Alkohol

Alkohol

" Kräuter und Gewürze geben fast allen gängigen Spirituosen ihren charakteristischen Geschmack. Foto: Franziska Gabbert

Ob Korn, Rum, Obstbrand oder Kräuterlikör - Hochprozentiges entsteht oft auf Pflanzenbasis. Doch was genau macht eigentlich den Unterschied aus? Barkeeper kennen für Spirituosen drei Kategorien.

" Eine Alkohol-Produktionsstätte: Archäologen zufolge handelt es sich um den frühesten Nachweis für die Herstellung von Alkohol. Foto: Dani Nadel

In einer Höhle in Haifa, in der Angehörige der Natufien-Kultur ihre Toten bestatteten, haben Archäologen Hinweise auf eine Alkohol-Produktionsstätte gefunden. Sie soll etwa 13.000 Jahre alt sein.

Russland, Deutschland oder Schweiz: Wie gesund sind die Menschen in solchen Ländern? Die WHO hat dazu einen neuen Report veröffentlicht.

" Während der gesamten Schwangerschaft ist Alkohol tabu. Foto: Daniel Naupold

Viele Frauen behalten die Schwangerschaft in den ersten Wochen noch für sich. Doch auch schon in dieser Zeit ist es für die Gesundheit des Babys äußerst wichtig, auf Alkohol zu verzichten. Wie lässt sich

" Schwangere, die Alkohol trinken, riskieren beim Kind bleibende Schäden. Vor allem auf das Gehirn des Kindes kann sich Alkoholkonsum fatal auswirken. Foto: Maurizio Gambarini

Wenn Schwangere mit Bier, Schnaps oder Wein Party machen, riskieren sie bleibende Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind in Deutschland von der Folgeerkrankung FASD betroffen. Viele kommen

" Ein „Sweet Sour Mix“ ist ein alkoholfreier Mix: Zucker und Zitronen werden dafür mit Limonaden kombiniert, wie zum Beispiel beim Mexican Elbow (Mitte) mit Limettensaft, Agavendicksaft und Grapefruitlimonade. Foto: Katja Hiendlmayer/Thomas Henry

Zu Hause genießen liegt im Trend: Hobbyköche wagen sich an immer raffiniertere Kreationen. Dabei darf ein Getränkeangebot vom Aperitif bis zum Absacker nicht fehlen. Und ohne die richtigen Eiswürfel kommt

" Es kann Kinder verunsichern, ihre Eltern betrunken zu erleben. Daher sollten die Eltern mit ihnen darüber sprechen. Foto: Jens Kalaene/Symbolbild

Hat ein Elternteil bei einer Party mal zuviel getrunken, lässt sich das vor den Kindern kaum verheimlichen. Wie gehen Eltern damit am besten um? Sollten sie das Thema ansprechen?

" Die Maß Bier sollte man bei Hitze besser mit Bedacht trinken. Sonst steigt sie sehr schnell zu Kopf. Foto: Peter Kneffel

Das kühle Bier im Biergarten gehört für manche zum Sommer wie Sonnenmilch oder Mückenstiche. Bei Hitze sollte man es mit dem Alkoholkonsum jedoch nicht übertreiben. Sonst drohen gesundheitliche Probleme.

" Trotz behördlicher Sanktionsmaßnahmen lassen sich viele Mallorca-Urlauber das Eimer-Saufen nicht nehmen. Foto: Julian Stratenschulte

Mit mehreren Razzien samt „Knöllchen-Offensive“ hat die Polizei zuletzt ein Zeichen gegen den Sauftourimus am Ballermann gesetzt. Doch bisher bleibt es bei vereinzelten Aktionen an Mallorcas berühmter Partymeile.

" Deutsche Kinder und Jugendliche trinken weniger Alkohol als noch vor zehn Jahren. Foto: Tobias Hase/Symbolbild

Weniger Zigaretten, weniger Alk: Auf den ersten Blick leben Deutschlands Teenager gesünder als vor zehn Jahren. Doch wo Eltern schlechte Vorbilder sind oder der Wohnort ein sozialer Brennpunkt, kann sich

" Ein Gläschen Wein ist ein beliebter Begleiter zum Essen. Allzu viel sollte man aber nicht konsumieren. Denn wer regelmäßig trinkt, riskiert Gesundheitsschäden. Foto: Christin Klose

Das bisschen Alkohol am Abend - wie schädlich kann das schon sein? Wer so denkt, irrt sich. Denn auch wenn regelmäßiger Alkoholkonsum in weiten Teilen Europas gesellschaftlich akzeptiert ist, so kann

" Ein Gläschen Wein ist ein beliebter Begleiter zum Essen. Allzu viel sollte man aber nicht konsumieren. Denn wer regelmäßig trinkt, riskiert Gesundheitsschäden. Foto: Christin Klose

Das bisschen Alkohol am Abend - wie schädlich kann das schon sein? Wer so denkt, irrt sich. Denn auch wenn regelmäßiger Alkoholkonsum in weiten Teilen Europas gesellschaftlich akzeptiert ist, so kann

Mindestens 13 Menschen sind in Indien offenbar an gepanschtem Schnaps gestorben. Das hochprozentige Getränk der Marke Madhuri-442 sei verboten worden, teilte die örtliche Polizei mit. Elf Verdächtige,...

" Handschellen und Pistole eines Polizisten (Symbolbild).
Schlägerei auf dem Westenhellweg

19-Jähriger geht betrunken auf Polizisten los

Ein offenkundig betrunkener und aggressiver 19-Jähriger suchte in der Nacht zu Samstag (12. Mai, gegen 2.40 Uhr), die offene Konfrontation mit mehreren Einsatzkräften der Polizei.

Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Einfluss illegaler Drogen wie Cannabis, Heroin, Speed, Ecstasy oder anderer Amphetamine hat sich innerhalb von zehn Jahren fast verdreifacht. Das berichten die Zeitungen...

" Ein Mann schläft in einer Gastwirtschaft vor einem fast leeren Maßkrug. Foto: Lino Mirgeler/Illustration

Vatertag ist für viele Männer ein Fest für Trinkgelage. Dabei ist Saufen gesamtgesellschaftlich eigentlich out. Der Alkoholkonsum sinkt in vielen Ländern rapide - Deutschland hinkt hinterher.

" In Schottland gilt seit dem 1. Mai ein Mindestpreis für Alkohol. Bier, Wein und Spirituosen müssen jetzt so teuer sein, dass der darin enthaltene reine Alkohol für 50 Pence (57 Cent) pro zehn Milliliter verkauft wird. Foto: Jan Woitas

Ein Mindestpreis für Alkohol wie jüngst in Schottland beschlossen, würde auch in Deutschland übermäßigen Konsum verhindern. Die Bundesregierung zeigt sich offen dafür. „Wir können uns nicht zurücklehnen

Der in Schottland eingeführte Mindestpreis für Alkohol könnte nach Ansicht von Suchtexperten ein Vorbild für Deutschland sein - die Bundesregierung zeigt sich offen. „Wir können uns nicht zurücklehnen,...

" Vor allem im Mai und Juni bohren die Weibchen einen Gang in das Holz des ausgewählten Baumes. Foto: Gernot Kunz

Im Frühsommer landen vermehrt kleine, schwarze Käfer in alkoholischen Getränken. Forscher haben herausgefunden, woher die Vorliebe der Insekten für das Rauschmittel kommt.

" Höhere Preise sollen die Nachfrage nach ungesunden Produkten wie Limonade reduzieren. Foto: Monika Skolimowska

Sie sind Studien zufolge ungesund und tragen zur Armut bei: Softdrinks, Alkohol und Zigaretten haben nach neuesten Studien verheerende Auswirkungen. Forscher empfehlen konkrete Gegenmaßnahmen.

" Ein Sturz bei einer Grillparty kann auch als Arbeitsunfall gelten. Das zeigt ein Urteil aus Dortmund. Foto: Felix Kästle

Eine Grillparty unter Kollegen, ein paar Promille - und ein gebrochenes Sprunggelenk. Ist das ein Arbeitsunfall? Ja, aber nur unter gewissen Umständen. So hilft es zum Beispiel, wenn der Chef nicht nur

" Destillateurmeisterin Nina Lang steht mit einer frisch gezogenen Qualitätsprobe zwischen alten Eichenfässern im Keller der Brennerei. Foto: Boris Roessler

Mehr Klasse als Masse: In der Spirituosen-Branche geht der Trend - je nach Portemonnaie - zu qualitativ hochwertigen Drinks. Das machen sich auch kleinere Destillerien zunutze. Nach Gin soll nun edler

" Schnapsflaschen und Konfetti liegen auf der Straße. Foto: Caroline Seidel/Archiv

Wer Alkohol trinkt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere, meinen Suchtexperten. Besonders auf Jugendliche soll im Karneval Rücksicht genommen werden.

" Mit Alkohol im Blut spürt man die Kälte nicht so stark. Beim Karnevalsumzug besteht daher Auskühlungsgefahr. Foto: Friso Gentsch

In der närrischen Zeit spielt sich vieles im Freien ab. Doch beim Straßen-Karneval in der Kälte rumstehen und viel Alkohol trinken ist eine tückische Kombination.

Mit seinem schlingernden Fahrstil und zahlreichen leeren Schnaps- und Bierflaschen im Führerhaus hat sich ein 48-jähriger Lastwagenfahrer sehr verdächtig gemacht: Eine Streife stoppte ihn auf der Autobahn...

" Laut einer Umfrage gehen viele Deutsche mit ihrem Alkoholkonsum an den Weihnachtsfeiertagen großzügig um. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild

An Weihnachten und Silvester steigt der Alkoholkonsum. Man trinkt gern auch mal einen über den Durst. Eine Umfrage zeigt, dass es interessante Unterschiede gibt.

" Etwa jeder Achte trinkt an den Weihnachtsfeiertagen laut einer Umfrage mehr Alkohol als sonst. Foto: Arno Burgi/Symbolbild

An Weihnachten und Silvester steigt der Alkoholkonsum. Man trinkt gern auch mal einen über den Durst. Eine Umfrage zeigt, dass es interessante Unterschiede gibt.

Etwa jeder Achte trinkt an den Weihnachtsfeiertagen laut einer Umfrage mehr Alkohol als sonst, auch gern mal einen über den Durst. Bei den Männern sagten dies 16 Prozent, bei den Frauen 8 Prozent, wie...

" Jugendliche überschreiten beim Trinken wieder öfter die Grenze. 22 309 kamen im vergangenem Jahr mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Foto: Axel Heimken/dpa

Jahrelang ging die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung bei Jugendlichen zurück. Nun gibt es eine Trendwende. Eine Krankenkasse zeigt sich alarmiert.

" Ein Mensch sitzt hinter Alkoholflaschen. Foto: Jens Büttner/Archiv

Die Zahl der jungen Komasäufer in Nordrhein-Westfalen ist leicht angestiegen. Fast 5200 Kinder und junge Leute zwischen 10 und 20 Jahren landeten 2016 mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Das ist

" Nicht zuletzt auch über das Internet können Jugendliche leicht an harten Alkohol kommen - mit genau auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten. Foto: Ole Spata/Symbolbild

Alarmierende Zahlen zum Komasaufen bei Jugendlichen: Jahrelang ging die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung zurück. Nun waren wieder etwas mehr junge Menschen betroffen.

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit einem Vollrausch im Krankenhaus behandelt wurden, ist im vergangenen Jahr auf mehr als 22 300 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg der...

" Bei einem Verkehrsunfall auf der Aplerbecker Straße in Neuasseln wurde eine Dortmunderin schwer verletzt. Der Unfallverursacher war alkoholisiert, wie die Polizei feststellte.

Eine 56-jährige Dortmunderin ist bei einem Unfall auf der Aplerbecker Straße in Neuasseln am Mittwochabend schwer verletzt worden. Ihr Opel Corsa schleuderte nach einem Zusammenprall mit einem VW Golf über die Kreuzung.

" Brennereiinhaber Rüdiger Sasse hat sich vorgenommen, den Korn so gut zu machen wie einen richtig guten Grappa. Foto: Guido Kirchner/dpa

Korn trinken Bauarbeiter und Bauern, so das Klischee. In Szene-Bars gilt er als verpönt. Bis jetzt. Neue hippe Marken wollen das Image des Korns aufpolieren. Von Von Irena Güttel, dpa

Schlangenlinien, viel zu langsam unterwegs und wiederholtes Anhalten. Die Polizei hat am Dienstagabend einen 58-jährigen Lüner Autofahrer in Selm gestoppt. Schnell war den Beamten klar, dass er betrunken war.

Schermbecker verletzt

Auto überschlug sich mehrfach

Zwei Schermbecker (18 und 19 ) sind am frühen Sonntagmorgen bei einem Unfall in Borken-Marbeck leicht verletzt worden.

Polizeibeamte haben am Sonntag gegen 14.30 Uhr auf der Straße Hoheloh einen 39-jährigen Autofahrer aus Oberhausen kontrolliert, der stark alkoholisiert war.

" Die Familienbelastung durch Sucht steht im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswoche Alkohol (13. bis 21. Mai), zu der die Suchtberatung der Caritas Dorsten/Haltern gemeinsam mit den Selbsthilfegruppen vor Ort einlädt.
Aktionswoche Alkohol 2017

Suchtkranke: Ganze Familie leidet mit

Die Familienbelastung durch Sucht steht im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswoche Alkohol vom 13. bis zum 21. Mai, zu der die gemeinsame Suchtberatungsstelle der Caritas Dorsten/Haltern mit Selbsthilfegruppen Von Anke Klapsing-Reich

" Betrunkener stoppt mit Butterwurf Notarzt-Einsatz

Mit Butter hat ein betrunkener Mann in der Nacht zu Freitag in Bochum einen Notarztwagen beworfen, weil er sich vom Martinshorn gestört fühlte. Der Streit eskalierte dermaßen, dass der Notarzt nicht weiterfahren

" Mehr Prozente als beim „Rittmeister“ gibt's nirgends

Wenn es in Schwerte ordentlich etwas zu feiern gibt, kommt auch mal der Schnaps auf den Tisch. Soll dieser auch noch aus dem Ort kommen, greift man am besten zum "Rittmeister". Der Kräuterlikör der Brennerei Von Reinhard Schmitz

Mit zwei Komplizen soll der 28-Jährige sein Opfer in Castrop-Rauxel überfallen haben - dieser Anklage muss sich der mutmaßliche Räuber vor dem Dortmunder Landgericht stellen. Er könne sich an die Tat

" Die Nachtexpresshaltestelle am Europaplatz gegenüber vom Rathaus.

Ärger im und um den Nachtexpress 11: Ein 36-Jähriger war im Februar von der Polizei aufgegriffen worden, als er mit heruntergelassener Hose an einer Bushaltestelle in Castrop-Rauxel onanierte. Jetzt wurde Von Gabi Regener

" Sicherheitsdienst und Polizei sorgten dafür, dass minderjährige Besucher des Raesfelder Rosenmontagszuges hochprozentigen Alkohol wegschütten mussten.

Besser als im vergangenen Jahr, aber dennoch durchwachsen: So muss man wohl die Bilanz der Polizei zum Rosenmontagszug und den anschließenden Feierlichkeiten bezeichnen. Franz Hindricksen, Vorsitzender Von Berthold Fehmer

" Alkoholisierter Mann wollte Rettungswagen kapern

Alkoholkonsum hat zu einem kurisosen Polizeieinsatz in Unna geführt. Nachdem ein 19-Jähriger mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden war, fanden Zeugen ihn auf dessen Fahrersitz vor. Der

Um etwas zu haben, mit dem sich Geld machen lässt, sind zwei drogensüchtige Männer wiederholt in einem Schwerter Supermarkt auf Diebestour gegangen. Dabei hatten sie es auf die teuren Spirituosen abgesehen.

So etwas nennt man wohl "beratungsresistent": Ein 30-jähriger betrunkener Halterner hat am Samstagmorgen in Wulfen seinen Führerschein verloren, obwohl ihn zuvor Polizisten ermahnt hatten, nicht in angetrunkenem

" 42 dieser Schilder hat die Stadt Selm an insgesamt zehn Orten aufgestellt - unter anderen an Schulhöfen und Spielplätzen.

Am Wochenende zieht es viele ins Freie, in die Sonne. Doch wohin, wenn die Blase drückt? Was mit dem Grill-Müll anfangen? Und mit dem Leergut? Wir haben uns angeschaut, wie viel man für Ordnungswidrigkeiten Von Tobias Weckenbrock, Björn Althoff

Bei der Vollbremsung eines Linienbusses verletzte sich am Dienstag ein Fahrgast leicht. Schuld an dem Bremsmanöver des Busfahrers war ein betrunkener Autofahrer, der sich nach dem Vorfall von der Unfallstelle entfernte.

" Der tödliche Streit ereignete sich in einer Wohnung in der Kamener Straße.

Erst floss jede Menge Alkohol, später floss das Blut: Sechs Monate nach einer tödlichen Messerattacke in einer Wohnung an der Kamener Straße in Werne beschäftigt der Fall ab Mittwoch das Dortmunder Schwurgericht.

" 42 dieser Schilder hat die Stadt Selm an insgesamt zehn Orten aufgestellt - unter anderen an Schulhöfen und Spielplätzen.

Alkohol verboten. Lärm verboten. Hunde verboten. Moped fahren und Müll hinterlassen - auch verboten. Das steht auf 42 Schildern, die die Stadt Selm kürzlich aufgestellt hat. Wir erklären, warum und haben Von Tobias Weckenbrock, Björn Althoff

" Zucker steckt fast in allem, was gut schmeckt. Er sorgt jedoch nicht nur für Übergewicht, sondern auch für kaputte Zähne. Mehr als 50 Gramm sollten Erwachsene nicht davon essen. Foto: Andrea Warnecke

Sie werden immer wieder verteufelt: Zutaten wie Salz und Zucker, die täglich auf unserem Speiseplan stehen, aber eigentlich schlecht für uns sein sollen. Das Gleiche gilt für Fett und Alkohol. Aber wie

" Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück arbeitete während der Suchtpräventionstage in ihren Auftritten den Themenkomplex  Rauchsmittel auf. Nach dem Auftritt wurden die einzenlnen Szenen mit den Schülern diskutiert.

Das beste Mittel gegen die Sucht ist die Vorbeugung. An der Alexanderschule Raesfeld beschäftigen sich die Siebtklässler mit den Themen Rauchen, Alkohol und Cannabiskonsum und vielen anderen Süchten,

" Nach den bunten, genussvollen Karnevalstagen heißt es ab heute wieder: 40 Tage Fastenzeit. Das freiwillige Verzichten liegt auch in diesem Jahr wieder im Trend bei den Kirchhellenern
Unterschiedliche Beweggründe

Fasten ist wieder voll im Trend

Die bunten Karnevalstage sind vorbei. Darauf folgt jedes Jahr wieder der Startschuss in die Fastenzeit. Ganze 40 Tage verzichten auch viele Kirchhellener dann auf Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol. Von Jana Kolbe

" Viele Menschen überlegen sich, worauf sie in den Wochen bis Ostern verzichten könnten. Foto: Oliver Berg/Bernd Weißbrod/Daniel Bockwoldt/Illustration

Mehr als die Hälfte der Deutschen findet eine mehrwöchige Fastenzeit sinnvoll. 56 Prozent erklärten, sie hätten schon einmal aus gesundheitlichen Gründen über mehrere Wochen Verzicht geübt, wie eine repräsentative

" Der Schriftsteller Pedro Juan Gutiérrez in Havanna. Foto: Isaac Risco

In seinem Heimatland ist Pedro Juan Gutiérrez (65) kein großer Star. Das liegt wohl an den Themen seiner Romane: Der im Ausland erfolgreiche Autor beschreibt in Kuba, Armut und Perspektivlosigkeit ausgerechnet

" Schnaps im Schatten der Karnevalsumzüge in Wüllen und Ottenstein? Ordnungsamt und Jugendwerk wollen gemeinsam darauf achten, dass vor allem Jugendliche nicht an harten Alkohol gelangen.
Kontrollen zu Karneval

Jugendliche betrinken sich seltener

Die Zahlen gehen zurück: Zum ersten Mal seit 2004 ist die Zahl der Jugendlichen, die mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, wieder deutlich zurück gegangen. Das geht aus einer aktuellen Von Stephan Rape

" Alkohol in Maßen soll gesund sein - dieses Ergebnis zahlreicher Studien haben britische Forscher in einer neuen Analyse entkräftet. Foto: Daniel Naupold/Archiv

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Doch, sagen britische Forscher und zeigen Schwächen vergangener Studien. Die hatten moderatem Alkoholkonsum eine lebensverlängernde Wirkung zugesprochen.

" Geringe Mengen Alkohol verlängern das Leben? Stimmt gar nicht, sagen die Forscher. Foto: Daniel Naupold

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Doch, sagen britische Forscher und zeigen Schwächen vergangener Studien. Die hatten moderatem Alkoholkonsum eine lebensverlängernde Wirkung zugesprochen.

" Verkehrsunfälle, wie auf diesem Archivfoto von Februar 2014, hat es in Castrop-Rauxel auch im vergangenen Jahr viele gegeben.

Fünf Tote hat es 2014 auf den Straßen des Kreises Recklinghausen gegeben. Alleine drei davon starben in Castrop-Rauxel. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Verkehrsunfallbericht 2014 hervor. Insgesamt Von Dominik Möller

" Feiern, trinken, schunkeln - da kommt man sich schnell näher. Foto: Rolf Vennenbernd

Karneval gilt als Liebestöter. Während der jecken Zeit wird geflirtet und geknutscht, was das Zeug hält. Doch wie kann man den Narrenwahnsinn ohne Beziehungskrach überstehen?

" Null Promille hatte der Unfallfahrer auf der Benninghofer Straße offenbar nicht vorzuweisen.
Alkoholfahrt vermutet

25-Jähriger schreddert Audi A3

Alkohol war offenbar bei einem Unfall im Spiel, der sich am Samstagmorgen gegen 5.05 Uhr auf der Benninghofer Straße ereignete. Die Polizei stellte den Führerschein des 25-jährigen Fahrers sicher. Verletzt wurde niemand. Von Bettina Kiwitt

" Bei einem Bier in fröhlicher Runde bleibt es meist nicht. Foto: Peter Endig

Alkohol ist gesellschaftlich weitgehend akzeptiert. Experten sprechen aber vom Suchtmittel Nummer eins. Was macht den Alkohol so gefährlich? Wann ist es zu viel? Eine Übersicht.

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag verlangt eine neue Promille-Grenze für Radfahrer. Künftig sollten alkoholisierte Radler ab 1,1 Promille Alkohol im Blut ein Bußgeld bezahlen, heißt es in der heute in

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag verlangt eine neue Promille-Grenze für Radfahrer. Künftig sollten alkoholisierte Radler ab 1,1 Promille Alkohol im Blut ein Bußgeld bezahlen, heißt es in der heute in

" Viele Menschen in Indien können sich keine lizenzierten Spirituosen leisten. Foto: Piyal Adhikary/Illustration

In Nordindien sind mindestens 27 Menschen durch gepanschten Alkohol ums Leben gekommen. 120 weitere werden mit Vergiftungen in Krankenhäusern des Bundesstaats Uttar Pradesh behandelt, wie ein Sprecher

" Laut einer Befragung lässt es jeder Dritte junge Mensch zwischen 18 und 24 Jahren an den Festtagen erheblich krachen - zumindest was den Alkohlkonsum betrifft. Foto: Uli Deck

Einen guten Wein zum Festessen - den gönnen sich wohl viele Menschen an Weihnachten. Doch gerade Jugendliche belassen es nicht bei einem maßvollen Alkoholgenuss, sondern schlagen kräftig über die Strenge.

" Trinken bis zu Alkoholvergiftung: Das «Komasaufen» scheint bei Kindern und Jugendlichen nicht mehr angesagt zu sein. Foto: Daniel Kalker

Immer mehr Jugendliche trinken Alkohol bis der Arzt kommt - das wurde jahrelang beklagt. Nun zeichnet sich eine Trendwende ab. Zeigt die Aufklärung über die Gefahren von Bier, Wein und Schnaps Wirkung?

" Zwei Krankenschwestern kümmern sich in einer Notaufnahme um einen stark betrunkenen Jugendlichen. Foto: Peter Steffen/Archiv

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit einer Alkoholvergiftung in die Klinik kommen, ist nach Informationen der DAK-Gesundheit rückläufig.

" Ein betrunkener Polizist hat sich in Mecklenburg-Vorpommern eine Verfolgungsfahrt mit Kollegen geliefert (Archiv). Foto: Philipp Schulze

Ein betrunkener Polizist hat sich in Mecklenburg-Vorpommern eine Verfolgungsfahrt mit Kollegen geliefert. Die Beamten hatten am frühen Freitagabend einen Wagen in der Rostocker Südstadt anhalten wollen,

" Für Radfahrer gilt die 1,6-Promillegrenze. Wissenschaftler fanden jedoch heraus: spätestens ab 1,1 Promille nehmen die alkoholbedingten Ausfallerscheinungen zu. Foto: Tobias Hase dpa

Nach einem feucht-fröhlichen Kneipenabend lassen zwar viele das Auto stehen, steigen aber bedenkenlos aufs Fahrrad. Wie sicher ist das? Mediziner testen es aus und laden zum Trinken für die Forschung ein.

" Radfahrer dürfen weiterhin bis zu 1,6 Promille Alkohol im Blut haben, ohne eine Strafe zu riskieren. Foto: Julian Stratenschulte/Symbol

Die Vorsitzende der Justizministerkonferenz, Uta-Maria Kuder, sieht keinen Grund für eine strengere Promillegrenze für Radfahrer.

" Radfahrer dürfen weiterhin bis zu 1,6 Promille Alkohol im Blut haben, ohne eine Strafe zu riskieren. Foto: Julian Stratenschulte/Symbol

Die Vorsitzende der Justizministerkonferenz, Uta-Maria Kuder, sieht keinen Grund für eine strengere Promillegrenze für Radfahrer.

" Das geht nicht: Niemand sollte alkoholisiert aufs Fahrrad steigen. Foto: Patrick Pleul

Ein Bier und dann aufs Fahrrad. Das ist bei einigen üblich. Doch das kann gefährlich werden, wie die Unfallstatistik zeigt. Schon ab 0,3 Promille sind Radfahrer in ihrer Wahrnehmung beeinträchtigt.

" Wird ein alkoholisierter Jugendlicher aggressiv, sollten sich seine Begleiter von ihm fernhalten. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Verhalten sich Bekannte nach ein paar Bier zu viel aggressiv, sollten Jugendliche die Situation möglichst verlassen. Gelingt dies nicht, wird Hilfe von Dritten nötig.

" Bitteres Resultat: Deutschland ist beim Alkoholkonsum Weltmeister. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Die Deutschen trinken doppelt so viel Alkohol wie andere Nationen. Sie zahlen dafür einen hohen Preis: Etwa 15 000 Menschen sterben jährlich daran. Experten meinen: Es würde gar nicht so viel Mühe kosten,

" Am Donnerstag ist Vatertag.

Am Vatertag rollen die Bollerwagen wieder: Für viele Männer gehören feucht-fröhliche Ausflüge dazu. Es sind aber vor allem Jugendliche, die dann mit einem Vollrausch in der Klinik landen. Das hat die

" Jeder Deutsche über 15 Jahren trinkt im Schnitt 11,8 Liter reinen Alkohol im Jahr. Am häufigsten wird dabei zum Bier gegriffen. Foto: Frank Rumpenhorst

500 Flaschen Bier pro Jahr - so viel Alkohol trinkt jeder Deutsche umgerechnet pro Jahr. Ein neuer Report zeigt: Das ist etwa doppelt so viel wie der weltweite Durchschnitt.

" Biergartengäste in Frankfurt am Main. Foto: Frank Rumpenhorst/Symbol

Die Deutschen trinken unverändert viel Alkohol. Das geht aus einem neuen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor, der am Montag in Genf vorgestellt wurde.

" Edeka-Marktleiter Holger Beyer musste sich erneut mit Schnapsdieben auseinandersetzen.

Schnapsdiebe schlugen am Mittwochabend wieder im Erler Edeka-Markt zu. Doch sie hatten die Rechnung ohne das verbesserte Sicherheitssystem gemacht. Von Petra Bosse

" Laut Parteichef Özdemir wird es auf absehbare Zeit keinen Gesetzesvorstoß der Grünen für eine Null-Promille-Grenz geben. Foto: Bernd von Jutrczenka/Archiv

Die Grünen haben nach Angaben von Parteichef Cem Özdemir keine Pläne für eine Null-Promille-Grenze für alle Autofahrer in Deutschland.

" In diesem Haus starben drei Männer in der Sauna. Foto: Caroline Seidel

Die drei Männer, die nach einer Nikolausfeier in Ennepetal in einer Sauna starben, wurden vermutlich Opfer von Alkohol und Müdigkeit. Das hat ein toxikologisches Gutachten ergeben. Aber auch andere Substanzen

" Zu viel Körpergewicht ist ein Problem, das 25 Prozent der Jungen und fast 30 Prozent der untersuchten Mädchen im Kreis Unna haben.

Übergewicht, fehlende Impfungen, wenig Sport, Alkohol und Drogen. Der Kreis Unna hat die Gesundheit seiner Neuntklässler untersucht - das Ergebnis: sie könnte besser sein. Problematisch scheint das Thema Von Benjamin Konietzny

" Zum Jahreswechsel fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen effektivere Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch. Foto: Bernd Weißbrod/Illustration.

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert zur Prävention gegen Alkoholmissbrauch Werbeverbote, Verkaufseinschränkungen und höhere Steuern. Alkohol dürfe nicht so günstig sein, dass sich schon

" Zum Jahreswechsel fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen effektivere Maßnahmen gegen Alkoholmissbrauch. Foto: Bernd Weißbrod/Illustration.

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) fordert zur Prävention gegen Alkoholmissbrauch Werbeverbote, Verkaufseinschränkungen und höhere Steuern. Alkohol dürfe nicht so günstig sein, dass sich schon

" Es gibt immer mehr junge Komasäufer in Deutschland. Foto: Peter Steffen/Archiv

Trinken bis zum Vollrausch: Die Zahl der jugendlichen Komasäufer in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen.

" Es gibt immer mehr junge Komasäufer in Deutschland. Foto: Peter Steffen/Archiv

Trinken bis zum Vollrausch: Die Zahl der jugendlichen Komasäufer in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen.