Die Anzahl der Körperverletzungen an Bahnhöfen nimmt deutschlandweit zu. Laut der Bundespolizei sei Gewalt in Lünen, Selm und Werne kein Thema.
Die Deutsche Bahn investiert in den Komfort an den Bahnhöfen in Selm. Die neue Technik soll einige Vorteile bieten.
Eine Notbremsung hat am Montagabend ein Zug am Selmer Bahnhof machen müssen: Zuvor war ein Unbekannter über die geschlossene Schranke geklettert und auf die Gleise gelaufen.
Wer in der Neujahrsnacht (1. Januar 2024) mit dem Zug nach Hause will, hat Glück. Denn zwischen Dortmund und Coesfeld werden Sonderzüge der Linie RB51 eingesetzt.
Die Bahnstrecke Bork – Lüdinghausen war Samstag lange gesperrt. Auch am Montag kann es zu Verspätungen kommen. Der Grund: Ein Bus hat eine Schranke abgerissen.
Die Bahnstrecke der RB 51 war seit Mittwochmittag (24. Mai) gesperrt. Grund war ein Notarzteinsatz an den Gleisen. Inzwischen hat die Bahn die Strecke freigegeben.
Das Deutschlandticket soll den ÖPNV attraktiver machen. Die VKU im Kreis Unna spricht von einer „Revolution“. Jetzt befragt das Verkehrsunternehmen seine Fahrgäste.
Nach Angaben von Bahnmitarbeitern hielten sich mehrere unbekannte Personen am Freitag (5. Mai) am Bahnhof Selm-Bork im und am Gleis auf. Ein Zug musste abrupt bremsen.
Bahnfahrer mussten sich am Montagvormittag (13. März) auf eine Störung im Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Dortmund, über Lünen und Selm, nach Coesfeld einstellen.
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund wird für eine Woche voll gesperrt. Betroffen sind die Linien RB 50 und RB 51.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Enschede fahren ab Montag (21.2.) weniger Verbindungen. Auch der Zwischentakt zwischen Lünen und Dortmund fällt vorerst weg.
Bahn-Pendler und -Reisende müssen sich wieder auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Die Bahn kündigt auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund Bauarbeiten an.
Wo fährt der Zug ab? In Selm, Selm-Beifang und Bork ist die Antwort klar: auf Gleis 1. Denn es gibt nur ein Gleis. Die Bahn weist mit ihrer Anzeige aber seit Kurzem dennoch darauf hin.
Eine schnellere Buslinie von Olfen nach Münster und nun vielleicht auch zusätzliche Verbindungen auf der Bahnstrecke von Dortmund nach Enschede. Die Zeichen dafür stehen gut.