Sechs Monate Haft für Spirituosen-Diebstahl in Schwerte

Zwei Männer vor Gericht

Um etwas zu haben, mit dem sich Geld machen lässt, sind zwei drogensüchtige Männer wiederholt in einem Schwerter Supermarkt auf Diebestour gegangen. Dabei hatten sie es auf die teuren Spirituosen abgesehen. Am Freitag mussten sich beide vor dem Amtsgericht in Hagen verantworten.

SCHWERTE

28.08.2015, 15:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Beide Männer haben die Taten vor Gericht gestanden. Aber: „Zugeschlagen habe ich auf keinen Fall. Er hätte mich auch nicht festhalten brauchen. Ich wäre freiwillig mitgekommen“, beteuerte einer der Täter.

Dem 33-jährigen Mendener wurde vorgeworfen, einen Auszubildenden des Supermarkts geschlagen zu haben, als der sich ihm in den Weg stellte. Und die Aussage des Azubis schien die Version des 33-Jährigen zu untermauern. Denn der konnte sich kaum noch an den Vorfall erinnern. „Weil das so oft passiert“, sagt er.

Sechs Monate Haft

Daraufhin stellte das Gericht das Verfahren gegen den Mendener ein, der gerade eine Haftstrafe verbüßt. Größeres Pech hatte sein 30-jähriger Mittäter. Der ebenfalls einschlägig Vorbestrafte Mann aus Bönen  bekam sechs Monate Haft aufgebrummt. 

Ihre Beute wollten sie weiterverkaufen, um sich von dem Erlös Heroin zu kaufen. Dafür kamen die beiden am 14. Juni vergangenen Jahres extra nach Schwerte und plünderten unbemerkt die Whiskey-Vorräte eines großen Supermarktes auf der Margot-Röttger-Rath-Straße.

Im Hosenbund versteckt

Da das beim ersten Mal gut geklappt hatte, statteten die beiden Männer dem Supermarkt am 21. Juni noch einen weiteren Besuch ab. Wieder verstaute jeder drei Flaschen – Wert um die 100 Euro – im Hosenbund unter seiner Jacke und marschierte zum Ausgang.

Aber diesmal waren zwei Mitarbeiter des Geschäfts auf der Hut. Beim ersten Mal war erst spät aufgefallen, dass die Spirituosen fehlten. Erst als der Marktleiter die Videobänder anschaute, sah er, wie die beiden sich bedient hatten.

Ein Azubi stellte sich dem 33-jährigen in den Weg und forderte ihn auf, mit ihm ins Büro zu gehen. Dabei kam es laut Anklage zu einem Gerangel.  Der andere Dieb war getürmt, konnte aber bald gefasst werden.