Die Anzahl der Körperverletzungen an Bahnhöfen nimmt deutschlandweit zu. Laut der Bundespolizei sei Gewalt in Lünen, Selm und Werne kein Thema.
Die Anzahl der Körperverletzungen an Bahnhöfen nimmt deutschlandweit zu. Laut der Bundespolizei sei Gewalt in Lünen, Selm und Werne kein Thema.
Die Deutsche Bahn investiert in den Komfort an den Bahnhöfen in Selm. Die neue Technik soll einige Vorteile bieten.
Bahnfahrer mussten sich am Montagvormittag (13. März) auf eine Störung im Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Dortmund, über Lünen und Selm, nach Coesfeld einstellen.
Am Bahnhof Selm-Beifang können Radfahrende schon bald ihr Zweirad sicher abstellen und reparieren lassen. Die Eröffnung von Fahrradparkhaus und Radstation steht kurz bevor.
Die Durststrecke für Pendler nach oder von Selm-Beifang aus ist vorbei. Seit Dienstag halten die Züge wieder regulär am Bahnhof. Ganz fertig sind die Arbeiten aber noch nicht.
Beim Bahnhof in Beifang laufen die Bauarbeiten gerade auf Hochtouren. Werden die Arbeiten denn auch wie angekündigt fertiggestellt sein? Wir haben bei der Bahn nachgefragt.
Wo fährt der Zug ab? In Selm, Selm-Beifang und Bork ist die Antwort klar: auf Gleis 1. Denn es gibt nur ein Gleis. Die Bahn weist mit ihrer Anzeige aber seit Kurzem dennoch darauf hin.
Eine schnellere Buslinie von Olfen nach Münster und nun vielleicht auch zusätzliche Verbindungen auf der Bahnstrecke von Dortmund nach Enschede. Die Zeichen dafür stehen gut.