Erstes Ehemaligentreffen an der Wolfhelmschule

Fotostrecke

Neue Idee, neue Initiative, großer Erfolg: Die Wolfhelmschule hat am Samstagabend erstmals ein Ehemaligentreffen veranstaltet. Dieser Einladung folgten 400 Menschen, die zwischen 2000 und 2015 Abitur in Olfen gemacht haben. Erkennen Sie sie wieder?

OLFEN

, 23.08.2015, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Treffen fand am Samstagabend, 22. August, im Forum der Schule statt. Die Idee für einen solchen Abend entstand vor einem Jahr. Lehrerin und Personalratsvertreterin Cordula Bahn und der ehemalige Schüler Max Schulte, Abiturjahrgang 2008, begaben sich direkt mit Eifer an die Vorbereitungen. "Zunächst mussten alle ehemaligen Schüler ausfindig gemacht werden. Dies hat vor allem über die sozialen Netzwerke sehr gut funktioniert", erklärte Max Schulte am Abend.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war das erste Ehemaligentreffen der Wolfhelmschule

Neue Idee, neue Initiative, großer Erfolg: Die Wolfhelmschule hat am Samstagabend erstmals ein Ehemaligentreffen veranstaltet. Dieser Einladung folgten 400 Menschen, die zwischen 2000 und 2015 Abitur in Olfen gemacht haben. Erkennen Sie sie wieder?
23.08.2015
/
Für jeden Abiturjahrgang stand ein großer Roter Luftballon in der Aula der Gesamtschule.© Foto: Pia Niewind
Die Einnahmen des Ehemaligentreffen kommen der Abiturfeier der neuen Abiturienten zu Gute.© Foto: Pia Niewind
"Ich bin wieder hier" unter diesem Motto stand das Ehemaligentreffen.© Foto: Pia Niewind
Pünktlich treffen die ersten Ehemaligen ein.© Foto: Pia Niewind
Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Big Band der Gesamtschule.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen herrschte große Wiedersehensfreude.© Foto: Pia Niewind
Gute Stimmung herrschte am Samstagabend auf dem Ehemaligentreffen.© Foto: Pia Niewind
Schulleiterin Anne Jung fand die richtigen Begrüßungsworte.© Foto: Pia Niewind
Gespannt lauschte das Publikum den Worten von Anne Jung sowie Bürgermeister Josef Himmelmann.© Foto: Pia Niewind
Gute Stimmung herrschte auf dem Ehemaligentreffen.© Foto: Pia Niewind
Das Ehemaligentreffen bot eine gute Möglichkeit zum Austausch.© Foto: Pia Niewind
Die Bewirtung übernahmen die neuen Abiturienten.© Foto: Pia Niewind
Das Ehemaligentreffen bot eine gute Möglichkeit zum Austausch.© Foto: Pia Niewind
Das Ehemaligentreffen bot eine gute Möglichkeit zum Austausch.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen trafen sich viele alte Bekannte wieder.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen trafen sich viele alte Bekannte wieder.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen trafen sich viele alte Bekannte wieder.© Foto: Pia Niewind
Der Abend bot viel Zeit zum Austausch.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen trafen sich viele alte Bekannte wieder.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen herrschte große Wiedersehensfreude.© Foto: Pia Niewind
Schulleiterin Anne Jung nutzte die Gelegenheit, um das Gespräch zu ehemaligen Schülern zu suchen.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Auf dem Ehemaligentreffen herrschte große Wiedersehensfreude.© Foto: Pia Niewind
Die Ehemaligen verbrachten einen lustigen, interessanten und gemütlichen Abend miteinander.© Foto: Pia Niewind
Schlagworte

Über ein Jahr dauerte die Planung. "Wir haben festgestellt, dass viele Ehemalige den Kontakt zur Schule, zu alten Lehrern und auch zu den alten Klassenkameraden suchen. Daraus entstand die Idee, ein solches Treffen ins Leben zu rufen", sagte Schulleiterin Anne Jung.

Ergebnis des Abends: Es hat sich ein Ehemaligenverein gegründet. Alle Absolventen der vergangenen Abiturjahrgänge hatten die Möglichkeit, im Laufe des Abends in den Verein einzutreten. "Mit dem Treffen haben wir einen Startschuss gegeben. Die Basis, das Fundament sozusagen, ist gesetzt", freute sich Max Schulte.

Schlagworte: