Der Basketball-Verband sagt die Saison ab - Seit einem Jahr kein Spiel mehr

Basketball

Der nächste Verband hat die Saison abgesagt. Diesmal ist es der Westdeutsche Basketball-Verband, dem aufgrund der Corona-Pandemie nichts anderes übrig blieb.

Westfalen

, 18.03.2021, 16:39 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Basketballer müssen weiter pausieren.

Die Basketballer müssen weiter pausieren. © Folty

Sie haben den Saisonstart immer wieder schieben müssen, hatten sich über alternative Möglichkeiten, einen verkürzten Spielbetrieb zu organisieren, Gedanken gemacht. Nun steht fest: Die Saison 2020/2021 wird im Westdeutschen Basketball-Verband nicht mehr ausgetragen.

Basketballkreise sagen ab

Bereits vor einigen Tagen haben schon der Basketballkreis Dortmund und andere Kreise die Saison abgesagt, am Mittwochabend entschied das Präsidium des WBV, die Saison nicht mehr aufzunehmen, Senioren wie Jugend gleichermaßen. Lediglich für die Frauen-Regionalliga und die 1. Regionalliga der Männer ist noch kein kompletter Spielverzicht ausgesprochen, da in diesen Ligen der Aufstieg in die 2. Bundesliga möglich ist. In welcher Form eine Aufstiegsrunde organisiert werden könnte, steht noch nicht fest.

Keine Öffnungsperspektiven mehr

„Im WBV haben wir uns immer wieder auf die veränderte Situation durch die Corona-Infektionen und die Entscheidungen der Politik darauf eingestellt und Perspektiven für einen Spielbetrieb entwickelt.

In der nun verbleibenden Zeit ist es bei den bestehenden Öffnungsperspektiven nicht mehr möglich, einen geregelten Spielbetrieb für die Saison 2020/2021 zu organisieren“, begründet der Verband seinen Schritt. Er schaut deshalb voraus: „Die Konzentration gilt jetzt der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022.“

Lange nach einer Möglichkeit gesucht

Lange hatte der WBV versucht, doch noch eine Möglichkeit zur Austragung der Saison zu finden. Ein sehr verkürzter Spielbetrieb hätte aber vorausgesetzt, dass die Teams genügend Zeit gehabt hätten, Training zu organisieren und sich auf die Spiele vorzubereiten.

Jetzt lesen

„Über Monate hin war es nicht möglich zu trainieren. Es wird Zeit brauchen, bis alle wieder in der Lage sein werden, an einem Wettkampf um Punkte und Aufstieg teilnehmen zu können. In den kommenden Wochen sollte der Fokus darauf liegen, wieder einen Trainingsbetrieb in den Vereinen zu organisieren“, stellt der WBV fest.

Er kündigte an, alle Vereine dabei unterstützen, Spiele auf freiwilliger Basis im Zeitraum bis zum Beginn der Sommerferien durchzuführen. Vor ziemlich genau einem Jahr fanden die bislang letzten Meisterschaftsspiele auf WBV-Ebene statt.

Schlagworte: