H&M weicht US-Textil-Kette Forever 21 am Westenhellweg

Einzelhandel in der City

Bewegung bei den City-Geschäften: Die schwedische Modekette H&M schließt eine seiner drei Dortmunder Filialen am Westenhellweg. Ein Nachfolger steht schon fest: Das amerikanische Textil-Unternehmen Forever 21 wird 2015 auf den 2000 Quadratmetern zu finden sein. Auch in der Thier-Galerie gibt es Neuigkeiten.

DORTMUND

, 01.11.2014, 13:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Modekette H&M schließt eine seiner drei Filialen in Dortmund.

Die Modekette H&M schließt eine seiner drei Filialen in Dortmund.

Fest steht dagegen, dass auch eine Reihe von kleineren, inhabergeführten Geschäften in der Nachbarschaft von Böhmer bereits geschlossen haben, unter anderem die Boutique Pull-over und die Bäckerei Baxx. Der Eigentümer des Gebäudes, der Versicherungskonzern Alte Leipziger, hat angekündigt, die Mieten der Geschäfte nach Auslaufen der aktuellen Mietverträge um 30 bis 60 Prozent zu erhöhen. 

Ob auch die H&M-Filiale direkt neben Böhmer von solch einer Mieterhöhung betroffen ist, ist bisher nicht bestätigt worden. Anstelle der Modekette aus Schweden soll ab 2015 Forever 21 Kleidung und Accessoires für junge Menschen anbieten. Bisher hat das amerikanische Unternehmen in Deutschland nur zwei Filialen in Berlin und München, das Geschäft in Dortmund wäre also das erste in NRW.

In die Thier-Galerie wird demnächst das international tätige Taschen- und Accessoire-Label Parfois ziehen, das bisher nur in Berlin vertreten ist. Parfois nutzt die Räume im Erdgeschoss, in denen bisher der Schuhladen Högl zu finden war.  Im ersten Obergeschoss hat der Unterwäsche-Laden Calida geschlossen, dort findet sich bald Outdoor-Kleidung von Timberland.  

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt