Autorenprofil
Bettina Kiwitt
Redaktion Dortmund
Bettina Kiwitt, Jahrgang 1961, hat direkt nach dem Abitur bei den Ruhr Nachrichten volontiert, war dann fünf Jahre Redakteurin in Werne. Danach hat sie in Köln und Münster Politik, Geschichte und Ethnologie studiert. Seit 1993 arbeitet sie wieder für die Ruhr Nachrichten und betreut insbesondere den Bereich Dortmunder Wirtschaft.
" Stefan Raab rast bei der Wok-Weltmeisterschaft 2004 durch den Eiskanal in Innsbruck. Foto: Robert Parigger

In die Woks, fertig, los! Als am Samstagabend der Startschuss zur "TV total Wok-WM 2015" an der Kunsteisbahn in Innsbruck fiel, war auch eine Dortmunder Firma dabei. Wir verraten, welche das ist und warum Von Bettina Kiwitt

" Stefan Raab rast bei der Wok-Weltmeisterschaft 2004 durch den Eiskanal in Innsbruck. Foto: Robert Parigger

In die Woks, fertig, los! Wenn heute Abend (20.15 Uhr, Pro7) der Startschuss zur "TV total Wok-WM 2015" an der Kunsteisbahn in Innsbruck fällt, ist auch eine Dortmunder Firma dabei. Wir verraten, welche Von Bettina Kiwitt

" In Ellinghausen drehen sich drei Windkraftanlagen der DEW21. Ein Windpark mit Dortmunder Beteiligung soll jetzt auch in Niedersachsen entstehen.

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) investiert erneut in einen Windpark. In Niedersachsen soll eine schlüsselfertige 12-Megawatt-Anlage entstehen. Ein zweistelliger Millionenbetrag Von Bettina Kiwitt

" So sah es bei der Sonnenfinsternis 1999 aus.

Die Dortmunder Netzbetreiber Amprion und Westnetz erwarten die Sonnenfinsternis am 20. März mit Spannung. Zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr sind bis zu 82 Prozent der Sonne vom Mond abgedeckt. Die Netzbetreiber Von Bettina Kiwitt

" Detektiv Lothar Kimm hat schon oft Blaumacher entlarvt.

Das Bundesarbeitsgericht hat der Überwachung von Beschäftigten im Krankheitsfall enge Grenzen gesetzt. Nur bei einem konkreten Verdacht dürften Arbeitgeber Detektive zur Kontrolle von Mitarbeitern einsetzen, Von Bettina Kiwitt

" Symbolbild: In Dortmund ist die Armutsquote zwar gesunken - trotzdem ist jeder vierte Einwohner von Armut bedroht.

Dortmund stemmt sich gegen einen erschreckenden Trend: Erstmals seit acht Jahren ist die Armutsquote 2013 gesunken (um 0,4 Prozent) und nicht weiter gestiegen. Das hat der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Von Sarah Bornemann, Bettina Kiwitt

" Die Thier-Galerie musste am Dienstagvormittag geräumt werden.

Alarm in der Thier-Galerie: Ein lauter Signalton dröhnte am Dienstagvormittag gegen 10.15 Uhr über die Silberstraße und den westlichen Westenhellweg. Das Einkaufszentrum wurde für ungefähr eine Stunde evakuiert. Von Thomas Thiel, Bettina Kiwitt

" Zu dem Dortmunder Rosenmontagsumzug kamen zehntausende Narren.

Nach dem Rosenmontagszug in Dortmund gab es kritische Stimmen. Zu wenig los, zu wenig Kamelle hieß es da in Kommentaren. Auch die Teilnehmer einer nicht repräsentativen Abstimmung auf dieser Internet-Seite Von Bettina Kiwitt

" Ein Streifenwagen der Polizei ist am Montagabend gegen eine Ampel an der Mallinckrodtstraße gefahren. Das Foto hat uns ein Leser zur Verfügung gestellt.

Auf dem Weg zu einem Einsatz ist am Montagabend in der Nordstadt ein Polizeiwagen verunglückt. Bei der Fahrt prallte er auf der Mallinckrodtstraße gegen eine Ampel. Dabei wurde ein Beamter am Kopf verletzt. Von Bettina Kiwitt

" Der Backpoint an der Kleinen Beurhausstraße ist bereits geschlossen.

Das Bäckereiunternehmen Schickentanz mit seinen verschiedenen Ablegern ist in Schieflage geraten. Filialen wurden geschlossen, Mitarbeiter entlassen. Manche von ihnen warten seit Monaten auf Lohn und Gehalt. Von Bettina Kiwitt, Susanne Riese

Offenbar mit Vorsatz wurde am Samstagabend in Eving ein Brand gelegt. Zehn Menschen erlitten dadurch Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von Bettina Kiwitt

Offenbar mit Vorsatz wurde am Samstagabend in Eving ein Brand gelegt. Zehn Menschen erlitten dadurch Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Von Bettina Kiwitt

" Der Täter bedrohte die Angestellte einer Tankstelle mit einer Schusswaffe.

Schreck in der Abendstunde: Die Angestellte einer Tankstelle an der Hermannstraße wurde am Samstag von einem Räuber mit einer Schusswaffe bedroht. Von Bettina Kiwitt

" Der Täter bedrohte die Angestellte einer Tankstelle mit einer Schusswaffe.

Schreck in der Abendstunde: Die Angestellte einer Tankstelle an der Hermannstraße wurde am Samstag von einem Räuber mit einer Schusswaffe bedroht. Von Bettina Kiwitt

" Null Promille hatte der Unfallfahrer auf der Benninghofer Straße offenbar nicht vorzuweisen.
Alkoholfahrt vermutet

25-Jähriger schreddert Audi A3

Alkohol war offenbar bei einem Unfall im Spiel, der sich am Samstagmorgen gegen 5.05 Uhr auf der Benninghofer Straße ereignete. Die Polizei stellte den Führerschein des 25-jährigen Fahrers sicher. Verletzt wurde niemand. Von Bettina Kiwitt

Gute Nachrichten für Bankkunden: Nach der Sparkasse Dortmund hat jetzt auch die Dortmunder Volksbank den Überziehungszins beim Dispokredit abgeschafft. Beide Banken haben am Mittwoch ihre Bilanzen für Von Bettina Kiwitt

" smartvie-Geschäftsführer Mustafa Azim

Nicht weniger als eine Alternative zu den US-Marktgiganten Ebay und Amazon möchte das junge Dortmunder Startup Smartvie bieten. Die Ziele sind ebenfalls ambitioniert: Langfristig will das Unternehmen Von Bettina Kiwitt

" Der Flughafen Dortmund.

Gute Nachrichten für den Flughafen Dortmund: Der Airport ist im Jahr 2014 bei den Passagierzahlen zum drittgrößten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen aufgestiegen. Der Grund hat mit einem dramatischen Einbruch Von Bettina Kiwitt

" Der Flughafen Dortmund.

Gute Nachrichten für den Flughafen Dortmund: Der Airport ist im Jahr 2014 bei den Passagierzahlen zum drittgrößten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen aufgestiegen. Der Grund hat mit einem dramatischen Einbruch Von Bettina Kiwitt

" Die Feuerwehr war im Einsatz.

Einen ungewöhnlichen Auslöser für einen Brand machte die Feuerwehr am Freitagabend aus: Eine Rolle Toilettenpapier hatte Feuer gefangen. Warum, ist noch unklar. Zwei Menschen wurden im Klinikviertel von Von Bettina Kiwitt

" Güler Ugur-Yaacobi hat an der Fachhochschule in Dortmund studiert und arbeitete als Fotografin in den USA. Am Silvesterabend wurde sie bei einem Autounfall getötet.

Drama am Silvesterabend: Bei einem Autounfall in New York ist die aus Dortmund stammende Güler Ugur-Yaacobi getötet worden. Die 44-Jährige wuchs in der Nordstadt auf und war vor mehr als 20 Jahren in Von Bettina Kiwitt

" An der Wihoga am Rombergpark soll ein Wirtschaftsgymnasium eingerichtet werden. Noch fehlt die Genehmigung der Bezirksregierung Arnsberg.

Abi mit Hotellerie und Tourismus: Die Hotelfachschule Wihoga plant ein Wirtschaftsgymnasium in Dortmund. Der Schwerpunkt "Hotellerie, Gastronomie, Tourismus und Event" wäre in NRW einzigartig. Bereits Von Bettina Kiwitt

" An der Wihoga am Rombergpark soll ein Wirtschaftsgymnasium eingerichtet werden. Noch fehlt die Genehmigung der Bezirksregierung Arnsberg.

Abi mit Hotellerie und Tourismus: Die Hotelfachschule Wihoga plant ein Wirtschaftsgymnasium in Dortmund. Der Schwerpunkt "Hotellerie, Gastronomie, Tourismus und Event" wäre in NRW einzigartig. Bereits Von Bettina Kiwitt

" Die DEW21-Zentrale am Ostwall.

Strom-Kunden von DEW21 können derzeit mit wenigen Klicks ziemlich viel Geld sparen. Allein bei den Online-Tarifen, die Dortmunds heimischer Energieversorger anbietet, gibt es spürbare Preisunterschiede. Von Bettina Kiwitt

" Das Lachen bei Eberhard Weber ist Erleichterung darüber, das Arbeitslosenzentrum vor dem Aus gerettet zu haben. Jutta Reiter hat neuerdings den Vorsitz beim Trägerverein, dessen originäre Aufgaben die AWO übernommen hat.

Von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat der ehemalige heimische DGB-Chef Eberhard Weber innerhalb von zwei Jahren das ewig klamme Arbeitslosenzentrum (ALZ) Dortmund und die Beratungsstelle für Langzeitarbeitslose Von Bettina Kiwitt

" Noch ist es eine Vision, wie künftig der gesamte überplante Bereich bei Wilo mit bis zu 180.000 Quadratmetern aussehen soll. Veränderungen sind noch möglich. Im Vordergrund ist die große neue Fabrikhalle zu sehen, im Hintergrund der Campus mit dem Verwaltungsgebäude, das maximal 20 Stockwerke haben soll. Die gläsernen Kuben im Hintergrund sollen etwa die Kantine, ein Museum, Seminarflächen und einen Showroom beherbergen.

Komplett neue Produktionshallen und Verwaltungsgebäude: Ein neues Tor nach Hörde, nicht weniger ist es, was die Wilo SE mittlerweile plant. Der Pumpenspezialist investiert 60 Millionen Euro in die Baumaßnahmen, Von Bettina Kiwitt

" Noch ist es eine Vision, wie künftig der gesamte überplante Bereich bei Wilo mit bis zu 180.000 Quadratmetern aussehen soll. Veränderungen sind noch möglich. Im Vordergrund ist die große neue Fabrikhalle zu sehen, im Hintergrund der Campus mit dem Verwaltungsgebäude, das maximal 20 Stockwerke haben soll. Die gläsernen Kuben im Hintergrund sollen etwa die Kantine, ein Museum, Seminarflächen und einen Showroom beherbergen.

Komplett neue Produktionshallen und Verwaltungsgebäude: Ein neues Tor nach Hörde, nicht weniger ist es, was die Wilo SE mittlerweile plant. Der Pumpenspezialist investiert 60 Millionen Euro in die Baumaßnahmen, Von Bettina Kiwitt

" Nach Weihnachtszeit zieht es auf dem Westenhellweg nicht aus. Das liegt auch an der spärlichen Beleuchtung.

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch des Lichts - außer auf dem Westenhellweg. Wer besinnliche Beleuchtung sucht, sollte sie am besten selbst mitbringen. An der spärlichen Illumination Von Bettina Kiwitt

" Notarzt und Sanitäter kümmerten sich um die schwer verletzte Frau, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde.

Dunkelheit und Nieselregen, eine schlechte Kombination für Fußgänger: Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Rodenbergstraße/Marsbruchstraße ist eine 73-jährige Frau am Mittwochnachmittag schwer verletzt worden. Von Bettina Kiwitt

" Notarzt und Sanitäter kümmerten sich um die schwer verletzte Frau, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde.

Dunkelheit und Nieselregen, eine schlechte Kombination für Fußgänger: Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich Rodenbergstraße/Marsbruchstraße ist eine 73-jährige Frau am Mittwochnachmittag schwer verletzt worden. Von Bettina Kiwitt

" Familienunternehmen bleiben nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts weiterhin schützenswert.

Steuerprivilegien für Firmenerben sind verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch entschieden und die Erbschaftssteuer gekippt. Ausnahmen gelten aber für kleine und Von Bettina Kiwitt, Daniele Giustolisi

Dortmund soll olympisch werden: Dr. Urban Cleve und Michael Krause waren selbst Teilnehmer bei Olympia, jetzt wollen sie die Spiele in die Metropole Ruhr bringen – unter der Federführung von Dortmund. Von Bettina Kiwitt

Rund 50 Mitarbeiter von Burger King zogen am Donnerstag mit Trillerpfeifen und Plakaten durch die City. Eigentlich sollte es um die Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie gehen, doch im Mittelpunkt Von Bettina Kiwitt

" Eindrücke von der Verabschiedung von Handwerkspräsident Otto Kentzler.

Otto Kentzler ist am Freitag offiziell von der Handwerkskammer Dortmund als Präsident verabschiedet worden. Die Redner beschrieben ihn als geradlinigen, verlässlichen Gesprächspartner, der für das Handwerk Von Bettina Kiwitt

" Eindrücke von der Verabschiedung von Handwerkspräsident Otto Kentzler.

Otto Kentzler ist am Freitag offiziell von der Handwerkskammer Dortmund als Präsident verabschiedet worden. Die Redner beschrieben ihn als geradlinigen, verlässlichen Gesprächspartner, der für das Handwerk Von Bettina Kiwitt

" Der Hühner-Guru am Hohen Wall hat nach nur sechs Wochen geschlossen.

Wegen Insolvenz geschlossen: Das Restaurant Hühner-Guru im Erdgeschoss der Thier-Galerie hatte erst am 18. Oktober Eröffnung gefeiert, jetzt ist der Betreiber insolvent. Am Freitag bekamen die Mitarbeiter Von Bettina Kiwitt, Sarah Bornemann

" Der Hühner-Guru am Hohen Wall hat nach nur sechs Wochen geschlossen.

Wegen Insolvenz geschlossen: Das Restaurant Hühner-Guru im Erdgeschoss der Thier-Galerie hatte erst am 18. Oktober Eröffnung gefeiert, jetzt ist der Betreiber insolvent. Am Freitag bekamen die Mitarbeiter Von Bettina Kiwitt, Sarah Bornemann

Bomben-Entschärfung am Sonntag

17.000 Dortmunder müssen Wohnungen verlassen

Auf den Dortmunder Süden kommt am Sonntag eine gigantische Evakuierung zu: Wegen der Entschärfung einer 1,8-Tonnen-Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg müssen laut Stadt rund 17.000 Dortmunder ihre Wohnungen verlassen. Von Thomas Thiel, Peter Bandermann, Ulrike Boehm-Heffels, Bettina Kiwitt

" Eindrücke vom Eislauf-Vergnügen auf dem Alten Markt im Jahr 2004.

Aus für das eisige Spektakel: Eine 1000 Quadratmeter große Eisfläche sollte von Mitte Januar bis Anfang März Leben auf den Friedensplatz bringen. Jetzt ist der "Eiszauber 2015" an mangelndem Sponsoreninteresse Von Bettina Kiwitt, Ulrike Boehm-Heffels

" Eindrücke vom Eislauf-Vergnügen auf dem Alten Markt im Jahr 2004.

Aus für das eisige Spektakel: Eine 1000 Quadratmeter große Eisfläche sollte von Mitte Januar bis Anfang März Leben auf den Friedensplatz bringen. Jetzt ist der "Eiszauber 2015" an mangelndem Sponsoreninteresse Von Bettina Kiwitt, Ulrike Boehm-Heffels

" Als die Feuerwehr in der Brückstraße ankam, waren die Jugendlichen bereits in Sicherheit.

Glück gehabt: Zwei Jugendliche konnten sich am Sonntag noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, nachdem im zweiten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses an der Brückstraße ein Feuer ausgebrochen war. Von Bettina Kiwitt

" Die Modekette H&M schließt eine seiner drei Filialen in Dortmund.

Bewegung bei den City-Geschäften: Die schwedische Modekette H&M schließt eine seiner drei Dortmunder Filialen am Westenhellweg. Ein Nachfolger steht schon fest: Das amerikanische Textil-Unternehmen Forever Von Bettina Kiwitt

" Die Modekette H&M schließt eine seiner drei Filialen in Dortmund.

Bewegung bei den City-Geschäften: Die schwedische Modekette H&M schließt eine seiner drei Dortmunder Filialen am Westenhellweg. Ein Nachfolger steht schon fest: Das amerikanische Textil-Unternehmen Forever Von Bettina Kiwitt

" Taxen warten am Dortmunder Hauptbahnhof.

Der Mindestlohn könnte Taxifahren in Dortmund ab dem neuen Jahr erheblich teurer machen. Um bis zu 33 Prozent sollen die Tarife steigen, wenn es nach der Taxi-Genossenschaft Dortmund geht. Wir zeigen, Von Bettina Kiwitt

Visitenkarten sind beliebte Tauschobjekte bei Geschäftstreffen - doch neben Namen und Kontaktdaten verraten sie mehr über einen selbst und das eigene Unternehmen, als man denkt. Meinert Jacobsen zeigt, was. Von Bettina Kiwitt

Mehrere Hindernisse gefährdeten am Donnerstag den S-Bahnverkehr. Es kam zu Vorfällen in Kley und Dorstfeld. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Von Bettina Kiwitt

Mehrere Hindernisse gefährdeten am Donnerstag den S-Bahnverkehr. Es kam zu Vorfällen in Kley und Dorstfeld. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Von Bettina Kiwitt

" Äußerlich ist alles wie gehabt bei Hoesch Spundwand zwischen der Rheinischen Straße und der Alten Radstraße, doch hinter den Mauern fürchten die Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze.

Beim Betriebsrat von Hoesch Spundwand und Profil (HSP) an der Rheinischen Straße schrillen die Alarmglocken. Der Mutterkonzern Salzgitter AG plant offenbar den Verkauf des Dortmunder Unternehmens - jetzt Von Bettina Kiwitt

" Die Verletzten wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

"Geisterfahrer" auf dem Fahrrad können auch böse Folgen haben. Das mussten drei Radler am Freitag auf dem Radrundweg am Steinklippenweg erfahren. Zwei von ihnen zogen sich bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen zu. Von Bettina Kiwitt

" Die Verletzten wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

"Geisterfahrer" auf dem Fahrrad können auch böse Folgen haben. Das mussten drei Radler am Freitag auf dem Radrundweg am Steinklippenweg erfahren. Zwei von ihnen zogen sich bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen zu. Von Bettina Kiwitt