Bork: Äckern-Grundschüler beherrschen Instrumente

Fotostrecke vom Sommerkonzert

Wie gut sie schon ihre Instrumente beherrschen, zeigten rund 30 Schüler der Grundschule „Auf den Äckern“ in Bork ein Sommerkonzert in der Aula. Sie spielten klassische Stücke aber auch französische oder deutsche Volkslieder. Wir waren mit der Kamera beim großen Auftritt dabei.

BORK/CAPPENBERG

, 07.07.2017, 12:24 Uhr / Lesedauer: 2 min
DIe Kinder zeigten beim  Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.

DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.

Die Schüler aus Bork und Cappenberg präsentierten am Donnerstagabend aber nicht nur vielfältige Musik, sondern lieferten die an ebenso vielen verschiedensten Instrumenten. Ein akustischer Hochgenuss. 

Schüler können Konzerterfahrung sammeln

Am Klavier und am Keyboard, auf der Violine, der Geige und auf der Gitarre verzückten die Grundschulkinder ihr Publikum. Auch die klassische Blockflöte kam zum Einsatz, sogar eine Harfenspielerin und ein Akkordeonspieler waren dabei.  „Wir möchten den Kindern die Gelegenheit geben, in einem geschützten Raum einmal vorzuspielen, was sie schon können und erste Konzerterfahrungen zu sammeln“, sagte Schulleiterin Anja Knipping.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön spielten die Äckernschüler beim Sommerkonzert

Wenn der Biber Fieber hat, wenn Dracula einen Schokoriegel isst und wenn Hänsel und Gretel Flamenco tanzen, dann ist Sommerkonzert der Grundschule „Auf den Äckern“.
07.07.2017
/
FBG
Friedrich-Bährens-Gymnasium© Foto: Bernd Paulitschke
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
DIe Kinder zeigten beim Sommerkonzert der Grundschule "Auf den Äckern", was sie musikalisch schon alles können.© Foto: Jennifer von Glahn
Schlagworte

Der eine oder andere brachte bereits einige Erfahrungen mit, denn die Aufführung fand in Kooperation mit der Musikschule Selm statt. Auch Jekits-Kinder waren unter den jungen Musikern. Eltern, Schüler und Freunde waren gekommen, um die Nachwuchsmusiker spielen zu sehen und zu hören. Jedes Kind spielte ein oder mehrere kurze Stücke, die es auch selbst ankündigte.

Den Auftakt machte Joanna Vervoot an der Gitarre. „Das Land der blau Karierten“ gehörte mit zu ihrem Repertoire – und die Grundschülerin sang gleich selbst den Text dazu. Entsprechend groß war der erste Applaus. „Es ist sehr mutig zu singen und gleichzeitig Gitarre zu spielen“, lobte die Schulleiterin.

Jetzt lesen

Am Klavier überraschte Daniel Vali mit einem Klassiker der Musikgeschichte. „Freude, schöner Götterfunken“ von Beethoven spielte der junge Pianist. „Summ summ summ“ war der melodische Titel von Lioba Konietschke auf der Harfe.

Flamenco mit flinker Fingerfertigkeiten gespielt

Und Fabian Brandt zückte wenig später das Akkordeon. Ein französisches Nachtlied gehörte genauso dazu, wie das bekannte Kinderlied „Hänschen klein“. Und auch ein Auftritt der Blockflöten-AG um Lehrerin Silke Kersting gehörte zum Sommerkonzert dazu.

Ganz besonders beeindruckte Viola Haag am Klavier. Die Neunjährige ging selbstbewusst zum Flügel auf die Bühne, kündigte kurz an „Ich spiele jetzt Flamenco“ und überraschte mit einem fehlerfreien, melodiösen Stück, das sie auch noch auswendig mit flinker Fingerfertigkeit schier mühelos daher spielte. 

 

Jetzt lesen

Dafür gab es einen dicken Applaus. „Wie hast du das gemacht?“, fragten sie später Mitschüler beeindruckt. „Ich spiele schon Klavier, seit ich vier Jahre alt bin“, sagte Viola. Das Stück könne sie auswendig, weil sie als Musikschülerin schon oft bei Konzerten gespielt hat.

Deswegen sei sie auch überhaupt nicht nervös gewesen. Einen großen Applaus bekam jedes der rund 30 teilnehmenden Kinder des Sommerkonzertes, denn schließlich hatten alle den Mut gefunden, sich auf der Bühne zu präsentieren – egal, wie lange sie ihr Instrument schon spielen.