Am Bahnhof-Beifang stehen Bauarbeiten an. Das war länger bekannt. Wann die Arbeiten starten, allerdings nicht. Dass es bald los geht, teilt die Bahn denkbar spät mit. Und erklärt das knapp.
Hannah Dieckmann hat noch einen weiten Pendelweg vor sich. Mit dem Bürgerbus ist sie am Dienstag zuerst von Südkirchen zum Beifanger Bahnhof gefahren. Danach geht es für sie weiter von Selm nach Dortmund bis zu ihrer Endhaltestelle in Lippstadt, wo sie studiert. Zwei Stunden braucht sie für diese Strecke. „Wenn alle Züge pünktlich sind.“
Allerdings haben Hannah Dieckmann und alle anderen Pendler, die in den Sommerferien von oder nach Selm-Beifang fahren wollen, ein Problem. Die RB 51 von Dortmund nach Enschede, beziehungsweise von Enschede nach Dortmund, hält in diesem Zeitraum nicht in Selm-Beifang.

Hannah Dieckmann ist direkt von dem Haltausfall am Bahnhof-Beifang betroffen © Sabine Geschwinder
Die Bahn hat das Anfang der Woche stückchenweise kommuniziert. Hannah Dieckmann erfährt es erst, als sie von unserer Redaktion zu dem Thema befragt wird. „Ich hätte jetzt hier am Montag gestanden und mich gewundert, wieso kein Zug kommt“, sagt sie. Dass der Zeitpunkt in den Ferien ist nutzt ihr nicht viel, „die Klausuren stehen an.“ Einen Hinweis der Bahn hat sie noch nicht gesehen, erklärt sie. Tatsächlich hängen Informationsblätter an einem der Wartehäuschen. Allerdings nicht prominent platziert. Sondern an der Rückseite des Wartehäuschens ohne Sitzplätze.

Auf der Rückseite eines Wartehäuschens - also etwas versteckt - weisen Infoblätter auf die Baustelle hin. © Sabine Geschwinder
Welche Änderungen kommen auf die Pendler zu:
- Im Prinzip während der gesamten Sommerferien, von Samstag, 13. Juli, 15 Uhr bis Freitag, 26. Juli, 22.30 Uhr und von Montag, 29. Juli, 5.30 Uhr bis Montag, 26. August, 23.30 Uhr gibt es keinen Halt in Selm-Beifang. Die Bahn fährt also trotz der Arbeiten weiter, wird aber nur in Bork und in Selm-Dorf halten. „Reisende von/nach Selm-Beifang nutzen bitte den Halt in Selm“, teilt die Bahn dazu mit.
- An einem Wochenende fahren die Züge nicht durchgängig, und zwar von Freitag, 26. Juli, 22 Uhr bis Sonntag, 28. Juli, 24. Uhr. In dieser Zeit halten die Züge in Bork, beziehungsweise in Lüdinghausen. „Die meisten Züge dieser Linie werden zwischen Bork (Westf) und Lüdinghausen durch Busse ersetzt“, teilt die Bahn hierzu mit. Entsprechend werden in diesem Zeitraum auch die Fahrzeiten der Bahnen angepasst. Sie starten zum Beispiel 39 bis 42 Minuten früher von Dortmund aus. In Bork fahren die Busse 35 Minuten früher als der Zug es eigentlich tun würde, beziehungsweise kommen die Busse von Selm 30 Minuten später an.
- Detaillierte Informationen gibt es auch unter https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/nw/infos/RB51_26-28072019_fahrplan.pdf
Am Bahnhof Beifang stehen Bauarbeiten an. Die Vorbereitungen laufen seit diesem Dienstag. © Sabine Geschwinder
Schon länger bekannt
Der Grund für die Arbeiten ist eigentlich schon länger bekannt. So hatte die Bahn gegenüber unserer Redaktion bereits im Mai bestätigt, dass im dritten Quartal dieses Jahres für mehrere Wochen Bauarbeiten angedacht sind. Der Grund dafür ist, dass der Bahnsteig auf 76 Zentimeter erhöht wird, um Fahrgästen ein stufenloses Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Eine Maßnahme, die also Menschen mit Kinderwagen oder einem Rollstuhl helfen dürfte. Gleichzeitig werden - so drückt es die Bahn aus - „die Informationsbereiche mit Wetterschutz modernisiert.“ Zu den Kosten für die Maßnahme äußert sich die Bahn auf Anfrage nicht.
Die vorbereitenden Arbeiten dafür sind bereits an diesem Dienstag gestartet. Joachim Horn vom Selmer Reisebüro Horn hat am Montag davon erfahren, als Verkaufsagentur der Bahn. Er kann nicht nachvollziehen, dass die Bahn solche Änderungen so spät mitteilt. „So eine Baustelle kommt nicht von gestern auf heute, wenn man das zwei Monate vorher in den Fahrplan eingespeist hätte, wäre das kein Problem gewesen“, glaubt Horn. Er verkauft Tickets für die Sommerferien schließlich schon seit sechs Monaten.
Er rechnet damit, dass am Wochenende Reisende am Beifanger Bahnhof stehen und nicht ahnen, dass sie von dort kein Zug weiterbefördern wird. Hinzu kommt, dass die Bahn auf der Strecke zwischen Essen und Duisburg in den Ferien zahlreiche Arbeiten angekündigt hat. Eine mögliche weitere Verzögerung für Reisende zum Düsseldorfer Flughafen. Für das Wochenende 27./28. Juli, wenn der Schienenersatzverkehr angekündigt ist, rechnet Horn mit einer „vollkommenen Katastrophe.“
Bürgerbusverein fährt Bahnhof ebenfalls nicht an
Ebenfalls erst nach Anfrage unserer Redaktion erfuhr der Nordkirchener Bürgerbusverein, der auch den Beifanger Bahnhof anfährt, von den Änderungen. Eine Konsequenz aus der Fahrplanänderung zieht der Bürgerbusverein bereits: „Wir werden in diesem Zeitraum den Bahnhof Beifang nicht anfahren“, sagt Uli Breer vom Bürgerbusverein. „Wir hatten überlegt zum Selmer Bahnhof auszuweichen“, doch das sei zeitlich nicht zu schaffen. So endet der Bürgerbus im Zentrum.
Warum aber hat die Bahn erst am Montag begonnen, die Maßnahme entsprechend zu kommunizieren? „Es gab noch Fahrplan-Abstimmungen mit den Verkehrsunternehmen“, teilt ein Bahnsprecher dazu mit. Man sei dann „zeitnah“ mit der Meldung an die Öffentlichkeit gegangen. Eine Entschuldigung für die Pendler gibt es nicht: „Wenn Sie in Ihren Medien entspr. veröffentlichen, dann danke wir Ihnen sehr für diesen Service und hoffen, dass die Reisenden/Kunden dies noch rechtzeitig für ihre jeweilige Reiseplanung erfahren“, teilt der Bahnsprecher mit.
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
