Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Summer Specials“ am Samstagabend war gut besucht. Das gute Wetter lockte viele ans alte Hafenbecken. Und dort herrschte eine besondere Stimmung.
Im Tierpark Eversum gab es am Samstag zum ersten Mal einen Falknertag. Die Besucher durften die gefiederten Tiere nicht nur anfassen oder auf die Schulter nehmen, sondern auch etwas über sie lernen.
Freundschaft – das war es, was am Samstag vor der Gaststätte „De Paot“ in Olfenganz groß geschrieben wurde. In dem Fall ist es eine ganz besondere Verbundenheit.
Endlich ist es da. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat das lang ersehnte Olfener Eselfohlen in den Steverauen das Licht der Welt erblickt.
Mit viel Fleiß haben Eltern der Kita St. Marien in Vinnum am Wochenende aus einem Bauwagen eine Spielmöglichkeit gemacht. Eine Spende half dabei.
Das Osterfeuer des Heimatvereins gehört für viele Olfenerinnen und Olfener zu einem gelungenen Osterfest dazu. Am Sonntag kamen viele Besucher dabei, als Pastor Dieter Hogenkamp das Osterfeuer mit dem
Gute Stimmung, bestes Wetter und Blumen soweit das Auge reicht. Die Sommerferien neigen sich dem Ende und somit auch die Reihe der Summer Specials 2017 in Olfen. Einen tollen Abschlussabend verbrachten
Knapp vier Monate ist es her, dass Heidi, das kleine Eselstutfohlen in der Steveraue in Olfen das Licht der Welt erblickte. Seither verzaubert die Kleine die Besucher mit ihren langen Beinen, dem wuscheligen
Mit lautem Jubel und bunten Fahnen begrüßten die Mitglieder des Familienkreises Emilia und Winifried. Die tansanischen Schwestern leiten eine Krankenstation in Tansania, die der Familienkreis seit 2008 unterstützt.
Sechs Wochen Fastenzeit sind rum - doch die Prinzengarde Olfen schlug die Brücke zum Karneval: An Ostern musste eine Wettschuld aus der närrischen Zeit eingelöst werden. Und die lautete, eine Eiersuche
Welche Namen sollen die Poitou-Esel-Fohlen aus Olfen tragen, die im Juli 2016 geboren wurden? Laut der französischen Zuchtrichtlinien müssen in diesem Jahr die Namen mit dem Buchstaben "G" beginnen. Jeder
Auch Veranstaltung Nummer 4 der Olfener "Summer Specials"-Reihe war ein Erfolg. Hunderte säumten am Samstagabend das neu gestaltete alte Hafenbecken. Und mittendrin die Selmer Coverband "Brave Hearts".
Saxophon vor Naturbad-Kulisse: Auch die dritte Veranstaltung in der Olfener „Summer Specials“-Reihe war ein Erfolg. Das Naturbad war gut gefüllt, als Saxofonist Wolf Codera am Samstagabend zur „Session Possible“ bat.
„Frauenpower ist inspirierend“ – unter diesem Motto startete am vergangenen Samstag der Workshop "Von Frauen für Frauen – Lust und Spaß und Experimentieren" im Olfonium in Olfen. Acht Frauen und die Künstlerin
Das Fell ist pechschwarz und von vielen winzigen Löckchen übersät, große dunkle Kulleraugen, ein schneeweißes Maul und lange Ohren - das kleine neue Poitou- Eselfohlen in der Steveraue entzückt ganz Olfen.
Sie haben ihre Schullaufbahn hinter sich. Am Samstag verabschiedete die Wolfhelm-Gesamtschule Olfen ihre Abiturienten. Erst mit einem Gottesdienst, dann im Forum der Gesamtschule mit einer Feier. Wir
Eine Feier in der alten Zeche, bei der es "Schicht-Happen" zu essen gab. Und doch ging bei der Sommernachtsschicht des "Rotary Clubs Selm - Kaiser Barbarossa" der Blick auch in Gegenwart und Zukunft.
Fahrräder, die in der Sonne glitzern, und strahlende Kindergesichter: Die traditionelle Fahrradbörse der Kolpingfamilie hat am Samstagmittag wieder viele Olfener angelockt. Die einen wollten ihre alten
Pechschwarzes Fell und zwei riesige, schön geformte Hörner - der neue Zuchtbulle in der Steveraue ist ein Prachtexemplar. Von den Kühen und Kälbern wurde er gut aufgenommen, der Zucht steht nichts im Weg.
Steht der Frühling vor der Tür, wird auch der altbekannte Frühjahrsputz fällig. Ein Frühjahrsputz der besonderen Art stand allerdings am Freitagnachmittag in der Steveraue in Olfen an. Die beiden Storchenhorste
Während ganz Olfen sich auf die Silvesternacht 2015/16 vorbereitete, startete ein kleiner Neuankömmling mit wackeligen Schritten in sein erstes Lebensjahr. Passend zum Jahreswechsel brachte die Konikstute
Eine stattliche Figur und riesige Hörner – die Heckrindherde in der Olfener Steveraue hat Zuwachs bekommen. Pünktlich zu Weihnachten zog der neue Zuchtbulle in die Herde in der "Alten" Steveraue ein.
Thomas Gottschalk, Christian Wulff, Dieter Bohlen, Mats Hummels, Howard Carpendale - sie alle haben schon einen Brief von Ruhr-Nachrichten-Chefredakteur Hermann Beckfeld erhalten. In Olfen hat Beckfeld
Ein Erntedankfest im Oktoberfestzelt, das hatte es in Olfen noch nicht gegeben. Bis zum 4. Oktober 2015. Da war die Gelegenheit günstig, das Fest von der Scheune ins Zelt in der Innenstadt zu verlegen.
Viel zu entdecken gab es beim Feuerwehrfest in Olfen: zwei große Übungen, eine Rallye für die Kinder und einige Übungen für alle Besucher. Wir blicken mit Fotos auf das Fest zurück.
Trotz des schlechten Wetters herrschte in der Bauerschaft Kökelsum in Olfen gute Laune. Anlass war das beliebte Schützenfest, das alle zwei Jahre groß gefeiert wird. Wir haben die schönsten Bilder von den Festlichkeiten.
Neue Idee, neue Initiative, großer Erfolg: Die Wolfhelmschule hat am Samstagabend erstmals ein Ehemaligentreffen veranstaltet. Dieser Einladung folgten 400 Menschen, die zwischen 2000 und 2015 Abitur
Eine harmonische Atmosphäre herrschte am Samstagabend auf dem neu angelegten Gelände und dem malerischen Flussstrand hinter dem Hotel „Zum Steverstrand“ in Olfen. Auch das dritte Event der Reihe Summer
Große Ohren, lange Beine und ein ganz besonders flauschiges Fell - die drei kleinen Eselfohlen in der Olfener Steveraue entwickeln sich prächtig und sind immer noch eine ganz besondere Anlaufstelle für viele Olfener.
Aufregend für Mensch und Tier: Mit dem großen Hubsteiger der Stadt Olfen haben sich zwei Helfer in der Steveraue zum Nest der fünf Storchenküken aufgemacht - um sie in zwölf Metern Höhe zu beringen. Dabei
Das dritte Eselfohlen dieses Jahres hat am frühen Montagmorgen das Licht der Welt in der Olfener Steveraue erblickt. Der kleine Hengst ist wohlauf und erkundet auf seinen noch wackeligen Beinen bereits die Aue.
Das dritte Eselfohlen dieses Jahres hat am frühen Montagmorgen das Licht der Welt in der Olfener Steveraue erblickt. Der kleine Hengst ist wohlauf und erkundet auf seinen noch wackeligen Beinen bereits die Aue.
Der Name des zweiten Eselfohlens steht endlich fest. Der kleine Hengst, der am 19. Mai in der Steveraue zur Welt kam, wird den Namen Freddi tragen. Wie auch schon bei der Namenssuche der kleinen Frida
Ein zweites Eselsfohlen ist in der Olfener Steveraue geboren worden: Mutter Vicky und der kleine Hengst sind wohlauf und lernen sich gerade kennen. Wie bei der jüngst geborenen Frida muss der Name des
Endlich steht er fest - der Name des Eselfohlens, das am 9. Mai in der Steveraue das Licht der Welt erblickt hat. In den vergangenen Tagen sind viele Namensvorschläge eingegangen, und auch am Zaun wurde
Das erst wenige Tage alte Eselfohlen in den Steverauen hat die Herzen der Olfener und Besucher bereits im Sturm erobert. Die Nachricht der Geburt hat sich seit Freitag wie ein Lauffeuer verbreitet. Hier
Nachwuchs bei den Poitou-Eseln: Am Freitagmorgen hat ein kleines Fohlen seine ersten Schritte in der Olfener Steveraue gemacht. Ob es ein Junge oder Mädchen ist, ist inzwischen klar – auf einen Namen
Auch in Olfen traf man sich am Wochenende am Osterfeuer. Beim Heimatverein, beim Löschzug Vinuum und am Teckelklub luden Feuer zum Verweilen ein. In unserer Fotostrecke finden Sie die besten Eindrücke von diesem Jahr.