Mehrheit für zeitweisen Verzicht auf Alkohol und Süßes

Fastenzeit

Mehr als die Hälfte der Deutschen findet eine mehrwöchige Fastenzeit sinnvoll. 56 Prozent erklärten, sie hätten schon einmal aus gesundheitlichen Gründen über mehrere Wochen Verzicht geübt, wie eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab.

Hamburg

16.02.2015, 08:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Viele Menschen überlegen sich, worauf sie in den Wochen bis Ostern verzichten könnten. Foto: Oliver Berg/Bernd Weißbrod/Daniel Bockwoldt/Illustration

Viele Menschen überlegen sich, worauf sie in den Wochen bis Ostern verzichten könnten. Foto: Oliver Berg/Bernd Weißbrod/Daniel Bockwoldt/Illustration

Sie tranken keinen Alkohol (70 Prozent), aßen nichts Süßes (64) oder kein Fleisch (41), rauchten nicht (40), schalteten Fernseher (33), Handy und Computer (27) ab oder ließen das Auto stehen (15). Laut Studie lehnen in Ostdeutschland deutlich mehr Menschen den Fastengedanken ab, als im Westen.

Von dpa