Diese Namen tragen Olfens jüngste Esel-Fohlen

Im Juli 2016 geboren

Welche Namen sollen die Poitou-Esel-Fohlen aus Olfen tragen, die im Juli 2016 geboren wurden? Laut der französischen Zuchtrichtlinien müssen in diesem Jahr die Namen mit dem Buchstaben "G" beginnen. Jeder Olfener hatte die Möglichkeit, Namensvorschläge abzugeben - und die Entscheidung ist gefallen.

OLFEN

, 01.09.2016, 12:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die beiden Eselfohlen Gismo und Gustav (v.l) entwickeln sich gut.

Die beiden Eselfohlen Gismo und Gustav (v.l) entwickeln sich gut.

Die Entscheidung ist letztendlich auf die beiden Namen mit den meisten Stimmen gefallen - Gustav und Gismo. Die Namen der Fohlen mussten laut französischen Zuchtrichtlinien in diesem Jahr mit dem Buchstaben "G" anfangen. Das ältere Fohlen der Stute Topaze hört ab jetzt auf den Namen Gustav, das jüngere Fohlen der Stute Belaze auf den Namen Gismo.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das Eselfohlen von Stute Bealze

WIr haben Fotos von dem Eselfohlen gemacht, um das man sich vor kurzem noch gesorgt hat. Dazu gibt es keinen Anlass mehr: Das Fohlen entwickelt sich prächtig.
19.07.2016
/
Belaze und ihr Fohlen.© Foto: Theo Wolters
Das Fohlen von Belaze.© Foto: Theo Wolters
Das Fohlen von Belaze.© Foto: Theo Wolters
Das Fohlen von Belaze.© Foto: Theo Wolters
Entwickelt sich prächtig: das Eselfohlen von Belaze© Foto: Theo Wolters
Belaze mit beiden Fohlen, rechts das Fohlen von ihr.© Foto: Theo Wolters
Belaze und ihr zwei Wochen altes Fohlen.© Foto: Theo Wolters
Schlagworte

"Beiden Fohlen geht es prächtig"

Gustav und Gismo entwickeln sich gut und erkunden immer wieder neue Sachen auf ihrer Wiese an der Olfener Tennishalle. Gismo war Anfang Juli zu früh zur Welt gekommen und zu Anfang sehr schwach. Viele Anrufe von besorgten Bürgern gingen ein. Doch seit einigen Wochen ist er so fit wie sein großer Bruder Gustav. "Beiden Fohlen geht es prächtig, das freut uns alle", sagt Norbert Niewind, Betreuer der Poitou-Esel.

Seit ihrer Geburt bekommen die Esel jeden Tag Besuch von Tierfreunden aus Olfen und Umgebung. Mit ihren langen Ohren, dem weißen Maul und dem pechschwarz-glänzenden Fell sorgen die Zwei immer wieder aufs Neue für Begeisterung.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das ist das neue Eselfohlen in der Steveraue

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag erblickte in der Olfener Steveraue ein neues Eselfohlen das Licht der Welt. Der kleine Hengst und seine Mutter Topaze sind wohlauf. Auch wenn die Koordination der großen Ohren noch schwierig erscheint, ist der Kleine schon jetzt der neue Fotostar. Wir haben ihn besucht und ebenfalls ein paar Bilder gemacht.
01.07.2016
/
Der Name des Fohlens muss in diesem Jahr mit dem Buchstaben "G" beginnen.© Foto: Pia Niewind
Das Eselfohlen und seine Mutter Topaze haben die Geburt gut überstanden.© Foto: Pia Niewind
Das kleine Hengstfohlen ist putzmunter und bereits jetzt der Star in Olfen.© Foto: Pia Niewind
Das kleine Hengstfohlen ist putzmunter und bereits jetzt der Star in Olfen.© Foto: Pia Niewind
Das Trinken klappt bereits gut.© Foto: Pia Niewind
Das Eseflohlen und seine Mutter Topaze haben die Geburt gut überstanden.© Foto: Pia Niewind
Das kleine Hengstfohlen ist putzmunter und bereits jetzt der Star in Olfen.© Foto: Pia Niewind
Schlagworte

 

Das sind Poitou-Esel
Sie sind eine gefährdete Großesel-Rasse, die nach dem französischen Gebiet Poitou benannt ist. Poitou-Esel wirken massig und haben häufig ein langes, zotteliges Fell.