Schalkes langjähriger Finanzvorstand ist nicht zur Wahl für den Aufsichtsrat zugelassen. Auch Hans Sarpei fehlt auf der Kandidaten-Liste - genauso wie ein Vertreter der „Rangnick-Gruppe“.
Schalkes langjähriger Finanzvorstand ist nicht zur Wahl für den Aufsichtsrat zugelassen. Auch Hans Sarpei fehlt auf der Kandidaten-Liste - genauso wie ein Vertreter der „Rangnick-Gruppe“.
Mit Finanzchef Peter Peters und Mediendirektor Thomas Spiegel verlieren zwei altgediente Schalker mitten im Corona-Sturm ihre Leitungspositionen. Ein Traditionsverein stellt sich neu auf.
Schalke 04 kommt nicht zur Ruhe: Nach 27 Jahren verlässt Finanzvorstand Peter Peters am 30. Juni den Verein. Er bat um Auflösung seines Vertrages.
Am Freitag begann Phase eins der Corona-Tests auf Schalke. Unter Leitung von Dr. Ingelfinger wurde das Spieler-, Trainer- und Betreuerteam getestet. Die Resultate sorgten für Erleichterung.
Nach Marketing-Chef Alexander Jobst stellte sich Finanzvorstand Peter Peters auf der S04-Facebookseite den Fragen der Fans. Auch Peters machte keinen Hehl daraus, wie ernst die Lage ist.
Der FC Schalke 04 stellt aufgrund der Coronakrise auf Kurzarbeit um. Der finanzielle Ausgleich wird durch den Gehaltsverzicht der Profis ermöglicht.
Die Auswirkungen der schwachen Saison 2018/2019 bekommt der FC Schalke 04 in finanzieller Hinsicht deutlich zu spüren. Und auch der Coronavirus macht große Sorgen.
Vor dem Heimspiel gegen Paderborn (8. Februar) veranstaltet Schalke mehrere Aktionen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Alle Fans sind eingeladen, den Hashtag #stehtauf zu teilen.
Vor allem die fehlende Europapokal-Teilnahme und erhöhter Personal-Aufwand schlägt sich negativ in der Schalker Halbjahres-Bilanz auf Konzernebene nieder.
Peter Peters neigt nicht zum Überschwang. Deshalb freute sich der Finanzvorstand am Montag zwar über neue Rekordzahlen, verknüpfte die Präsentation aber mit klaren, mahnenden Botschaften.
Es gibt auch noch gute Nachrichten vom FC Schalke 04. Finanzvorstand Peter Peters präsentierte am Montag Rekordzahlen für das Geschäftsjahr 2018. Dennoch hielt sich die Freude in Grenzen.
Sportlich läuft es alles andere als rund für Schalke 04, immerhin stimmen die Geschäftszahlen. Und die Zahlen für das erste Halbjahr 2018 sind ebenfalls verheißungsvoll.
Martin Kinds Kampf um die Übernahme von Fußball-Bundesligist Hannover 96 geht auf die Zielgerade. Am Montag könnte es eine Entscheidung geben. Bei einem Nein der DFL kündigte der 96-Boss rechtliche Schritte an.
Es bleibt alles beim Alten beim FC Schalke 04. Eine Reform des königsblauen Wahlausschusses ist vorerst vom Tisch. Etwa 70 Prozent der Teilnehmer der Online-Befragung stimmten gegen eine Reform des Gremiums.
Schalke 04 steuert nach dem Verpassen eines internationalen Wettbewerbs in dieser Saison auf rote Zahlen zu. Der S04 rechnet für das Geschäftsjahr 2017 mit einem Fehlbetrag von 14 Millionen Euro. Neben
1997 feierte der FC Schalke 04 mit dem UEFA-Cup-Sieg seinen bislang größten Erfolg der Vereinsgeschichte. In einer dreiteiligen Serie blickt Norbert Neubaum auf die Zeit vor 20 Jahren zurück. Heute geht
Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund und Schalke 04 haben sich einmütig für die Beibehaltung der 50+1-Regelung im deutschen Profifußball ausgesprochen. "Ich wehre mich dagegen, dass Leute, die mit
Peter Peters ist das dienstälteste Vorstandsmitglied des FC Schalke 04. Seit 1993 kümmert sich der 54-Jährige hauptsächlich um die Finanzen des Traditionsvereins. Vor der Mitgliederversammlung am Sonntag
Das volle Gäste-Kartenkontingent für das Revierderby am 10. April (Sonntag, 15.30 Uhr) hatte Schalke 04 dem BVB zugesichert. Nach den Regeln der DFL stehen den Gästevereinen zehn Prozent des Ticketkontingents zu.
Euphorie wollte Finanzvorstand Peter Peters nicht aufkommen lassen, als er den Konzernbericht 2015 des FC Schalke 04 vorstellte. Der 53-Jährige erklärte zwar: "Die Zahlen sind toll. Das ist eine starke
Der FC Schalke 04 hat im Geschäftsjahr 2015 mit 264,5 Millionen Euro den höchsten Umsatz seiner Vereinsgeschichte erzielt. Das teilte der Verein auf einer Pressekonferenz am Mittwoch mit. Der gegenüber
Auf einer Veranstaltung in Gelsenkirchen hat Schalke-Vorstand Peter Peters, der zugleich Vize-Präsident der Deutschen Fußballliga ist, die geplante Neustrukturierung des Bundesligaspielplans konkretisiert.
Negativ-Schlagzeilen gibt es beim FC Schalke 04, weil Aufsichtsratschef Clemens Tönnies bei einem Treffen mit Fanvertretern diese aufgefordert haben soll, für eine Ausgliederung zu werben. Allerdings
Jens Keller ist zurück auf Schalke: Der frühere Trainer der Königsblauen gehört zu den Teilnehmern beim Sportmanagement-Studiengang der „S04 Sportakademie in Kooperation mit der Universität St. Gallen“,
Der FC Schalke 04 senkt seine Verbindlichkeiten: Innerhalb des letzten Jahres gelang es den Königsblauen, fast 30 Millionen Euro an Kosten einzusparen. Dieser strikte Konsolidierungskurs soll bis zum
Schalke-Boss Clemens Tönnies und Vorstandsmitglied Peter Peters haben es sich am Sonntag nicht nehmen lassen, mit der Mannschaft den WM-Titel zu feiern. Vor allem auf die beiden Schalker Akteure sind
Der FC Schalke 04 hat die große Chance sich zum dritten Mal in Serie für die Champions League zu qualifizieren. Das wäre nicht nur in sportlicher Hinsicht ein Meilenstein, sondern würde sicherlich auch
148 Seiten umfasst die Ausgabe Nummer 15 des Vereinsmagazins "Schalker Kreisel". Das ist rekordverdächtig und hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass die Königsblauen ihre Mitglieder umfassend über