„Die Einführung des Deutschlandtickets hat den Nahverkehr revolutioniert. Jetzt geht es um das Angebot und die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel“, teilte die VKU am Mittwoch (17. Mai) mit.
Der Kreis Unna als Aufgabenträger überarbeite deshalb derzeit seinen Nahverkehrsplan und fordere seine Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit daran auf: Alle Fahrgäste oder die, die es werden wollen, können Wünsche äußern.
Wie kommen die Menschen im Kreis Unna an ihr Ziel? Was sollte Mobilität in der Region und vor Ort leisten? Das sind zentrale Fragen, die sich der Kreis Unna und sein Mobilitätsdienstleister, die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU), im Rahmen der Arbeiten am neuen Nahverkehrsplan stellen.
Umfrage der VKU bis zum 25. Juni
Wertvolle Hinweise auf die Anforderungen der Bevölkerung erwarten sich die Initiatoren von einer Onlinebefragung, die jetzt startet. Bürgerinnen und Bürger haben ab Donnerstag, 18. Mai, im Rahmen der Befragung die Möglichkeit, auf das Mobilitätsangebot in der Region Einfluss zu nehmen. „Die Umfrage ist anonym, der zeitliche Aufwand minimal“, versichert die VKU.
Einen Termin für den neuen Nahverkehrsplan gibt es übrigens noch nicht, hieß es am Mittwoch auf Nachfrage. Interessierte haben nun bis zum 25. Juni 2023 Gelegenheit, an der Umfrage teilzunehmen.
Unter www.vku-online.de/mobilitaetsumfrage gibt es alle Infos dazu.