Schalkes Finanzvorstand Peter Peters präsentiert Rekordzahlen

Schalke 04

Es gibt auch noch gute Nachrichten vom FC Schalke 04. Finanzvorstand Peter Peters präsentierte am Montag Rekordzahlen für das Geschäftsjahr 2018. Dennoch hielt sich die Freude in Grenzen.

Gelsenkirchen

, 18.03.2019, 14:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Trotz Rekordzahlen fällt die Bilanz von Schalkes Finanzvorstand Peter Peters für das Geschäftsjahr 2018 nicht ohne kritische Worte aus.

Trotz Rekordzahlen fällt die Bilanz von Schalkes Finanzvorstand Peter Peters für das Geschäftsjahr 2018 nicht ohne kritische Worte aus. © dpa

Denn der Rekordumsatz von 350,4 Milionen Euro wird sich im Jahr 2019 nicht annähernd wiederholen lassen, weil Schalke keine Chance mehr hat, sich für die Champions League zu qualifizieren und auch beim den TV-Geldern zurückfallen wird. Für 2019 kalukuliert Peters nur noch mit Umsatzerlösen von 250 Millionen Euro und einem negativen Jahresergebnis im niedrigen zweistelligen Milionen-Euro-Bereich.

Die Finanzverbindlichkeiten bei den Banken betragen 144 Millionen Euro. Erfreulich ist dagegen die Tatsache, dass Schalke erstmals seit Jahrzehnten ein positives Eigenkapital von 7,6 Millionen Euro aufweist. Im Vorjahr gab es hier noch ein Minus von 32,8 Millionen Euro. Und auch der Konzernjahresüberschuss markiert mit 40,5 Millionen Euro (Vorjahr minus 12,2 Millionen Euro) ebenfalls einen neuen Höchststand.

Schlagworte: