Der nächste Verband hat die Saison abgesagt. Diesmal ist es der Westdeutsche Basketball-Verband, dem aufgrund der Corona-Pandemie nichts anderes übrig blieb.
Bis zum Start in die Saison Ende Oktober ist es noch ein bisschen hin, die Basketballer des SVD bereiten sich aber schon intensiv auf die neue Saison vor. Und das auf mehreren Ebenen.
Die Dortmunder Tennis-Teams haben entschieden, ob sie an der anstehenden Übergangssaison teilnehmen wollen. Trotzdem bleiben die heimischen Tennisspieler mit vielen Fragezeichen zurück.
Mithilfe der Wildcard-Regelung wurden die Basketball-Ligen für die kommende Spielzeit eingeteilt. Ein Dortmunder Team steigt durch die Regelung auf, zwei andere retten sich vor dem Abstieg.
Auch für Dortmunds Landesliga-Handballer ist die Saison beendet. Die Kaderplanungen kommen dafür langsam voran, in Sachen Trainingsbetrieb gibt es aber immer noch riesige Fragezeichen.
Der Start der Tennissaison in der Regionalliga ist verschoben. Noch ist unklar, ob überhaupt irgendwann gespielt wird. Von den neuen Terminen hängt auch ab, welche Spieler auf dem Court stehen.
Wie bei anderen Sportarten gerät auch die Planung der Tennissaison ins Schwanken. Momentan wird an einem Alternativplan gearbeitet – aber wie der aussehen soll, ist noch unklar.
Die Basketballer machen vor, wie es gehen kann: Aufgrund der Corona-Krise hat der Westdeutsche Basketballverband den Spielbetrieb beendet - und eine Regelung getroffen, mit der alle zufrieden sind.
Es ist der Vergleich der beiden besten Teams der Stadt. Wenn der SVD den TVE Barop empfängt, geht es aber nicht nur um das Prestige. Ein Neuling hat sich beim SVD prächtig eingeführt.
Die Landesliga-Saison läuft für Borussia Höchsten mit dem vorletzten Tabellenplatz nicht gerade positiv. Und haben auch noch zwei Führungsspieler ihre Abgänge angekündigt.
Am Ende ging es offenbar nicht mehr anders: Nach dem schlechten Saisonstart mit 3:13 Punkten hat Borussia Höchsten personelle Konsequenzen gezogen und sucht nun einen neuen Trainer.
Personelle Wechsel bei den Dortmund Giants. Nach dem Abstieg aus der Football-Oberliga hat Trainer Bartos Labus seinen Rücktritt erklärt. Der Nachfolger als Headcoach steht bereits fest.
Es war die einzige traurige Szene während der Handball-Stadtmeisterschaft. Der Krankenwagen brachte Patrick Drees ins Krankenhaus. Die spätere Diagnose klang schmerzhaft.
Es sind alte Bekannte auf der Liste der Titelsammler. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gewannen wieder einmal zwei Dortmunder Vorzeige-Klubs das Endspiel.
Es ist wieder soweit: Am Samstag werden in Dortmund die Handball-Stadtmeister der Herren und Frauen gesucht. Favoriten auszumachen, fällt in diesem Jahr besonders schwer.
Das hatten sich die Dortmund Giants ganz anders vorgestellt. Zum Rückrundenstart klappte in Wuppertal überhaupt nichts. Und plötzlich muss sich das Team mit dem Abstiegskampf beschäftigen.
Die 2. Baseball-Bundesliga geht in die heiße Phase: Mit einem Sieg gegen Neunkirchen wollen die Wanderers ihre Ambitionen untermauern. Doch ausgerechnet jetzt gibt es einen bitteren Abgang.
Nach einer Dekade muss sich der TVE Barop einen neuen Trainer suchen. Dariusz Domanski steht nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
Platz eins ist für den Baseball-Zweitligisten Dortmund Wanderers weiter möglich. Aber es gibt auch noch einen anderen Weg als Rang eins Richtung Bundesliga für den Klub.
Während sich Igor Rivchin und Felix Ewers bei den Herren ein packendes Finale lieferten, marschierte Daniela Ciobanu bei den Frauen zum nie gefährdeten Titel. Es war nicht ihr einziger am Wochenende.
Bei den Tennis-Stadtmeisterschaften geben sich ehemalige Profi-Fußballer die Schläger in die Hand. Neben einem bekannten Brüder-Paar hofft auch Dr. Reinhard Rauball auf den Titel.
Dass Sportler Hindernisse überwinden müssen, liegt in der Natur der Sache. Doch was, wenn der Gegner zwar klein und haarig ist, dafür aber in der Überzahl?
Harte Gegner für die Dortmunder Teams im American Football und Baseball: Die Dortmund Giants reisen zu den Münster Blackhawks. Die Wanderers treten bei den Neunkirchen Nightmares an.
So kann die Spielzeit beginnen. Mit einem Sieg. Die Dortmund Giants mussten aber zum Start der American-Football-Saison zittern.
Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, am Sonntag wird es für die Dortmund Giants ernst: Zum Start in die neue Oberliga-Saison wartet ein Aufsteiger. Und der hat es durchaus in sich.
Es war ein wuchtiger Start in die neue Saison. Mit dem 14:2 und dem 16:9 bei den Ratingen Goose Necks feierten die Baseballer der Wanderers einen überzeugenden Auftakt in die neue Spielzeit.
Nach der turbulenten Woche mit dem Abgang von Trainer Norman Rentsch müssen die BVB-Handballerinnen gegen Metzingen den nächsten Rückschlag hinnehmen.
Der Basketball-Zweitregionalligist TVE Barop schaut auf eine gute Vorbereitung zurück. Trainer Domanski hat nun personell deutlich mehr Möglichkeiten.
Was die sportliche Zukunft des SVD betrifft, sind noch einige Fragen offen. Fest steht aber, dass die Derner die nächste Saison - in welcher Liga auch immer sie spielen werden - mit einem neuen Trainer bestreiten.
Die Pflichtaufgabe erfüllt, die Aussicht auf den vierten Tabellenplatz erhalten: Die Handballerinnen des BVB gewinnen gegen den Tabellenvorletzten Neckarsulm 28:18 und untermauern damit ihre Europacup-Ambitionen.
Die Dortmund Wanderers starten mit einem Doppelsieg in die Heimspiel-Saison. Der Baseball-Zweitligist weiß dabei vor allem offensiv zu überzeugen. Nur das Wetter hatte kurzzeitig etwas gegen den Auftakterfolg.
Der Auftakt war zwar noch etwas holprig, er war aber dennoch erfolgreich: Mit einem 29:18 (7:9)-Sieg gegen die Recklinghausen Chargers starteten die Footballer der Giants in die Oberliga-Spielzeit. Zudem
Nach dem erfolglosen Jahr in der 3. Liga haben die Giants wieder neue Motivation gesammelt. Am Sonntag starten sie in die Oberliga-Saison - und hoffen auf ein lang vermisstes Erlebnis.
Erst Trauer, nun Trotz. Nach dem unglücklichen Abstieg wollen die Dortmund Wanderers schnell wieder ans Tor zur ersten Baseball-Liga klopfen. Helfen bei diesem ambitionierten Ziel sollen dabei externe Neuzugänge
69:69 steht es im Derby der 2. Regionalliga zwischen den beiden Dortmunder Klubs nach 40 Minuten. Ein packendes Derby geht in die Verlängerung. Und dort besiegt Dernes Aaron Bowser den TVE Barop im Alleingang.
Für die LippeBaskets Werne steht in der 2. Regionalliga am Samstag das Rückspiel gegen den bislang „gefühlt schwierigsten Gegner“ an. Wenn es gegen den TVE Barop geht, kann ein Mann den Unterschied machen.