Autorenprofil
Ferry-Alexander Radix
Redakteur
Der tägliche Wahnsinn multimedial erzählt

Großbaustelle Autobahn - so gefährlich ist die Arbeit auf der A2

Seit diesen März und bis voraussichtlich zum Ende des Sommers 2017 ist die A2 zwischen Dortmund/Nordost und dem Kamener Kreuz eine Großbaustelle. Wir haben die Baustelle besucht. Sehen, hören und lesen Von Ferry-Alexander Radix, Nils Lindenstrauss

Marode Brücken, überlastete Autobahnen: Autofahrer in NRW müssen sich 2016 auf viele Behinderungen durch Baustellen einstellen: An 150 Stellen in NRW will der Landesbetrieb in diesem Jahr bauen. Doch Von Ferry-Alexander Radix, Nils Lindenstrauss

Zwischen Dortmund/Nordost und dem Kamener Kreuz ist die A2 eine Großbaustelle. Unfälle passieren. Aber die gefährlichsten Stellen sind nicht die engen Baustellengassen, sondern die entstehenden Stau-Enden davor. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

" Stau gehört auf der A2 zum Tagesgeschehen.

Großbaustelle A2 zwischen Dortmund/Nordost und Kamener Kreuz. LKW-Fahrer und Pendler sind genervt, immer wieder Stau. Ist die Organisation schuld oder das Verhalten der Autofahrer? Sehen, hören und lesen Von Ferry-Alexander Radix, Nils Lindenstrauss

" Stau gehört auf der A2 zum Tagesgeschehen.

Großbaustelle A2 zwischen Dortmund/Nordost und Kamener Kreuz. LKW-Fahrer und Pendler sind genervt, immer wieder Stau. Ist die Organisation schuld oder das Verhalten der Autofahrer? Sehen, hören und lesen Von Ferry-Alexander Radix, Nils Lindenstrauss

Zwischen Dortmund/Nordost und dem Kamener Kreuz ist die A2 eine Großbaustelle. Unfälle passieren. Aber die gefährlichsten Stellen sind nicht die engen Baustellengassen, sondern die enstehenden Stau-Enden davor. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Großbaustelle auf der A2

Eine Operation am offenen Herzen

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

Auf deutschen Autobahnen ist gefühlt immer Baustelle. Auf der A2 ist das sogar wirklich so. Seit März werden zwischen Dortmund/Nordost und der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen zehn Kilometern Autobahn intensiv saniert. Von Nils Lindenstrauss, Ferry-Alexander Radix

" Die Karte zeigt, wie viele Einbrüche es im Jahr 2014 auf 100.000 Einwohner gab. Es handelt sich dabei um sogenannte "Häufigkeitszahlen".

Seit 2005 sind die Wohnungseinbrüche in NRW um knapp 38 Prozent gestiegen. Aber wer ist Schuld am unaufhörlichen Anstieg der Einbruchszahlen? Was machen Polizei und Politik dagegen? Was sind Folgen für Von Ferry-Alexander Radix, Vanessa Dumke

Kohle und Rauch sind passé, an vielen Orten in der Stadt hat sich die Natur ihren Raum zurückerobert. Volontärin Sylvia Schemmann wollte das grüne Castrop-Rauxel entdecken. Eine 17 Kilometer lange Strecke Von Sylvia Schemmann, Ferry-Alexander Radix

Der kalendarische Sommeranfang ist ordentlich ins Wasser gefallen. Abschreiben muss man die wärmste Jahreszeit deswegen aber noch nicht. Es gibt Hoffnung. Das Wetter in der nächsten Woche könnte entscheidend Von Ferry-Alexander Radix

Der kalendarische Sommeranfang ist ordentlich ins Wasser gefallen. Abschreiben muss man die wärmste Jahreszeit deswegen aber noch nicht. Es gibt Hoffnung. Das Wetter in der nächsten Woche könnte entscheidend Von Ferry-Alexander Radix

Neue Wendung im Vertragspoker um BVB-Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan, Tod eines Oscar-Gewinners, das Bundesland Bayern stockt die Schleierfahndung erheblich auf: Hier erfahren Sie, was Sie verpasst haben, Von Ferry-Alexander Radix

Einfallsreich waren die Straßensperren, mit denen die Gemeinde Olfen nach der Eröffnung ihres Naturbades den Durchgangsverkehr an der anliegenden Straße eindämmen wollte. Nur noch Bussen und Treckern Von Theo Wolters, Ferry-Alexander Radix

Einfallsreich waren die Straßensperren, mit denen die Gemeinde Olfen nach der Eröffnung ihres Naturbades den Durchgangsverkehr an der anliegenden Straße eindämmen wollte. Nur noch Bussen und Treckern Von Theo Wolters, Ferry-Alexander Radix

" Die kleinen Nasenbären genießen die ersten "Ausflüge" mit der Mutter und anderen erwachsenen Tieren. Ihr Vater ist noch nicht zum Park zurückgekehrt.

Sie sind so süß, die zwei Monate alten Nasenbär-Babys vom Gut Eversum in Olfen. Von der schwierigen Zeit, die die beiden Mütter der acht Neugeborenen durchmachen, ahnen sie aber nichts. Denn die sind alleinerziehend. Von Ferry-Alexander Radix, Thomas Aschwer

Bürgermeister Heinrich Böckelühr, Rohrmeisterei-Stiftungsvorstand Tobias Bäcker und Künstler Jörg Rost – es gibt Schwerter, die sind jedem Bürger ein Begriff. Dann sind da noch einige Söhne und Töchter Von Michael Jochimsen, Ferry-Alexander Radix

Wallraff kritisierte Essenslieferant

Nach RTL-Enthüllung: Lünen kündigt Kita-Caterer

Nachdem ein RTL-Team des Journalisten Günter Wallraff am Montagabend im TV behauptet hatte, der Wuppertaler Caterer Vitesca verarbeite verdorbene Lebensmittel, kündigte die Stadt Lünen umgehend die Verträge. Von Marc Fröhling, Ferry-Alexander Radix

" Der Journalist Günter Wallraff hat in seiner RTL-Sendung "Team Wallraff" zusammen mit Enthüllungsreportern Missstände in Großküchen aufgedeckt.

Die Vorwürfe gegen den Caterer Vitesca in der RTL-Sendung "Team Wallraff" haben auch in Dortmund für Unruhe gesorgt. In dem TV-Bericht wird der Essenslieferant wegen der Hygienebedingungen und Lebensmittelqualität Von Oliver Volmerich, Petra Berkenbusch, Ferry-Alexander Radix

Wallraff kritisierte Essenslieferant

Trotz RTL-Enthüllung: Stadt bleibt Kita-Caterer treu

Unappetitlich und unhygienisch: Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und Kollegen haben für eine RTL-Undercover-Sendung in Großküchen ermittelt. Dabei ist auch ein Caterer schlecht weggekommen, der vier Von Petra Berkenbusch, Ferry-Alexander Radix

Ein Abschied von über 80.000 Fans mit Trude Herr, eine umstrittene Geburt von Vierlingen, eine gekonnte Notlandung mit einem Segelflugzeug und eine fast abgesagte BVB-Party. Was wir aus diesen und anderen Von Ferry-Alexander Radix

Ein Abschied von über 80.000 Fans mit Trude Herr, eine umstrittene Geburt von Vierlingen, eine gekonnte Notlandung mit einem Segelflugzeug und eine fast abgesagte BVB-Party. Was wir aus diesen und anderen Von Ferry-Alexander Radix

Pöggsken sitt in'n Sunnenschien! Was das bedeutet? In Herbern können einige Grundschüler jetzt weiterhelfen. Sie treffen sich seit einigen Wochen zu einem besonderen Hobby: Sie lernen Plattdeutsch. Wir Von Kevin Kindel, Ferry-Alexander Radix

Manchmal wird die alte Liebe nochmal aktuell, wenn auch nur zum Schein. Außerdem gibt es Treibsand im Ruhrgebiet, einsame Inseln gehen unter und mit einem Tennisball kann man ein Auto knacken. Was wir Von Ferry-Alexander Radix

Manchmal wird die alte Liebe nochmal aktuell, wenn auch nur zum Schein. Außerdem gibt es Treibsand im Ruhrgebiet, einsame Inseln gehen unter und mit einem Tennisball kann man ein Auto knacken. Was wir Von Ferry-Alexander Radix

Manchmal wird die alte Liebe nochmal aktuell, wenn auch nur zum Schein. Außerdem gibt es Treibsand im Ruhrgebiet, einsame Inseln gehen unter und mit einem Tennisball kann man ein Auto knacken. Was wir Von Ferry-Alexander Radix

„Ich hatte in meiner Heimat die Aussicht auf den Tod und vor mir auch. Aber da gab es die Chance, dass es vielleicht doch klappt", sagt Yohannes, Flüchtling aus Eritrea. Seit 2013 ist er in Lünen. Auf Von Beate Rottgardt, Ferry-Alexander Radix

" Die Züge der "eurobahn" fahren auf der Strecke Münster - Dortmund, wie hier am Bahnhof Werne, planmäßig. Der Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an die "eurobahn"-Lokführer, ind en Warnstreik zu treten, hatte bisher keine Auswikrungen auf den Personennahverkehr auf dieser Linie. Foto: Brede

Toiletten-Probleme, Verspätungen und volle Fußball-Züge: Unsere Redaktion erreichten einige negative Erfahrungsberichte zur Eurobahn. Keolis, der Betreiber des privaten Schienenunternehmens, hat jetzt Von Ferry-Alexander Radix

" Die Züge der "eurobahn" fahren auf der Strecke Münster - Dortmund, wie hier am Bahnhof Werne, planmäßig. Der Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an die "eurobahn"-Lokführer, ind en Warnstreik zu treten, hatte bisher keine Auswikrungen auf den Personennahverkehr auf dieser Linie. Foto: Brede

Toiletten-Probleme, Verspätungen und volle Fußball-Züge: Unsere Redaktion erreichten einige negative Erfahrungsberichte zur Eurobahn. Keolis, der Betreiber des privaten Schienenunternehmens, hat jetzt Von Ferry-Alexander Radix

" Die Züge der "eurobahn" fahren auf der Strecke Münster - Dortmund, wie hier am Bahnhof Werne, planmäßig. Der Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an die "eurobahn"-Lokführer, ind en Warnstreik zu treten, hatte bisher keine Auswikrungen auf den Personennahverkehr auf dieser Linie. Foto: Brede

Toiletten-Probleme, Verspätungen und volle Fußball-Züge: Unsere Redaktion erreichten einige negative Erfahrungsberichte zur Eurobahn. Keolis, der Betreiber des privaten Schienenunternehmens, hat jetzt Von Ferry-Alexander Radix

" Die Züge der "eurobahn" fahren auf der Strecke Münster - Dortmund, wie hier am Bahnhof Werne, planmäßig. Der Aufruf der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an die "eurobahn"-Lokführer, ind en Warnstreik zu treten, hatte bisher keine Auswikrungen auf den Personennahverkehr auf dieser Linie. Foto: Brede

Toiletten-Probleme, Verspätungen und volle Fußball-Züge: Unsere Redaktion erreichten einige negative Erfahrungsberichte zur Eurobahn. Keolis, der Betreiber des privaten Schienenunternehmens, hat jetzt Von Ferry-Alexander Radix

Die Stadt Olfen und die Gemeinde Nordkirchen unterzeichnen einen Vertrag mit dem Träger der Pestalozzischule in Dülmen zur Finanzierung der Förderschule. Das steht nach den Schulausschuss-Sitzungen dieser Woche fest. Von Tobias Weckenbrock, Ferry-Alexander Radix

Die Stadt Olfen und die Gemeinde Nordkirchen unterzeichnen einen Vertrag mit dem Träger der Pestalozzischule in Dülmen zur Finanzierung der Förderschule. Das steht nach den Schulausschuss-Sitzungen dieser Woche fest. Von Tobias Weckenbrock, Ferry-Alexander Radix

Die Stadt Olfen und die Gemeinde Nordkirchen unterzeichnen einen Vertrag mit dem Träger der Pestalozzischule in Dülmen zur Finanzierung der Förderschule. Das steht nach den Schulausschuss-Sitzungen dieser Woche fest. Von Tobias Weckenbrock, Ferry-Alexander Radix

Die Magnolien beginnen zu blühen, Knospen öffnen sich – die Bäume werden wieder grün und farbenfroh. So machen Spaziergänge im Wald oder im Stadtgarten gleich viel mehr Spaß. Wir haben mit der Kamera Von Dominik Möller, Ferry-Alexander Radix

" Ein Polizeiauto steht im Hof des Olfener Rathauses und vor der St.-Vitus-Kirche.

Eine seltene Festnahme ist der Polizei am frühen Donnerstagmorgen in Olfen gelungen. Täter schlugen eine Auto-Seitenscheibe ein, flohen wegen der Alarmanlage. Der Polizei ging wenig später trotzdem einer Von Ferry-Alexander Radix

" Eindrücke von der Eröffnung der Maschinenhalle Fürst Leopold.
Eröffnung der Maschinenhalle

Wieder Leben auf Fürst Leopold

14 Jahre nach Stilllegung des Dorstener Bergbaus und 12 Jahre nach Gründung des Vereins für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten herrschte gestern endlich wieder Leben in der Maschinenhalle Fürst Lepold. Von Ferry-Alexander Radix

" Wulfen denkt an das Vermächtnis der Tragödie

Dort, wo vor 70 Jahren 22 Wulfener, die Opfer des Bombenangriffs, vergraben wurden, veranstaltete der Heimatverein Wulfen am Sonntag eine bewegende Gedenkveranstaltung. Die lang vergangene Tragödie wurde Von Ferry-Alexander Radix

" »Noch akzeptabel« ist der Dorstener Bahnhof laut dem Stationsbericht des VRR. »Es kam zur Abwertung wegen Graffiti im Zugang in der Personenunterführung, die auch eine Stadteilverbindung ist. Hier ist auch die Stadt Dorsten in der Verantwortung«, sagt VRR-Pressesprecher Holger Finke. Das Kunstwerk unten im Bahnhof (auf dem Foto) meint die VRR nicht, sondern die Schmierereien und Schriftzüge im Tunnel und an der Treppe. Im vergangenen Jahr gab es die für den Bahnhof die noch schlechtere Wertung »nicht akzeptabel«. Einen Behinderten-Zugang gibt es über eine Rampe, die am Rand herführt.

Der Verkehrsbund Rhein-Ruhr überprüfte 2014 das Erscheinungsbild von 294 Bahnhöfen. An vier Terminen kontrollierten „Profitester“ die Kategorien Sauberkeit, Funktion und Graffiti. Auch die sechs Stationen Von Ferry-Alexander Radix

" ARCHIV - Die Ergotherapeutin Cornelia Rachold hilft der an Demenz erkrankten Mauni Bever (l, 96 Jahre) im Seniorenheim Elbflorenz in Dresden (Archivbild vom 05.01.2010). Nach Einschätzung des großen Pflege-Dachverbandes bpa steht ohne Beitragserhöhung in der Pflegeversicherung die angemessene Betreuung von Demenz-Kranken auf dem Spiel. Foto: Arno Burgi dpa/lbn (zum dpa-Gespräch: "Verband: Pflegeversicherung wegen Demenz teurer" vom 09.02.2011)  +++(c) dpa - Bildfunk+++

Krankenhäuser dienen zur Genesung. Bei Patienten mit der Nebendiagnose Demenz kann ein Aufenthalt aber auch einen gegenteiligen Effekt haben. Patienten mit Demenz werden immer mehr. Das Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus Von Ferry-Alexander Radix

" Darum färbte sich die Lippe rötlich

Die Lippe färbte sich am Donnerstagvormittag in der Nähe der Hervester Brücke zeitweise rötlich. Warum das so war, erklärte uns der Lippeverband. Von Ferry-Alexander Radix