So zieht das Selmer Jugendzentrum Sunshine um
Mit Fotostrecke
Das Selmer Jugendzentrum Sunshine wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Doch die Feier wird nicht am derzeitigen Standort am Sandforter Weg steigen. Denn die Einrichtung zieht in einige Räume der alten Pestalozzischule am Pädagogenweg. Wir haben uns die alte Heimat des Sunshine noch einmal angeschaut - in einer Fotostrecke.

Das Sunshine zieht um.
Karg sieht es aus in den alten Räumen des Sunshine. Und fast ein wenig trostlos. Nur noch wenige Möbel stehen herum, es hallt. Zwischendurch hört man hier und da etwas klappern, hämmern oder sägen. Es ist Umzugszeit. Eine Ära geht zu Ende am Sandforter Weg.
30 Jahre wird das Jugendzentrum in diesem Jahr alt – ein Jubiläum, dass die Jugendlichen, Mitarbeiter und Pädagogen nicht in ihren heimatlichen Gemäuern feiern können. Der Umzug des Sunshine in einige Räume der alten Pestalozzischule am Pädagogenweg ist beinahe komplett abgeschlossen.
Sunshine-Leiterin Christine Ambrosi steht in dem nun schon leer geräumten Raum, in dem einst Sofas, eine Theke und Spielmöglichkeiten zum Verweilen einluden. „Ich versuche, gar nicht so viel darüber nachzudenken. Zwischendurch kommt die Wehmut. Aber ich bin auch froh, bei diesem Wechsel dabei zu sein“, sagt die Leiterin, die bereits im Alter von 14 Jahren selbst das erste Mal als Besucherin ins Sunshine kam.
Noch fährt der Transporter mehrmals am Tag zwischen Standort Sunshine und Schule hin und her. Mittlerweile sind die Kartons alle schon drüben, über 60 Stück hat Ambrosi gezählt. Übrig sind noch die schweren Bühnenelemente, auf der viele Jugendbands ihr können zeigten, Tischtennisplatten, Billardtische, Regale und Möbel. Sofas und Tische stehen schon in der Schule, ordentlich, zwischen Kartonstapeln.
„Wir haben in der Schule genügend Platz, um uns einzurichten.“
Auspacken können die Sunshine-Mitarbeiter die Kartons aber noch nicht. Erst muss entschieden werden, was in welchen Raum kommt und erst müssen Regale und Möbel stehen, bevor alles wieder eingeräumt werden kann. „Wir haben in der Schule genügend Platz, um uns einzurichten“, sagt Ambrosi.
Nicht alles Interieur zieht mit um ins Jugendzentrum in der Schule, einiges, was nicht täglich gebraucht wird, lagern die Mitarbeiter auch ein. „Und wir haben auch ordentlich ausgemistet. Zwei Container voll Müll. Was sich in 30 Jahren in den Ecken angesammelt hat, ist unglaublich“, sagt Ambrosi.
In den kommenden drei Wochen soll der Umzug dann vollständig besiegelt sein – bis auf die Büromöbel der Mitarbeiter. Möbel und Mitarbeiter bleiben noch bis Ende August am Sandforter Weg. Grund dafür ist, dass Telefon- und Internetanschluss nicht so schnell umgeschaltet werden kann. Damit das Jugendzentrum weiter erreichbar bleibt, zieht das Team ein wenig später um. Telefonnummer, E-Mail- und Internetadresse des Sunshine ändern sich aber nicht.
Hier erfahren Sie mehr über das Jugendzentrum: