Nach den ersten fünf Spieltagen ist natürlich noch nichts entschieden. Dennoch blicken wir auf den Saisonstart der Kamener Fußballklubs und bewerten diesen anhand der Ergebnisse aus der Liga, dem Pokal und auch an den eigenen Ansprüchen der jeweiligen Teams in Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend).
SuS Kaiserau, Landesliga 3
Die Saison für den SuS ging vielversprechend los. Mit 4:1 gewann das Team von Patrick Kulinski gegen den SV Brackel. Auch das zweite Ligaspiel gegen den Königsborner SV konnte als Erfolg verbucht werden. Denn gegen den KSV bog Kaiserau einen 0:2-Rückstand noch um und holte mit dem 2:2 einen Punkt gegen ein potenzielles Topteam der Liga.
Doch seitdem zeigt die Formkurve des SuS eher nach unten. Im Kreispokal mühte sich die Mannschaft zu deinem 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen den A-Ligisten FC Overberge. In der Liga gingen seitdem alle Spiele verloren. Gegen Westfalia Herne (1:4), die SG Welper (2:3) und zuletzt die SF Wanne (0:1) gab es nichts Zählbares. Besonders die Niederlage gegen die bis dahin noch punktlose SG Welper dürfte Kulinski gar nicht geschmeckt haben. Der gute Start mit vier Punkten aus zwei Spielen ist verspielt und Kaiserau muss mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze aufpassen.
Bilanz: 8 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen (Schulnote: 4)

VfL Kamen, Bezirksliga 7
Der VfL Kamen legt den perfekten Start in der Bezirksliga hin. Die volle Ausbeute steht nach fünf Ligaspielen für den VfL zu Buche und auch im Pokal zog das Team von Trainer Mehmet Kara problemlos in die dritte Runde ein. Dort wartet allerdings mit dem Holzwickeder SC ein ziemlich dickes Brett. Bemerkenswert: Die Kamener kassierten erst vier Gegentore, zwei davon am 1. Spieltag beim knappen 3:2-Sieg gegen Aufsteiger Warendorfer SU.
Danach machte die Kara-Elf es jedoch fast immer deutlich. Dreimal gewann der VfL sogar zu Null. Gegen den SVE Heessen gab es ein 4:0, Die Beckumer Spvgg. II wurde gar mit 10:2 abgeschossen. Zuletzt gab es zwar gegen Germania Lohauserholz (2:0) und den VfL Wolbeck (3:0) keine ganz großen Schützenfeste mehr, dennoch spielte das Team von Mehmet Kara zweimal zu Null und grüßt in bestechender Frühform von der Tabellenspitze.
Bilanz: 7 Spiele, 7 Siege (Schulnote: 1+)

Kamener SC, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Auch für den Lokalrivalen Kamener SC läuft es – wenn auch eine Etage tiefer – zum Saisonstart schon richtig gut. Im Kreispokal gab es nach dem 3:1 gegen den PSV Bork ein souveränes 8:2 gegen den Tabellenletzten SV Langschede. In der Liga startete der KSC trotz Rückstand mit einem 3:1-Sieg beim SV Afferde und einem 3:3 gegen den FC Overbege.
Zwar war im Kreispokal gegen die SG Bockum-Hövel (0:4) in Runde drei Schluss, aber in der Liga ließ das Team von Ahmet Kahya seitdem keinen Punkt mehr liegen (5:0 gegen GS Cappenberg, 2:1 beim PSV Bork, 6:1 gegen den SV Bausenhagen) und liegt nur wegen des Torverhältnisses mit 13 Punkten hinter dem VfK Weddinghofen auf Platz zwei.
Bilanz: 8 Spiele, 6 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage (Schulnote: 2+)

BSV Heeren, Kreisliga A2 Unna-Hamm
In der gleichen Liga ist auch der BSV Heeren unterwegs. Für den BSV lief der Saisonstart – gemessen an der eigenen Erwartungshaltung, unter den Top fünf zu landen – nicht ganz so erfolgreich. Zwar konnte das Team von Trainer Tom Kreffter drei Siege aus den ersten fünf Spielen einfahren und steht auf Platz fünf. Trotzdem kassiert der BSV für eine Topmannschaft mit 13 Gegentreffern aus fünf Spielen noch zu viele Gegentore.
Die ersten beiden Pflichtspiele gingen für Heeren verloren (1:4 im Kreispokal beim VfK Weddinghofen, 2:5 beim SuS Oberaden). Danach startete der BSV allerdings eine kleine Serie mit drei Siegen in Folge (4:2 gegen SV Langschede, 5:0 beim SV SW Frömern, 1:0 gegen den SuS Kaiserau II). Zuletzt gab es für die Kreffter-Elf jedoch wieder einen Rückschlag beim 3:6 gegen RW Unna.
Bilanz: 6 Spiele, 3 Siege, 3 Niederlagen (Schulnote: 3)

SuS Kaiserau II, Kreisliga A2 Unna-Hamm
Die zweite Mannschaft des SuS Kaiserau steht nach dem Beinahe-Abstieg in der vergangenen Saison nach fünf Spielen mit sieben Zählern auf Platz zehn. Zum Auftakt kassierte die Mannschaft von Trainer Stefan Birk eine 1:3-Niederlage beim PSV Bork. Auch gegen Kellerkind SV Bausenhagen kam die SuS-Reserve nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Den ersten Sieg feierte Kaiserau am 3. Spieltag mit einem 2:1 gegen die U23 des SSV Mühlhausen. Gegen den BSV Heeren musste die Mannschaft von Trainer Birk eine unglückliche 0:1-Niederlage hinnehmen, konnte sich aber zuletzt mit einem glücklichen Sieg gegen Westfalia Wethmar (2:1) rehabilitieren.
Bilanz: 5 Spiele, 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen (Schulnote: 3-)

TSC Kamen, Kreisliga B2 Unna-Hamm
Das Drama um den möglichen Verbleib in der Kreisliga A ist beim TSC Kamen beendet. Der TSC bleibt nach dem sportlichen Abstieg B-Ligist und strebt in dieser Saison die Rückkehr in die höchste Kreisklasse auf dem Platz an. Der Start für diese Mission verlief beim Team von Trainer Dogan Okumak bisher optimal.
Aus den ersten fünf Spieltagen holte die Mannschaft die volle Punktausbeute. Zwar schied die Mannschaft im Pokal in der ersten Runde gegen den TuS Wiescherhöfen (2:4) aus, aber in der Liga gab es aus den ersten fünf Spielen nur Siege. Gegen den Holzwickeder SC II tat sich das Team zuletzt jedoch schwer und mühte sich zu einem 2:1.
Bilanz: 6 Spiele, 5 Siege, 1 Niederlage (Schulnote: 1-)
