Wenn 120 Drahtesel die Besitzer wechseln
Im Haus Katharina
Fahrräder, die in der Sonne glitzern, und strahlende Kindergesichter: Die traditionelle Fahrradbörse der Kolpingfamilie hat am Samstagmittag wieder viele Olfener angelockt. Die einen wollten ihre alten Drahtesel los werden, die anderen bei der Börse ein Schnäppchen schlagen. Und alles für einen guten Zweck.

Die Fahrräder wurden genaustens unter die Lupe genommen.
Am Samstagmittag startete die traditionelle Fahrradbörse der Kolpingfamilie in Olfen. Bereits am frühen Morgen konnten alle interessierten Olfener ihre Vehikel für die Börse am Haus Katharina abgeben.
Große Bandbreite
120 Artikel standen kurz vor 12 Uhr für den Verkauf bereit. Von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenräder über ein Tandem, Elektrofahrräder, Bobbycars, Roller sowie Einräder und auch Dreiräder war alles dabei. „Wir haben in diesem Jahr eine große Bandbreite anzubieten“, freut sich Paul Sinder, Vorsitzender der Kolpingfamilie. „Besonders freut uns, dass einige Olfener Bürger Fahrradspenden für die Flüchtlinge in Olfen abgegeben haben.
Das war die Fahrradbörse der Kolpingfamilie
Auch für die nächste Börse nehmen wir gerne weitere Spenden an“, so Sinder. Bereits Minuten vor dem Einlass sammelten sich viele Kaufinteressierte vor dem Eingang der Fahrradbörse. Nach dem ersten Glockenschlag der Kirchturmuhr um 12 Uhr startete der Verkauf. Es wurde verglichen, abgemessen, ausprobiert, fotografiert und natürlich auch fleißig Probe gefahren.
Beratung durch die Kolpingfamilie
Die Mitglieder der Kolpingfamilie standen den Kaufinteressenten unterdessen für Beratungszwecke, dem Einstellen der perfekten Sitzhöhe sowie zur Überprüfung des Reifendrucks zur Seite. Die Fahrradbörse gibt es nun schon zum 43. Mal. Sie findet zweimal jährlich - im Frühling und im Herbst - statt. „Als meine Kinder größer wurden und immer neue Räder brauchten, wusste ich nicht mehr wohin. Die Garage war voll. Da entstand die Idee, einen Fahrradverkauf für den guten Zweck anzubieten“, erinnert sich Paul Sinder an die Anfänge.
Seither hat sich die Börse weiterentwickelt und ist ein fester Termin im Kalender der Kolpingfamilie sowie vieler Olfener Bürger. Fast alle zum Verkauf stehenden Räder haben am Samstagmittag einen neuen Besitzer gefunden. Die Erlöse gehen an den Arbeitskreis Sri Lanka, der sich um Waisenkinder kümmert.
- Fahrrad ,
- Flohmarkt ,
- Kolpingsfamilie ,
- Guter Zweck ,
- Kolpingwerk ,
- Olfen