Die Anzahl der Körperverletzungen an Bahnhöfen nimmt deutschlandweit zu. Laut der Bundespolizei sei Gewalt in Lünen, Selm und Werne kein Thema.
Bahnreisende rund um Lünen und Selm mussten am Montag und am Dienstag mit Problemen rechnen. Ein defektes Stellwerk sorgte lange für Probleme.
Mit Blaulicht ist am Dienstagabend (25. 5.) die Feuerwehr zum Preußen-Bahnhof geeilt. Es galt allerdings, kein Feuer zu löschen, sondern Menschen aus einer misslichen Lage zu befreien.
In den Lüner Bahnhöfen geht langsam wieder was. Es fahren Züge der RB 51 - aber mit reduzierter Geschwindigkeit. Nach Münster geht es ab Lünen wieder mit Bus und Bahn.
Mit einer kuriosen Durchsage erklärte der Zugführer die Verspätung am Donnerstagmorgen (19.12.). Auf der Strecke zwischen Preußen und Lünen Hauptbahnhof lag Sperrmüll auf den Gleisen.
Der geplante Zugang von der Bebelstraße zum Bahnhof Preußen beschäftigt jetzt die Politik. Dabei geht es nicht nur um die Planung, sondern auch um den Kauf von Grundstücken.
Nach den Bauarbeiten in der ersten Ferienwoche brauchen Pendler ab Lünen in Richtung Münster weiter Geduld: Die Linie RB 50 ist auch weiterhin von den Gleisbauarbeiten betroffen.
Schmierereien am Preußenbahnhof sorgen für Empörung. Eine Zeugin ist sich sicher, die Täter am Abend vorher gesehen zu haben. Die hätten dort Musik gehört und sich mit Alkohol aufgeputscht.
Wieder hat es Schmierereien am Preußenbahnhof gegeben. In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte die Wände besprüht. Auch eine Fliese wurde herausgerissen. Der Bahnhof ist häufig betroffen.
Ab Donnerstag, 23. März, wird es ernst am Preußenbahnhof im Lüner Süden: Die Bauarbeiten für den Nordtunnel starten. Die Folge: Erst gibt es in eine Richtung keinen Halt am Preußenbahnhof, Anfang April