Autorenprofil
Jennifer von Glahn
Redaktion Selm
Der Autorin folgen:

Welches Fest wird gefeiert? Was bereitet Selms Einzelhändler Sorgen? Was muss man beachten, wenn man umzieht? Und welches Tier starb? In unserem Quiz können Sie jede Woche testen, ob Sie alles mitbekommen haben. Von Jennifer von Glahn

" Wenn alles passt und gut aussieht, dann steht der Gaudi nichts mehr im Wege, finden Jennifer von Glahn und Mario Bartlewski.

Die Zeit der Oktoberfeste rückt näher. Viele Zelt-Feste, Wiesn-Feiern und Herbstmärkte stehen in der Region an. Auch in Selm findet am Samstag, 9. September, erstmals eine "Mordsgaudi" im Bürgerhaus statt. Von Jennifer von Glahn

" 200 Besucher feierten bei "Selm trifft sich" in der Altstadt.

"Selm trifft sich" – der Name passt. Denn viele Besucher waren den Sommer über dem Ruf von Veranstalter Wilfried Reckers gefolgt und trafen sich gerne bei Wein, Bier und guter Musik. Und ein Termin steht ja noch an. Von Jennifer von Glahn

" So war der Besuch der Noki Young Americans in der Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen.

„Das ist kein Matheunterricht, das ist Hip Hop! Wir machen das noch mal, aber diesmal mit mehr Energie“. Für dieses Tanz-Projekt geben die Schüler der Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkichen alles. Von Jennifer von Glahn

" Das Festzelt muss diesen Karneval umziehen - und einen neuen Standort in Selm zu finden, ist gar nicht so leicht.

Die Karnevalsaison 2017/18 hat in Selm noch gar nicht angefangen und schon gibt es Probleme: Am traditionellen Standort des Festzeltes wird gebaut. Doch wo soll das Zelt hin? Dass die Antwort auf diese Von Jennifer von Glahn

" Für den Olfener Adventsmarkt - hier ein Bild von 2016 - sind die Pläne schon weit fortgeschritten.

Eigentlich war das Thema die Bilanz des Olfener Oktoberfestes, doch dann verkündete der Olfen e.V. schon Pläne für den Adventsmarkt: Es soll eine Eisbahn auf dem Marktplatz aufgebaut werden. Wann die Von Jennifer von Glahn

Der Chefredakteur der Ruhr Nachrichten, Hermann Beckfeld, war zu Gast in Olfen für eine Lesung aus seinen Briefen. Nicht aus den privaten, sondern aus den Briefen aus dem Wochenend-Magazin der Ruhr Nachrichten Von Jennifer von Glahn

" Mädchen stehen mit ihren Schultüten auf dem Schulhof einer Grundschule. Foto: Caroline Seidel/Archiv

Wie viele Schüler kommen 2017/18 an die Selmer Grundschulen? Wie viele Schüler sind neu auf den weiterführenden Schulen in Selm? Und wie sind die Ergebnisse der Schuleingangs-Untersuchungen im Vergleich Von Jennifer von Glahn, Björn Althoff

" Viele Frauen, die Gewalt erleben, suchen Zuflucht in einem Frauenhaus.

Frauen, die in der Beziehung Gewalt erleben, brauchen Hilfe. Oftmals ist die Zuflucht in einem Frauenhaus der letzte Ausweg. Für Frauen aus Selm bedeutet das zurzeit, dass sie einen langen Weg bis zu Von Jennifer von Glahn

Wie hat Nordkirchen 2017 gewählt? Welcher Kandidat setzte sich direkt durch im Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II? Welche Partei landete bei wie viel Prozent? Hier finden Sie im Laufe des Abends aktuelle Von Jennifer von Glahn

" Die Bootsbegeisterten des Forums RC Modellskipper trafen sich am Ternscher See, um ihre Schätzchen zu Wasser zu lassen.

Ihre Lieblinge heißen Seestern, Amalia, Pippilotta oder Neptun: Modellbootsbauer aus ganz Deutschland treffen sich am Wochenende vom 22. bis 24. September am Ternscher See. Jeder der rund 30 Teilnehmer Von Jennifer von Glahn

" Im Olfener Stadtpark feierten über 300 Kindergartenkinder den Weltkindertag.

Beim Weltkindertag im Olfener Stadtpark kamen am Mittwoch 300 Kinder aus allen sieben Kitas in Olfen und Vinnum zusammen, um ihre Wünsche für eine bessere Welt vorzutragen. "Kindern eine Stimme geben" Von Jennifer von Glahn

" Revierjäger kontrollieren in ihrem Zuständigkeitsbereich entlang der Straßen regelmäßig, ob noch alle blauen Wildwarnreflektoren intakt sind.

Mit dem Jahreszeitenwechsel steigt auch das Risiko der Wildunfälle auf den Landstraßen in der Region. Die kürzeren Tage, die Zeitumstellung und die Ernte der Felder beeinflussen das Verhalten des Wildes Von Jennifer von Glahn

" Haben das neue Programm der Waldschule im Griff: Geschäftsführerin Martina Schmidt von Boeselager (v.l.), Karin Gerwins-Spitzer von der Verwaltung und Eva Mischke, Absolventin des freiwilligen sozialen Jahres.

Die Waldschule in Cappenberg ist bereits über 30 Jahre lang fester Bestandteil des Kulturlebens der Region. Natur erfahrbar und erlebbar zu machen, ist ihr Credo. Dabei ist das Angebot längst nicht mehr Von Jennifer von Glahn

Die Baustelle an der Kreisstraße in Selm hat schon viele Unannehmlichkeiten verursacht – viel Verkehr in den Nebenstraßen und leid-erprobte Anwohner. Weil LKW die Beschilderung immer wieder ignorieren Von Jennifer von Glahn

" Horst Reschkowski (l.) mit seinem Mitarbeiter Felix Grafeld (24) und Ehefrau Claudia Reschkowski. Im Oktober gibt der Zweiradmechaniker sein Geschäft an der Borker Hauptstraße auf.

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr hängen die Schilder im Borker Traditionsgeschäft „Rund ums Rad“: „Wir schließen“. Nach 20 Jahren gibt Horst Reschkowski sein Geschäft an der Hauptstraße in Bork auf. Die Von Jennifer von Glahn

" Das Planungsteam rund um die Kriminacht: Christian Reuter (v.l.), Elisabeth Sandmann, Werner Angersbach, Thomas Kaim und Jürgen Suer.

An der Selmer Friedenskirche liegt eine Leiche. Wer hat das Opfer umgebracht? Zum ersten Mal gibt es diese Veranstaltung in der Selmer Altstadt: Bei der Kriminacht am 6. Oktober können Hobby-Detektive Von Jennifer von Glahn

" Schnell nach Hause ins Trockene: Regen verdarb am Dienstag vielen Besuchern einen geselligen Abend bei "Selm trifft sich".

Ein regelrechter Platzregen inklusive Gewitter ließ die Veranstaltung "Selm trifft sich" am Dienstagabend beinahe ins Wasser fallen. Die Band musste aufgrund eines starken Regenschauers abbrechen, und Von Jennifer von Glahn

Wissbegierig, zuverlässig und bodenständig - mit diesen Eigenschaften beschreibt Wolfgang Hülsbusch vom gleichnamigen Malerbetrieb in Nordkirchen seinen ehemaligen Lehrling Jonas Wulfert. Der 19-Jährige Von Jennifer von Glahn

" Marion und Hans Frahm besuchen mit ihrem „Enten-Angeln“ besonders gerne kleine Kirmessen.

Zufrieden zeigten sich die Schausteller, die an den vergangenen Tagen ihre Stände und Fahrgeschäfte auf der Stephanus-Kirmes aufgebaut hatten. Allerdings: Eine höhere Besucherzahl wäre wünschenswert gewesen. Von Jennifer von Glahn

" So steht es um die Eier auf dem Selmer Markt

„Augen auf beim Eierkauf“, lautet ein salopper Spruch, der dieser Tage einen ernsten Hintergrund hat: Auch in Deutschland sind bereits mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt. Von Jennifer von Glahn

Einkaufen bis spät am Abend und mit besonderem Rahmenprogramm: Late-Night-Shopping ist in Selm beliebt. Bald steht der nächste Termin für die besondere Einkaufsveranstaltung an – und zwar am Samstag, 30. September. Von Jennifer von Glahn

" Der weiße Kleinwagen fuhr erst in einen Graben, dann gegen einen Baum, überschlug sich und blieb am Ende auf dem Dach liegen.

"Glück im Unglück" hatte laut Polizei ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Südkircher Straße in Selm am Freitagmorgen. Denn dass der Selmer noch selbst aussteigen konnte, grenze an ein Wunder. Von Jennifer von Glahn

Wer ist der beste Lehrling im Kreis Coesfeld? Was gibt es im neuen Selmer Einkaufszentrum? Welches spektakuläre Gefährt haben zwei Selmer aufwändig nachgebaut? Wissen Sie noch alles, was zuletzt in Selm Von Jennifer von Glahn

Bis die ersten Fahrgäste beim Autoscooter auf der Stephanuskirmes 2017 über die Fläche flitzen können, ist viel Handarbeit gefragt. Am Donnerstag begann Schausteller Robert Gerste mit seinem Team, das Von Jennifer von Glahn

" Eindrücke von der Baustelle am Capeller Dorfpark.

Die Balkone des neuen Mehrfamilienhauses am Capeller Dorfpark zeigen mitten ins Grüne - wer hier Ende November einzieht, darf sich auf den Ausblick freuen. Wir zeigen in einer Fotostrecke, wie es mit Von Jennifer von Glahn

" Handball - ein hoffnungsloser Fall? Bei den Profis läuft Vieles gut, bei den Amateuren sieht es anders aus.

Der Handball ist in der Krise. Die Zahl der Aktiven und Mannschaften sinkt seit vielen Jahren - auch in NRW. Selbst EM- und WM-Titel bringen keinen Schub. Woran liegt das? Was sind die Gründe? Wie können Von Jennifer von Glahn, Patrick Schröer

" Stolz steht er da, der neue Adler namens Elvira-Pauline. Das amtierende Schützenpaar, König Heinz-August Spinne (l.) mit Königin Simone Möller, hat den Vogel schon begutachtet.

Das Fest der Bürgerschützen in Nordkirchen rückt näher - und die wichtigste Voraussetzung ist nun erfüllt: Der neue Vogel ist fertiggestellt. Wenn das Geschlecht des neuen Adlers ein Omen ist, müsste Von Jennifer von Glahn

Wissbegierig, zuverlässig und bodenständig - mit diesen Eigenschaften beschreibt Wolfgang Hülsbusch vom gleichnamigen Malerbetrieb in Nordkirchen seinen ehemaligen Lehrling Jonas Wulfert. Der 19-Jährige Von Jennifer von Glahn

" Handball - ein hoffnungsloser Fall? Bei den Profis läuft Vieles gut, bei den Amateuren sieht es anders aus.
Sinkende Zahlen auch in NRW

Darum steckt der Handball in der Krise

Der Handball ist in der Krise. Die Zahl der Aktiven und Mannschaften sinkt seit vielen Jahren - auch in NRW. Selbst EM- und WM-Titel bringen keinen Schub. Woran liegt das? Was sind die Gründe? Wie können Von Jennifer von Glahn, Patrick Schröer

Spiel und Spaß standen am Freitag bei der Olympiade der Ferienbetreuung für Kinder im Vordergrund. Rund 50 kleine Olympioniken haben an acht Spielestationen gezeigt, wie gut sie in Geschicklichkeit, Weitwurf, Von Jennifer von Glahn

Mit Unkraut bewachsene Wege, Grasschnitt weht auf die Gräber und Mülleimer quellen über – der Friedhof Südkirchen sei zurzeit in einem schlechten Zustand, berichteten uns mehrere Friedhofsbesucher. Ein Von Jennifer von Glahn

" Inge Schulte blickt auf ein langes Leben voller schöner Erinnerungen zurück. Die ehemalige Selmer Wirtin ist in diesem Monat 90 Jahre alt geworden. Bilder aus vergangenen Tagen zeigen sie bei der Arbeit hinter dem Tresen (oben r.) und bei einem Urlaub mit ihrem verstorbenen Mann (unten r.).

Inge Schulte ist ehemalige Gastronomin aus Selm. Gemeinsam mit ihrem Mann betrieb sie bis 1989 ein Lokal im Beifanger Weg - die Gaststätte Schulte. Dort bekochte und bewirtete sie ihre Gäste - und sammelte Von Jennifer von Glahn

" Eindrücke vom Horseshoe Festival am samstagnachmittag

1000 Besucher und rund 20 Bands an drei Tagen auf dem Horseshoe-Festival in Olfen. Entspannt feierten Musikfans und Familien gemeinsam bei gutem Wetter. Doch welche Band kam am besten an und hat sich Von Jennifer von Glahn

Wer fährt am Samstag durch Selm? Wieso gibt es Ärger an einer Baustelle? Wo ist die Bausubstanz schlecht? Wissen Sie noch alles, was zuletzt in Selm passiert ist? Testen Sie ihr Wissen in unserem Quiz! Von Jennifer von Glahn

Der Startschuss zur 11. Oldtimer Classic Bork fällt am Samstag, 29 Juli. Der älteste Teilnehmer ist Baujahr 1923, der jüngste von 1988. Wohlgemerkt geht es dabei um die Fahrzeuge. Insgesamt 100 historische Von Jennifer von Glahn

" Das Sunshine zieht um.

Das Selmer Jugendzentrum Sunshine wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Doch die Feier wird nicht am derzeitigen Standort am Sandforter Weg steigen. Denn die Einrichtung zieht in einige Räume der alten Pestalozzischule Von Jennifer von Glahn

Hell sind die Räume, große Fenster lassen viel Tageslicht in das ehemalige Praxisgebäude an der Unterstraße in Südkirchen herein. Moderne Farben an den Wänden verströmen einen Hauch von Urlaubsgefühl. Von Jennifer von Glahn

" Der Kochkurs der Familienbildungsstätte Selm mit Ernährungs-Expertin Petra Gerlitz ist beliebt. Die Teilnehmer haben viel Spaß daran, gemeinsam leckere Gerichte zu kreieren.
Serie: 50 Jahre Familienbildungsstätte

Kochkurse sind bei der FBS Selm ein Dauerbrenner

Schon seit 50 Jahren gibt es in Selm die Familienbildungsstätte (FBS). Anlässlich dieses Jubiläums stellen wir vor, was diese Einrichtung alles so zu bieten hat. Im ersten Teil unserer Serie haben wir Von Jennifer von Glahn

„Süchtig ist man ein Leben lang“. Die Mitglieder des Freundeskreises Selm wählen diese Worte mit Nachdruck, mit Überzeugung. Aber auch Einsicht und Erkenntnis schwingen mit, wenn die Mitglieder der Gruppe Von Jennifer von Glahn

Welcher Karnevalsverein hatte den schönsten Wagen? Was soll im Großprojekt "Auenpark" renaturiert werden und welcher Bau geht nur schleppend voran? Wissen Sie noch alles, was letzte Woche in Selm passiert Von Jennifer von Glahn

In der letzten Woche ist viel passiert: Das Maislabyrinth in Cappenberg ist endlich wieder da, die Irrwege ergeben von oben ein bestimmtes Motiv, wissen Sie noch welches? Warum herrscht Verkehrschaos Von Jennifer von Glahn

Bekommt der Selmer Bach ein neues Bett? In dieser Woche haben Verantwortliche der Stadt den Antrag dafür beim Kreis Unna eingereicht. Im Moment ist fließt der Bach nämlich begradigt und in einem engen Korsett. Von Jennifer von Glahn

" Es ist zur Tradition geworden: das Maislabyrinth von Landwirt Benedikt Lünemann. Dieses Jahr steht das Motiv im Zeichen des Klimawandels.

Rund 2,3 Kilometer lang sind die Wege, die Benedikt Lünemann mit einem elektrischen Handmäher ins 2,7 Hektar große Maisfeld bei Cappenberg gemäht hat - zweimal, damit die Wege breit genug sind, auf denen Von Jennifer von Glahn

" Es ist zur Tradition geworden: das Maislabyrinth von Landwirt Benedikt Lünemann. Dieses Jahr steht das Motiv im Zeichen des Klimawandels.

Rund 2,3 Kilometer lang sind die Wege, die Benedikt Lünemann mit einem elektrischen Handmäher ins 2,7 Hektar große Maisfeld bei Cappenberg gemäht hat - zweimal, damit die Wege breit genug sind, auf denen Von Jennifer von Glahn

In ihrer Projektwoche erfahren die Schüler des Städtischen Gymnasiums Selm, wie es ist, aus seiner Heimat zu fliehen. Ein Truck auf dem Schulhof macht das Schicksal vieler Geflohenen durch multimediale Inhalte erlebbar. Von Jennifer von Glahn

" Es ist zur Tradition geworden: das Maislabyrinth von Landwirt Benedikt Lünemann. Dieses Jahr steht das Motiv im Zeichen des Klimawandels.

Rund 2,3 Kilometer lang sind die Wege, die Benedikt Lünemann mit einem elektrischen Handmäher ins 2,7 Hektar große Maisfeld bei Cappenberg gemäht hat - zweimal, damit die Wege breit genug sind, auf denen Von Jennifer von Glahn

Baubeginn für ein neues Umkleidegebäude für die SG Selm am Sportzentrum Sandforter Weg - und was soll der moderne Bau nach einem Jahr Bauzeit haben? Andy heißt ein Künstler aus Selm, der als fast perfektes Von Jennifer von Glahn

" DIe Kinder zeigten beim  Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.

Wie gut sie schon ihre Instrumente beherrschen, zeigten rund 30 Schüler der Grundschule „Auf den Äckern“ in Bork ein Sommerkonzert in der Aula. Sie spielten klassische Stücke aber auch französische oder Von Jennifer von Glahn

„Abschluss Royal – der Adel verlässt den Hof“. Der Abschlussjahrgang der Selmer Förderschule hatte sich ein königliches Motto ausgedacht, um seinen erfolgreichen Schulabschluss nach der zehnten Klasse Von Jennifer von Glahn