Niederlage gegen Tabellenschlusslicht SuS Kaiserau „zu grün hinter der Ohren“

Niederlage gegen Tabellenschlusslicht: SuS Kaiserau „zu grün hinter der Ohren“
Lesezeit

Enttäuschte Gesichter gab es sowohl auf dem Platz, als auch auf der Bank des SuS Kaiserau. Gegen das bis dahin tor- und punktlose Schlusslicht aus Welper verlor der SuS Kaiserau mit 2:3 und muss sich dabei vor allem die Leistung in der ersten Halbzeit ankreiden.

Landesliga 3

SuS Kaiserau - SG Welper

2:3 (0:1)

Zu Beginn der Partie versuchte Kaiserau, den Gast früh unter Druck zu setzten und somit zu Fehlern zu zwingen. Allerdings öffnete diese Taktik dann Räume, die Welper nutzte. Mit dem ersten Abschluss ging die SG Welper dann auch in Führung und dabei machte die SuS-Defensive keinen guten Eindruck. Wenig später musste SuS-Torhüter Jonas Trebing dann sein ganzes Können beweisen und einen Distanzschuss parieren. Auf der Gegenseite hatten sowohl Nico Stender, als auch Timo Milcarek und Lukas Schuster Torchancen, die ungenutzt blieben.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte Welper erneut den besseren Start und erhöhte auf 2:0. Kaiserau antwortete postwendend und kam durch Marcel Friede zum Anschlusstreffer. Danach war Kaiserau am Drücker und wieder traf die SG Welper.

Milcarek scheitert auf der Linie

Der SuS agierte nun noch offensiver und kam zu weiteren Chancen: Luca Rebbert und Milcarek scheiterten am Torhüter und Noel Lahr köpfte über das Tor. Dabei kam kaum noch ein richtiger Spielfluss auf. Viele kleine Foulspiele und Diskussionen unterbrachen die Partie, in der Kaiserau die Zeit davonlief.

Nach einem schnell ausgeführten Freistoß stand Henning Steffen richtig und sorgte in der letzten Minute für neue Hoffnung bei seiner Mannschaft. Nun lag sogar noch der Ausgleich in der Luft. Milcarek beförderte einen Ball auf das leere Tor, aber dort rettete ein SG-Spieler kurz vor der Linie. Wenig später köpfte Rebbert den Ball dann noch am Tor vorbei und somit blieb es beim 2:3.

Nico Stender scheitert an Tobias Baldus, dem Keeper der SG Welper.
Nico Stender scheitert an Tobias Baldus, dem Keeper der SG Welper. © Knapp

„Wir wussten, worauf wir uns einlassen. Welper ist eine kampfstarke Mannschaft und hat heute so die Punkte geholt. Wir waren vom Auftreten her zu brav und vor allem in der ersten Halbzeit zu grün hinter den Ohren“, erwartet Kulinski im kommenden Spiel eine deutliche Leistungssteigerung.

SuS: Trebing - Waschescio (46. Seifert), Steffen, Schuster (73. Herrmann), Lahr, Stender (46. Rebbert), Friede (86. Schubert), Schulz (73. Cakala), Tönnes, Milcarek, Böcker

Tore: 0:1 Motiejunas (8.), 0:2 Krummacher (50.), 1:2 Friede (52.), 1:3 Pickhardt (58.), 2:3 Steffen (90.)