Verkehrsgerichtstag will Promille-Grenze für Radfahrer senken

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag verlangt eine neue Promille-Grenze für Radfahrer. Künftig sollten alkoholisierte Radler ab 1,1 Promille Alkohol im Blut ein Bußgeld bezahlen, heißt es in der heute in Goslar beschlossenen Empfehlung.

Goslar (dpa)

30.01.2015, 12:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Radfahrer trinkt auf einen Ausflug eine Flasche Bier. Foto Patrick Pleul/Illustration Foto: Patrick Pleul

Ein Radfahrer trinkt auf einen Ausflug eine Flasche Bier. Foto Patrick Pleul/Illustration Foto: Patrick Pleul

Bisher haben Radfahrer bis 1,6 Promille keine Sanktionen zu befürchten - solange sie im Verkehr keine alkoholbedingten Fahrfehler begehen.

Neueste Untersuchungen hätten gezeigt, dass es bei Radfahrern im Bereich 0,8 bis 1,1 Promille eine signifikante Zunahme grober Fahrfehler gebe, schreiben die Verkehrsexperten zur Begründung für ihre Forderung nach einem neuen Ordnungswidrigkeiten-Tatbestand.

Verkehrsgerichtstag

Bis zu 1,6 Promille Alkohol dürfen Fahrradfahrer im Blut haben, solange sie nicht den Verkehr gefährden. Foto: Holger Hollemann/Archiv

Bis zu 1,6 Promille Alkohol dürfen Fahrradfahrer im Blut haben, solange sie nicht den Verkehr gefährden. Foto: Holger Hollemann/Archiv

Null Promille: Dieses Alkotest-Ergebnis wäre der Polizei am liebsten. Foto: Patrick Seeger/Archiv

Null Promille: Dieses Alkotest-Ergebnis wäre der Polizei am liebsten. Foto: Patrick Seeger/Archiv

Ein Polizist kontrolliert in der Innenstadt von Frankfurt am Main einen Radfahrer. Foto: Arne Dedert/Archiv

Ein Polizist kontrolliert in der Innenstadt von Frankfurt am Main einen Radfahrer. Foto: Arne Dedert/Archiv

Alkoholtest: Bislang dürfen Radfahrer bis zu 1,59 Promille im Blut haben, ohne Ärger zu bekommen. Foto: Christian Jung/Archiv

Alkoholtest: Bislang dürfen Radfahrer bis zu 1,59 Promille im Blut haben, ohne Ärger zu bekommen. Foto: Christian Jung/Archiv

Radfahrer müssen sich nach dem Willen von Experten möglicherweise auf niedrigere Alkohol-Grenzwerte einstellen. Foto: Angelika Warmuth/Archiv

Radfahrer müssen sich nach dem Willen von Experten möglicherweise auf niedrigere Alkohol-Grenzwerte einstellen. Foto: Angelika Warmuth/Archiv

Schlagworte: