Taxi-Unternehmer wollen deutlich höhere Tarife

Mindestlohn

Der Mindestlohn könnte Taxifahren in Dortmund ab dem neuen Jahr erheblich teurer machen. Um bis zu 33 Prozent sollen die Tarife steigen, wenn es nach der Taxi-Genossenschaft Dortmund geht. Wir zeigen, wie teuer Taxifahren in Dortmund bald sein könnte.

DORTMUND

, 31.10.2014, 12:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Taxen warten am Dortmunder Hauptbahnhof.

Taxen warten am Dortmunder Hauptbahnhof.

Nach diesen Vorgaben hat der Vorstand Vorschläge für Tariferhöhungen ausgearbeitet. Die Kilometerpreise sollen bis zu 16,6 steigen, die Grundgebühren nachts sogar um 33 Prozent. Demnächst soll der Vorschlag dem Rat der Stadt vorgelegt werden. Der Entwurf sei erst einmal „Wunschdenken“, unterstreicht Jürgen Ehrenschneider, zweiter Vorsitzender der Taxi Dortmund eG. Eine Prognose, ob die Politiker den Vorschlägen der Taxifahrer uneingeschränkt zustimmen, mag er nicht abgeben. In der Vergangenheit sei der Rat unterschiedlich mit den geforderten Tariferhöhungen umgegangen.

Bei den Vorschlägen habe man sich entschieden, die Kurzstrecken proportional stärker zu erhöhen als die längeren Strecken. Allerdings sieht Ehrenschneider bei der geplanten Tariferhöhung durchaus die Gefahr, „dass Kunden abspringen“.

Schlagworte:

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.