
© Arndt Brede
Fahrradparkhaus Selm: Eröffnungstermin ist in Sicht
Fahrradparkhaus
Es wird eine Abstellanlage für Fahrräder. Was da am Sandforter Weg östlich des Bahnhofs Beifang steht, firmiert aber eher unter Fahrradparkhaus. Wann geht es in Betrieb? Es gibt einen Termin.
Rund um den Bahnhof Beifang am Sandforter Weg tut sich einiges. In das Gebäude, in dem einst die Awo-Radstation war, zieht nach langem Leerstand bald erneut eine von der Awo betriebene Radstation ein. Plus weitere Serviceleistungen. Plus eine Bäckerei. Die Umbauarbeiten im Gebäude sind in vollem Gange. Was aber schon fertig zu sein scheint, ist eben jenes Fahrradparkhaus.
Auftragsvergaben laufen
Das kostet das Abstellen der Fahrräder
Das sind die geplanten Nutzerkosten für die Bewachung eines im Radparkhaus abgestellten Fahrrades laut Awo:- Pro Tag: 1 Euro
- Monatskarte: 10 Euro
- Ermäßigte Monatskarte: 5 Euro
- Jahreskarte: 100 Euro
- Ermäßigte Jahreskarte 50 Euro
Überdacht und mit Gitterzaunwänden versehen, wartet das Radparkhaus nur noch auf seine Eröffnung. So hat es jedenfalls den Anschein. Warum stehen noch keine Fahrräder drin? Warum ist es noch nicht nutzbar? Diese Fragen haben wir der Stadt Selm gestellt.
Die Antwort kam per E-Mail von Stadtsprecher Malte Woesmann. In der Mail heißt es: „Für das Radparkhaus (Abstellanlage) laufen zurzeit die Auftragsvergaben für die Schließanlage und die Videoüberwachung.“
Was bedeutet das für den Eröffnungstermin? „Nach Einbau der Schließanlage und Videoüberwachung wird das Parkhaus zeitnah eröffnet“, führt Woesmann aus. Und nennt einen denkbaren Termin: „Dies ist voraussichtlich im November.“
Geplant ist, dass das Radparkhaus zusammen mit der Radstation und dem Backshop eröffnet wird. So hatte es die Stadt Selm im Sommer kommuniziert. Damals war jedoch von Seiten der Awo von einer Eröffnung im September die Rede gewesen.