Hansch, der durch den Abend führt, bittet die Gäste an die Tische. Saxophonist Michael Kunze bläst das Steigerlied. Die Gala kann beginnen.