Wo Sie in der Region Oktoberfest feiern können
Tipps und Termine
Die Zeit der Oktoberfeste rückt näher. Viele Zelt-Feste, Wiesn-Feiern und Herbstmärkte stehen in der Region an. Auch in Selm findet am Samstag, 9. September, erstmals eine "Mordsgaudi" im Bürgerhaus statt. Wir haben einen Überblick über die anstehenden bayerischen Import-Partys in der Umgebung und geben Tipps für ein zünftiges Outfit.

Wenn alles passt und gut aussieht, dann steht der Gaudi nichts mehr im Wege, finden Jennifer von Glahn und Mario Bartlewski.
Hier kann man zünftig Oktoberfeste in der Umgebung feiern:
- Olfen feiert das Oktoberfest im Festzelt am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, auf dem Marktplatz. Einlass ist 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Karten gibt es nur im Vorverkauf bei der Wohnmanufaktur, Rudolf-Diesel-Straße 17, für 16 Euro.
- Die Nordkirchener feiern am Dienstag, 3. Oktober, einen Herbstmarkt mit 130 Beschickern und Hobbykünstlern von 11 bis 18 Uhr im Ortskern.
- In Selm findet das Oktoberfest am Samstag, 9. September, ab 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Karten gibt es für 10 Euro an der Abendkasse.
- Werne lädt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September, ab 18 Uhr zum Oktoberfest in den Klosterhof des Kapuzinerklosters, Südmauer 5, ein. Sonntag ab 11 Uhr.
- In Waltrop steigt das Oktoberfest am Samstag, 14. Oktober, auf Meßmanns Wiese. Karten gibt es für 21 Euro, ein halbes Maß Bier ist inklusive. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Weitere Infos hier:
- Datteln feiert sein erstes Oktoberfest am Samstag, 14. Oktober, auf dem Marktplatz Meckinghoven, Böckenheckstraße 1. Karten gibt es ab 12 Euro (Stehplatz) und 15 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 18 Uhr.
- Lüdinghausen feiert am Samstag, 30. September, ab 18 Uhr im Festzelt auf der Pferdewiese. Infos unter Tel. (02591) 59 86 oder hier.
- In Dortmund geht das Oktoberfest von Samstag, 29. September, bis Samstag, 7. Oktober, im Revierpark Wischlingen. Tickets gibt es ab 19,90 Euro. Weitere Infos hier.
- Das Münsteraner Oktoberfest läuft von Freitag, 22. September, bis Dienstag, 10. Oktober. Karten gibt es ab 10 Euro (Stehplatz). Weitere Infos hier.
Und was soll ich anziehen?
Wer zum Oktoberfest richtig gekleidet sein möchte, der hat die Qual der Wahl. Denn für jeden Geschmack ist durchaus etwas dabei: Im Modegeschäft „Collection Aha“ auf der Kreisstraße in Selm etwa reihen sich eher schicke Kleider auf der Stange. Aber auch bei Kik auf der Kreisstraße gibt kommen Oktoberfestfans auf Ihre Kosten. Redakteurin Jennifer von Glahn und Volontär Mario Bartlewski haben sich umgeschaut und im Selbstversuch die neueste Mode getestet – hier zu sehen in unserer Fotostrecke:
Tipps für ein zünftiges Oktoberfest-Outfit