Im Football und Baseball warten auf Giants und Wanderers schwerer Aufgaben
American Sports
Harte Gegner für die Dortmunder Teams im American Football und Baseball: Die Dortmund Giants reisen zu den Münster Blackhawks. Die Wanderers treten bei den Neunkirchen Nightmares an.

Die Dortmund Giants wollen in der Oberliga dringend nachlegen. © Dan Laryea
Den Angriff des ambitionierten Oberliga-Neulings aus Wuppertal konnten die Giants – wenn auch knapp – abwehren. Am Sonntag bekommen es die Dortmunder nun mit einem der etablierten Teams der Oberliga zu tun, die Giants gastieren beim Vizemeister des Vorjahrs, den Münster Blackhawks (Sonntag, 15 Uhr, Sportpark Sentruper Höhe).
Erstes Saisonspiel
Wie stark die Münsteraner in diesem Jahr sein werden, lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Sie bestreiten gegen die Giants ihr erstes Saisonspiel. „Die Blackhawks gehörten sicher zu den bewährten Teams in der Oberliga“, zollt Giants-Trainer Bartos Labus dem Gegner Respekt. Er kündigt aber auch an: „Wir reisen mit breiter Brust nach Münster.“
Sieg hat Auftrieb gegeben
Der Sieg zum Auftakt hat den Giants Auftrieb gegeben und zugleich gezeigt, in welcher Hinsicht sie sich noch verbessern müssen. „Wir müssen unserer Konzentration beibehalten“, erinnert Labus an die zweite Hälfte des Spiels gegen Wuppertal, in der sein Team einen sicher geglaubten Vorsprung fast noch verspielt hätte. Zudem, so hat der Trainer erkannt, muss seine Mannschaft besser auf taktische Veränderungen während des Spiels reagieren. „In diesen Phasen“, so Labus, „sind uns zu viele kleine Fehler passiert.“
Ob der Trainer seinen Quarterback-Neuzugang James Castle einsetzen kann, ist noch ungewiss. Der Neuseeländer trainiert zwar schon seit geraumer Zeit bei den Dortmundern mit, bis Mitte der Woche stand allerdings die offizielle Spielgenehmigung noch aus. Sollte Castle – wann auch immer – eingesetzt werden, wären die Giants um eine Auswahlmöglichkeit auf einer wichtigen Position reicher. „Er ist ein starker Backup für unseren Quarterback Bennet Seidel und bringt noch einmal einen neuen Impuls ins Spiel“, so Labus.
Baseball-Sieg dringend nötig
In der 2. Baseball-Bundesliga reisen die Dortmund Wanderers zu den Neunkirchen Nightmares (Sonntag, 12 Uhr und 15.30 Uhr, Schöneshoferstraße). Die ersten beiden Doppelspieltage haben Wanderers gewonnen, die beiden darauffolgenden jeweils mit einem Erfolg und einer Niederlage beendet. Sollte sich daraus ein Gesetz der Serie ableiten, wäre nun mal wieder ein Spieltag mit zwei Erfolgen an der Reihe. Den könnten die Wanderers auch gebrauchen.
Und das nicht nur, weil sie am Sonntag beim Tabellenletzten Neunkirchen, der noch keines seiner bisher vier Spiele gewonnen hat, antreten. Es geht auch um den Kampf um Platz eins. Nach dem ersten Drittel der Saison scheint sich ein Duell zwischen den Wanderers und den Ennepetal Raccoons um die Tabellenspitze anzudeuten. Derzeit teilen sich beide Teams mit einer 6:2-Bilanz diese Position. Die Ennepetaler haben in der Vorwoche mit zwei Siegen gegen Neunkirchen vorgelegt.
Wanderers wollen nachlegen
Und die Wanderers wollen nun nachlegen. „Wir wissen nicht genau, was auf uns zukommt“, schaut Wanderers-Trainer Roy Wesche auf die Partie am Sonntag. Dennoch ist er optimistisch, dass sein Team die Aufgabe im Rhein-Sieg-Kreis meistern kann - und wird. Wesche möchte die Gelegenheit nutzen, um personell etwas zu rotieren: Als Starting Pitcher soll Calvin Wieczorek ins erste Spiel gehen, in der zweiten Partie soll Moritz Mäder diese Aufgabe übernehmen. „Wir haben einige personelle Möglichkeiten, deshalb können wir ein wenig wechseln“, erklärt Wesche. Verzichten muss der Trainer allerdings auf Jovert Bolze, der zum Start der Saison wieder ins Wanderers-Team zurückgekehrt war. Bei einer Abwehraktion verletzte sich Bolze an der Hand und muss pausieren.