
© Günther Goldstein
Einbruch in Selmer Bäckerei? Unbekannte werfen Gullideckel durch Glastür
Bahnhof Beifang
Bisher unbekannte Täter zerstörten mit einem Gullideckel die Glastür der Naturbäckerei Bertholds am Bahnhof Beifang. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs. Es war nicht der einzige Vorfall in Selm.
Am Beifanger Weg warfen in der Nacht auf Dienstag (8. Februar) bisher unbekannte Täter einen Gullideckel durch die Glastür der Naturbäckerei Bertholds. Es war nicht der einzige Vorfall dieser Nacht in Selm. Ein - möglicherweise sogar zwei - Autos wurden laut Polizei ebenfalls aufgebrochen.
Um 5.30 Uhr früh sollte der Bäcker am Beifanger Bahnhof eigentlich für Kunden öffnen, da lag die Glastür mit der Aufschrift „Bertholds“ aber schon in Trümmern und die Polizei war seit 4.45 Uhr informiert.
Schon gegen Mittag war von den vielen Glassplittern und dem großen Loch in der unteren Hälfte der Tür aber kaum noch etwas zu sehen. Die Glastür wurde im Laufe des Vormittags schon ersetzt. Nur tiefe Macken im Fußboden in der Bäckerei zeugen noch von den Geschehnissen der Nacht.

Der schwere Gullideckel hinterließ seine Spuren auf dem Fußboden der Bäckerei. © Günther Goldstein
Die Polizei ermittelt jetzt wegen Einbruchs. Sie habe den Gullideckel mitgenommen und suche nun nach dem dazugehörigen Gulli. Ob es sich tatsächlich um einen (versuchten) Einbruch oder „nur“ um Sachbeschädigung handele, sei momentan noch unklar, so Bernd Pentrop, Leiter der Pressestelle der Polizei Unna.
Ein oder zwei Autos ebenfalls aufgebrochen
Erst im Dezember war die Naturbäckerei Bertholds in das Gebäude am Beifanger Bahnhof eingezogen. Betreiber Berthold Brinkert sprach damals von einem „sehr guten“ Standort. Gemeinsam mit Franz-Josef May betreibt er den Bäckereihandwerksbetrieb aus Olfen, der Filialen in Olfen, Haltern am See, Dülmen, Datteln und eben Selm hat.
Zuletzt geriet der Bahnhof Beifang allerdings vermehrt negativ in die Schlagzeilen. Es wurden Hundeköder mit Rasierklingen gefunden und in den letzten Wochen kam immer wieder zu starken Verschmutzungen.
Doch nicht nur am Bahnhof Beifang war die Selmer Polizei in dieser Nacht im Einsatz. Am nahegelegenen Grünen Weg wurde ein Auto aufgebrochen und die Musikanlage gestohlen. Möglicherweise wurde sogar noch ein weiteres Auto in dieser Nacht in Selm aufgebrochen. Die Beifahrertür der Wagens stand am Morgen offen. Weil es jedoch keine Einbruchsspuren gab und auch nichts entwendet wurde, besteht auch die Möglichkeit, dass das Auto gar nicht abgeschlossen war.
Einen Zusammenhang zwischen den Taten herzustellen, sei bei der aktuellen Sachlage reine Spekulation, sagt Polizeipressesprecher Pentrop.
Neu in Ahaus, neu im Münsterland und neu in NRW. Aber ein frischer Blick auf die Dinge soll ja bekanntlich helfen, zumindest hofft er das. Pendelte beruflich bisher zwischen Lokal- und Sportjournalismus und kann sich nur schwer entscheiden.
