Feuerwehr am Preußen-Bahnhof in Lünen befreit drei Menschen
Feuerwehreinsatz
Mit Blaulicht ist am Dienstagabend (25. 5.) die Feuerwehr zum Preußen-Bahnhof geeilt. Es galt allerdings, kein Feuer zu löschen, sondern Menschen aus einer misslichen Lage zu befreien.

So sieht es am Bahnhof Preußen in Lünen-Horstmar aus. © Goldstein
Mit einem gehörigen Schrecken hat der Feierabend für drei Menschen in Lünen angefangen. Sie haben am Dienstagabend gemeinsam im Preußen-Bahnhof den Aufzug benutzt. Der setzte sich auch wunschgemäß in Bewegung. Die Fahrt ohne lästiges Treppensteigen endete allerdings ungeplant. Denn die Fahrzeugtüren wollten sich nicht öffnen.
Wie lange die drei Menschen im Aufzug ausharren mussten, weiß der zuständige Wachführer der Lüner Feuerwehr nicht genau. So viel steht aber für ihn fest: „Nachdem wir gerufen worden waren, hatte es keine fünf Minuten mehr gedauert, bis alle befreit waren.“ Sobald die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Bahnhofsgebäude in Horstmar eingetroffen waren, eilten sie zum Aufzug, Dabei stellten sie schnell fest: Das Problem ist die Tür. Die Kabine hatte nahezu das gewünschte Ziel erreicht, allerdings nicht ganz barrierefrei.
20 Zentimeter Höhenunterschied galt es für die Passagiere zu überwinden, als die Einsatzkräfte die Tür geöffnet hatten: ein Schritt, den die unfreiwillig auf engem Raum Eingeschlossenen gerne taten.
Der Bahnhof war zwischen 2014 und 2017 vollständig erneuert worden. Neben dem Eingangsgebäude wurden der Personentunnel sowie die Bahnsteige modernisiert.