Autorenprofil
Katharina Theißing
Redaktion Werne
" So sollte ein Latte Macchiato aussehen: drei Schichten.

Eigentlich haben Chemiker aus den USA untersucht, wie Schichten in Materialen entstehen. Nebenbei fanden sie heraus, wie der perfekte Latte Macchiato entsteht. Eine Anleitung. Von Katharina Theißing

" Der Fahrer des Flixbusses hatte die Höhe der Brücke falsch eingeschätzt. Das Dach des Busses wurde komplett abrasiert.

Am Montag schätzen gleich zwei Flixbus-Fahrer ihre Fahrzeuge kleiner ein, als sie sind. In Berlin und Hagen ging für die Fahrer nichts mehr. Wie kam es dazu? Von Katharina Theißing

" 6 Dinge, die Sie über Halloween wissen sollten

An Halloween schnitzt man Kürbisse, verkleidet sich und isst Süßigkeiten. Aber warum eigentlich? Wie gut kennen Sie sich mit Halloween aus? In unserem Quiz können Sie es herausfinden. Von Katharina Theißing

" Das Team der Ausstellungen im Heimathaus präsentiert Putzsachen von früher und heute - Edith Budde (2.v.r.) erzählte uns Details zur neuen Ausstellung rund um Spielzeug.

„Komm spiel mit mir - Spielzeug früher und heute“ heißt die neue Ausstellung des Heimatverein Herberns. Wir haben mit Edith Budde, Pressesprecherin des Heimatvereins, die wichtigsten Fragen geklärt. Von Katharina Theißing

" Überfall auf Schwerter Tankstelle: Kunde haut Täter

Heldentat am Montagabend in einer Esso-Tankstelle in Schwerte: Ein Räuber bedroht die Kassiererin mit einem Messer. Als er mit seiner Beute flüchten will, stellt sich ihm ein Kunde in den Weg. Er setzt Von Katharina Theißing

Am Freitag geht es los: 17 Tage Zeltfestival Ruhr in Bochum mit international bekannten Bands wie Placebo, LaBrassBanda und Bastille. Wir haben uns das Programm angeguckt und ein Meet & Greet mit Wincent Von Katharina Theißing

Am Freitag geht es los: 17 Tage Zeltfestival Ruhr in Bochum mit international bekannten Bands wie Placebo, LaBrassBanda und Bastille. Wir haben uns das Programm angeguckt und ein Meet & Greet mit Wincent Von Katharina Theißing

" Der Starenkasten an der Hörderstraße blitzt vorbeifahrenden Autos.
Große Infografik zu Zulassungen

Im Kreis Unna fahren immer mehr Autos

Rein statistisch hat mehr als jeder zweite Einwohner des Kreises ein Auto – einschließlich Babys: Im vergangenen Jahr ist der PKW-Bestand auf fast 236 000 gestiegen. Das belegt die Statistik der Kreisverwaltung. Von Katharina Theißing, Tim Stobbe

" Der Starenkasten an der Hörderstraße blitzt vorbeifahrenden Autos.
Große Infografik zu Zulassungen

Im Kreis Unna fahren immer mehr Autos

Rein statistisch hat mehr als jeder zweite Einwohner des Kreises ein Auto – einschließlich Babys: Im vergangenen Jahr ist der PKW-Bestand auf fast 236 000 gestiegen. Das belegt die Statistik der Kreisverwaltung. Von Katharina Theißing, Tim Stobbe

" Der Starenkasten an der Hörderstraße blitzt vorbeifahrenden Autos.
Große Infografik zu Zulassungen

Im Kreis Unna fahren immer mehr Autos

Rein statistisch hat mehr als jeder zweite Einwohner des Kreises ein Auto – einschließlich Babys: Im vergangenen Jahr ist der PKW-Bestand auf fast 236 000 gestiegen. Das belegt die Statistik der Kreisverwaltung. Von Katharina Theißing, Tim Stobbe

" Der Starenkasten an der Hörderstraße blitzt vorbeifahrenden Autos.
Große Infografik zu Zulassungen

Im Kreis Unna fahren immer mehr Autos

Rein statistisch hat mehr als jeder zweite Einwohner des Kreises ein Auto – einschließlich Babys: Im vergangenen Jahr ist der PKW-Bestand auf fast 236 000 gestiegen. Das belegt die Statistik der Kreisverwaltung. Von Katharina Theißing, Tim Stobbe

" Unbekannte Täter brachen diesen Container auf.

Kriminelle haben über das Pfingstwochenende eine Baustelle in Südkirchen ausgeräumt - und sehr ungewöhnliche Beute gemacht: Die Diebe brachen einen Baucontainer auf und stahlen einen Radlader. Jetzt rätseln Von Katharina Theißing, Theo Wolters

"Lass uns gemeinsam mit der Kutsche nach Paris fahren - wie der eiserne Gustav damals." So oder so ähnlich könnte die Idee zweier Brüder aus Rheinsberg (Brandenburg) an ihrem 50. Geburtstag entstanden sein. Von Katharina Theißing, Jean-Pierre Fellmer

" Unbekannte Täter brachen diesen Container auf.

Kriminelle haben über das Pfingstwochenende eine Baustelle in Südkirchen ausgeräumt - und sehr ungewöhnliche Beute gemacht: Die Diebe brachen einen Baucontainer auf und stahlen einen Radlader. Jetzt rätseln Von Katharina Theißing, Theo Wolters

" Der Neue und der, der geht: Balounito, geritten von Oliver Schaal.

Die Sonnenstrahlen, die vielversprechenden Neuzugänge Dembelé und Balounito und ein Abschied lockte viele Zuschauer am Samstag auf das Gestüt Ligges in Herbern. Dank des guten Wetters fand die Hengstschau draußen statt. Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

Der Horst in der alten Aue ist nun immer besetzt. Die Brutzeit hat begonnen. Männchen und Weibchen lösen sich jetzt beim Brüten ab. Und während der eine Storch brütet, ist der andere immer wieder damit Von Theo Wolters, Katharina Theißing

Neue Flüchtlingsunterkünfte, das Internetportal SelmA und ein neues Kino für Lüdinghausen - in Selm war viel los. Doch wie viele Sitze gibt es im Kino und was ist auf der Seite des SelmA zu finden? In Von Jennifer von Glahn, Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

" So leuchtete das Osterfeuer in Rheinen.

120 Osterfeuer brannten 2010 in Dortmund, 2017 sind es nur noch 29. Wie kommt das? Wie sieht es in den anderen Städten aus? Auch wenn es weniger Osterfeuer gibt, verschwindet dieses Brauchtum nicht. Wo Von Katharina Theißing

Um kurz vor fünf Uhr am Freitag drehte das kleine Karussell vor der Amtswiese seine erste Runde. Musik kam nicht aus den Lautsprecherboxen, dafür aber vom Kolping-Spielmannszug, der die Talstraße herunterkam Von Daniel Claeßen, Katharina Theißing

" Der Frühling kommt nach Herbern - am Sonntag, 3. April wird er mit dem Frühlingsfest begrüßt.

Täglich bekommt Manfred Suthues neue Anfragen: Alle wollen für Sonntag, 3. April, einen Stand auf dem Frühlingsfest ergattern – „es wird jetzt schon das bisher größte Fest“, sagte der Organisator am Dienstagabend Von Katharina Theißing

"Oma, wann kommen denn die Flammen?" Nicht nur die kleine Mila konnte am Ostersonntag kaum abwarten, bis es los ging. Das Osterfeuer am Bahnhofsweg in Ascheberg lockte viele Besucher an. Auch in Herbern Von Katharina Theißing

London bei Nacht, ein Mann sucht eine Unbekannte. Der Mann ist Sherlock Holmes, die Unbekannte soll ihm helfen, einen Raub aufzuklären. Statt der Unbekannten begegnet er jungen Tänzerinnen - von der Tanzwerkstatt Von Katharina Theißing

London bei Nacht, ein Mann sucht eine Unbekannte. Der Mann ist Sherlock Holmes, die Unbekannte soll ihm helfen, einen Raub aufzuklären. Statt der Unbekannten begegnet er jungen Tänzerinnen - von der Tanzwerkstatt Von Katharina Theißing

Anschlag auf Flüchtlingsheim in Ascheberg

Polizisten entdeckten Brand nur durch einen Zufall

Unverständnis und Entsetzen am Tag nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim an der Bultenstraße in Ascheberg. Wer hinter der Tat steckt, ist unklar. Allerdings wurden am Sonntag weitere Details bekannt. Von Jörg Heckenkamp, Katharina Theißing

Unverständnis und Entsetzen am Tag nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim an der Bultenstraße in Ascheberg. Wer hinter der Tat steckt, ist unklar. Allerdings wurden am Sonntag weitere Details bekannt. Von Jörg Heckenkamp, Katharina Theißing

" Eindrücke vom Martinsmarkt in Werne: Bei frühlingshaftem Wetter strömten die Besucher in die City.

Bei angenehmen, fast frühlingshaften Temperaturen drängten sich am Sonntagnachmittag die Menschen auf dem Martinsmarkt in Werne. Ob Kinderkarussell, Bücher oder Martinsbrezel: Es gab eine Menge zu gucken - und zu kaufen. Von Katharina Theißing

" Ascheberg: Kein Platz für Flüchtlinge in Pfarrheimen

Die Zuspitzung in der Flüchtlingsfrage beschäftigt zunehmend auch die heimischen Kirchengemeinden. Sie wurden vom Papst aufgefordert, Wohnraum bereitzustellen. In Ascheberg ist das jedoch derzeit nicht möglich. Von Katharina Theißing

Auch wenn aus der Sommer-Garten-Party wegen des Wetters eine Indoor-Party wurde: Die Senioren des Altenheims St. Katharina in Werne feierten und hatten Spaß. Die Auszubildenden der Einrichtung hatten Von Katharina Theißing

" Darum ging es beim Info-Abend zum schnellen Internet

Erst sprach die BBV Münsterland mit den Vereinen und Unternehmen, am Donnerstagabend wollte sie die Bürger überzeugen: Das Unternehmen plant, Glasfaserkabel für schnelles Internet zu verlegen. Wir haben Von Katharina Theißing

Nicht nur historische Daten, auch viele eigene Geschichten hatte Christel Homann parat: Sie hat Besucher durch die Vergangenheit des Dorfes Herbern geführt. Wir haben den Rundgang mitgemacht und stellen Von Katharina Theißing

In Ascheberg hat sich eine Gruppe getroffen, die die Flüchtlingshilfe strukturieren möchte. Ein Experte der Caritas war bei dem Treffen dabei und konnte der Gruppe Tipps geben. Viele Teilnehmer haben Von Katharina Theißing

" Bürgermeister Dr. Bert Risthaus (r.) brachte sich in den Infoabend der BIST ein.

„Wir stochern im Nebel“, sagte Aschebergs Bürgermeister Bert Risthaus am Dienstagabend auf der Infoveranstaltung der Bürgerinitiative für sauberes Trinkwasser (Bist), die sich gegen Fracking ausspricht. Von Katharina Theißing

" Direkt im Eingangsbereich steht das mysteriöse Gerät - es ist eine Waschkugel für den Handbetrieb.

Eine einzige Steckdose stand den Bewohnern des Heimathauses in Herbern um 1946 zur Verfügung. Heute ist das undenkbar, selbst für nur einen Raum gilt eine Steckdose als zu wenig. Die Sonderausstellung Von Katharina Theißing

" Eine junge Besucherin eines der beiden Ascheberger Osterfeuer im Jahr 2015.

Viele Menschen kamen zu den Osterfeuern in Herbern und verweilten bei gemütlicher Lagerfeuer-Atmosphäre. In unserer Fotostrecke finden Sie die besten Eindrücke von diesem Jahr. Und wenn Sie eines der Von Katharina Theißing

Dass sie neue nette Nachbarn finden würden, hatten sich die meisten Neubürger erhofft, als sie mit dem Umzugswagen nach Werne fuhren. Dass der Bürgermeister sie persönlich begrüßen würde, hatten sie nicht erwartet. Von Katharina Theißing

" Das Geschenk zum Einzug für Pfarrer Joseph (M.): ein Laib Brot mit Salz.

Im November 2013 war die Fusionsfeier, es folgte der Auszug Pastor Kruses. Seitdem warteten die Herberner auf das neue Gesicht vor Ort, das ihnen vom Bistum versprochen wurde: eine Wartezeit, die jetzt vorbei ist. Von Katharina Theißing

" Eine der Aufgaben: Erst mit dem Strohhalm eine Erbse ansaugen und sie in den anderen Becher hineinfallen lassen. Wer die meisten Erbsen in einer Minute herüber beförderte, gewann.

Egal ob Clown, Pirat oder Minion - alle Kinder im Grundschulalter waren am Samstagnachmittag im Pfarrheim Herbern willkommen. Der Gemeindeausschuss hatte wieder den Kinderkarneval organisiert und auch Von Katharina Theißing

Karneval in Herbern – das heißt auch Ausnahmezustand in der Gaststätte „Antica Fattoria“. Auch wenn das Lokal nicht mehr „Dom-Schänke“ heißt, ist ihm die Vereinigung „Die Domhöfer“ treu geblieben. Einmal Von Katharina Theißing

" Glühwein ausschenken mit guter Laune - das war der Job von Heiko und Christiane.

Tannengrün, Lichterketten, Gebasteltes, Kakao, Glühwein und Reibeplätzchen - das ist nur ein Teil dessen, was den Weihnachtsmarkt in Herbern zu einem so stimmungsvollen Ort gemacht hat. Wir waren dort Von Katharina Theißing