Caritaswerkstätten Nordkirchen

Caritaswerkstätten Nordkirchen

Sie gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen: die Wunderwerke der Caritas-Werkstätten Nordkirchen. Für manche hat dieser Adventsbasar eine besondere Bedeutung. Von Arndt Brede

Tausende Besucher werden ab Donnerstag in Nordkirchen erwartet: Der Adventsbasar Wunderwerke der Caritas-Werkstatt beginnt. Alle Infos dazu im Überblick. Von Arndt Brede, Marie Rademacher

Wunderwerke heißt der Titel des Adventsbasar in der Caritas-Werkstatt Nordkirchen. Eine besondere Auszeichnung für diejenigen, die die Produkte schaffen. Von Arndt Brede

Die Plakate sind nicht zu übersehen: Die Caritas-Werkstätten Nordkirchen kündigen ihren großen Adventsbasar „Wunderwerke“ an. Er ist mehr als ein Basar. Von Arndt Brede

" Tausende Akten der Gemeinde Nordkirchen werden derzeit von Beschäftigten der Caritas-Werkstatt an der Mühlenstraße digitalisiert.

In der Gemeindeverwaltung Nordkirchen soll es bald digitale Akten geben. Dazu holt sie sich Unterstützung. Eine sogenannte Win-Win-Situation für beide Seiten.

" Die Schreinerei: Hier entstehen viele der Produkte, die auf dem Adventsbasar zum Verkauf stehen. Der Basar steht unter besonderen Gesundheitsvorsorgemaßnahmen.

Vom 17. bis 20. November 2021 findet der jährliche Adventsbasar der Caritas-Werkstatt in Nordkirchen statt. Der Veranstalter präzisiert nun die Coronaregeln dafür. Von Arndt Brede

" Das Quartiersmanagement Nordkirchen (Mino): Bastian Rinke, Anne Behlau und Sofie Eichner

Inklusion, Mobilität und die 1000-Jahr-Feier der Gemeinde: Das sind nur drei von vielen Themen, an denen das Quartiersmanagement „Mino“ zurzeit arbeitet. Vieles davon wird bald sichtbar. Von Karim Laouari

" Die Unfallstelle am Freitagabend (22.11.) in Nordkirchen.

Ein Schreck in der Abendstunde. Als viele auf dem Heimweg von der Arbeit waren oder von dem Adventsbasar der Caritas-Werkstätten, passierte am Freitag (22.11.) ein Unfall. Von Sylvia vom Hofe

" Für die Beschäftigten der Caritaswerkstätten Nordkirchen sind die Wunderwerke eine Gelegenheit, um ihre Arbeit zu präsentieren.

Die Beschäftigten der Caritaswerkstätten arbeiten seit Monaten auf die Wunderwerke - den Adventsbasar der Einrichtung - hin. Das eigene Winterbier ist 2019 nicht die einzige Neuerung. Von Karim Laouari

" Beim S(ch)ichtwechsel tauschen Beschäftigte der Caritas für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten.

Bei der Aktion „S(ch)ichtwechsel“ geht es darum, dass Menschen mit Behinderung ihrem Arbeitsplatz mit Menschen tauschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten. So ist die Aktion gelaufen.

" In der Gemeinde Nordkirchen gibt es seit 2014 den Integrationstag. Die Aktion „Schichtwechsel“ geht sogar noch einen Schritt weiter.

„Schichtwechsel“ heißt es im Oktober bundesweit für die Caritas-Werkstätten und viele Betriebe. Das Konzept ist ähnlich wie der Nordkirchener Integrationstag. Es geht aber darüber hinaus. Von Karim Laouari

" Dennis Sokulu und Helmut Löper (2.und3.v.l.) beim Integrationstag 2018

Im Mai findet wieder der Nordkirchener Integrationstag statt. Die Gemeinde hofft wieder auf zahlreiche Bewerbungen von Betrieben, die teilnehmen möchten. Die Anmeldefrist endet diese Woche.

" Christine Mwape und Regina Makumba (r.) haben sich die Caritas-Werkstatt in Nordkirchen angesehen.

Zwei Ordensschwestern aus Sambia sind in Nordkirchen zu Besuch und schauen sich die Behinderteneinrichtungen an. Auch, um Erkenntnisse für ihre eigene Arbeit wieder mit nach Hause zu nehmen. Von Marie Rademacher

" Die Wunderwerke aus den Händen von Menschen mit Behinderung fanden reißenden Absatz.

Die Caritaswerkstätten Nordkirchen haben ein Fazit ihres diesjährigen Adventsbasars gezogen. Fast 10.000 Besucher kamen nach Nordkirchen. Bei den Verkaufsartikeln gab es klare Favoriten.

" Bei den „Wunderwerken“ gab es Programm für ältere und jüngere Besucher.

Die „Wunderwerke“, der Adventsmarkt der Caritaswerkstätten Nordkirchen ist zu Ende gegangen. Einrichtungsleiterin Katja Alfing zog in zweifacher Hinsicht ein positives Fazit. Von Beate Dorn