Fast 10.000 Besucher waren beim Adventsbasar „Wunderwerke“ der Caritaswerkstätten

Adventsbasar „Wunderwerke“

Die Caritaswerkstätten Nordkirchen haben ein Fazit ihres diesjährigen Adventsbasars gezogen. Fast 10.000 Besucher kamen nach Nordkirchen. Bei den Verkaufsartikeln gab es klare Favoriten.

Nordkirchen

01.12.2018, 11:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Wunderwerke aus den Händen von Menschen mit Behinderung fanden reißenden Absatz.

Die Wunderwerke aus den Händen von Menschen mit Behinderung fanden reißenden Absatz. © CV / Katja Kopperschläger

Fast 10.000 Besucherinnen und Besucher bummelten an den vier Tagen des Adventsbasars durch die adventlich geschmückte Werkstatt in Nordkirchen. Sie bestaunten die vielfältigen Produkte – Wunderwerke –, die Beschäftigte der Werkstätten aus Lünen, Lüdinghausen und Nordkirchen zuvor hergestellt hatten. Adventsgestecke und weihnachtliche Dekorationen fanden reißenden Absatz. Bestickte Handtücher, Kindermöbel und vieles mehr wanderten als erste Weihnachtsgeschenke in die Einkaufstaschen.

Erste Veranstaltung mit neuer Leiterin

Erstmalig fanden die Wunderwerke mit der neuen Werkstattleiterin Katja Alfing statt. Für sie war es eine ganz besondere Veranstaltung, hatte sie doch die Werkstatt Nordkirchen im vergangenen Jahr im Rahmen der Wunderwerke erst kennengelernt.

Gratulation und Scheckübergabe an die Gewinner Budich (Personen von links nach rechts Ehepaar Budich, Katja Alfing (Werkstattleitung), Rainer Spiekermann (stellvertretende Werkstattleitung)

Gratulation und Scheckübergabe an die Gewinner Budich (Personen von links nach rechts Ehepaar Budich, Katja Alfing (Werkstattleitung), Rainer Spiekermann (stellvertretende Werkstattleitung) © CV / Sandra Hartmann

„Die Wunderwerke waren ein wichtiger Anstoß für mich, für die Stelle der Werkstattleitung eine Bewerbung abzugeben. Hier habe ich erlebt, wie zusammen mit beschäftigten Menschen mit Behinderung schöne und hochwertige Produkte entstehen. Das hat einen doppelten Nutzen: Zum einen erhält der Besucher schöne Waren, zum anderen kommen die Erlöse dem Arbeitsentgelt zu Gute“, zeigt sich Katja Alfing begeistert.

1000 Euro für Lotterie-Gewinner

Auch die Caritas-Lotterie fand großen Anklang. Lydia und Gunnar Budich aus Hamm strichen den Hauptgewinn von 1000 Euro ein. Andere freuten sich über weitere kleinere Geldgewinne.