Osterfeuer 2016 lockten viele Besucher an
In Ascheberg und Herbern
"Oma, wann kommen denn die Flammen?" Nicht nur die kleine Mila konnte am Ostersonntag kaum abwarten, bis es los ging. Das Osterfeuer am Bahnhofsweg in Ascheberg lockte viele Besucher an. Auch in Herbern brannte das traditionelle Feuer.
Ein wenig Nachhilfe war nötig, um das Osterfeuer am Bahnhofsweg richtig in Schwung zu bekommen. Aber beim Veranstalter des Osterfeuers in Ascheberg waren alle vom Fach: der Löschzug Ascheberg. „Es hat zu viel geregnet, da mussten wir mit Heu und Gasbrenner ran“, verriet Feuerwehrmann Sven Wienströer. Und dank dieses kleinen „Eingriffs“ hatten die Besucher wenig später Grund zur Freude, denn ihnen präsentierte sich ein feines Flammenspiel.
Hüpfburg und Glühwein beim Osterfeuer
Zum ersten Mal gab es eine Hüpfburg. „Mami, das ist super“, so die kleine Hannah. Den jungen Besuchern wurde beim Toben warm, die Älteren setzten auf den Schutz der Schirmbar und auf einen heißen Glühwein. Mal mit, mal ohne Schuss. Der Ascheberger Löschzug hatte mit den warmen Getränken vorgesorgt. „So lässt sich das Osterfeuer doch richtig klasse genießen“, sagte eine Besucherin.
Der Kolping-Spielmannszug und der Heimatverein spielten für die Gäste Musik. Und als die lodernden Flammen erloschen waren, legte DJ Sven Wienströer in der Festscheune auf. Die Tanzfläche füllte sich schnell – vom Osterfeuer ging es nahtlos in den Ostertanz über.
Stockbrot backen beim Herberner Feuer
Auch in Herben glühten die Gesichter von den Flammen: Besucher haben sich das Osterfeuer des Motorssportclubs (MSC) Herbern auf dem Gelände des Vereins am Südfeld angeschaut. Die Mitglieder organisierten Stockbrot für die jungen Gäste, während die Erwachsenen im gemütlichen Feuerschein die Osternacht genossen.
Machen Sie mit bei unserer Foto-Aktion!
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Fotos von möglichst vielen Osterfeuern veröffentlichen. Waren auch Sie bei einem der Feuer, haben mit Ihren Kindern Stockbrot gebacken und den Flammen beim Züngeln zugesehen? Und haben Sie mit Ihrem Handy oder Ihrer Fotokamera Bilder gemacht? Dann schicken Sie uns Ihre besten Motive - entweder per Mail an lokalredaktion.werne@mdhl.de oder Sie nutzen unser Online-Kontaktformular: