Die Frist für die Kandidaten zum Schalker Aufsichtsrat läuft am 1. Februar ab. Auf der Liste der Personen, die in dieses Gremium wollen, ist auch ein ehemaliges Vorstandsmitglied.
Peter Peters, 27 Jahre Finanzvorstand der Königsblauen, will sich in dieses Gremium wählen lassen. Im vergangenen Sommer legte Peters sein Amt angeblich aus Amtsmüdigkeit nieder.
Im Aufsichtsrat sind große Veränderungen zu erwarten, weil fünf Mitglieder neu zu wählen sind. Dass ausgerechnet Peters sich zur Wahl stellt, hat ein Geschmäckle. Er will in das Kontrollgremium, obwohl er viele Jahre die risikoreiche Finanzpolitik mit verantwortet hat.
Wie die Mitglieder dies bewerten, wird sich auf der für den 13. Juni geplanten Versammlung sehen.
Schlagworte:
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- Schalke ,
- Peter Peters
Über den Autor
Frank Leszinski
freier Mitarbeiter