SuS Kaiserau mit „bitterer Niederlage“ Starker Saisonstart nichts mehr wert

Bittere Niederlage für den SuS Kaiserau trotz großem Chancenplus
Lesezeit

Bei den Sportfreunden Wanne musste der SuS Kaiserau die nächste Niederlage in der Landesliga hinnehmen. Dabei hatten die Gelb-Schwarzen eigentlich ein deutlichen Chancenplus.

Landesliga 3
SF Wanne − SuS Kaiserau 1:0 (0:0)

Der Blick beim SuS Kaiserau geht weiter nach unten. Nach der Niederlage in Wanne steht die Kulinski-Elf nur noch einen Punkt vor den Abstiegsplätzen. Bis zum Strafraum agierte der SuS besser als die Gastgeber und hatte durch Timo Milcarek eine gute Möglichkeit. Nach Vorarbeit von Yannick Tönnes stand der Kapitän frei vor SF-Torwart Kilian Klimczak, traf den Ball allerdings nicht. Auf der Gegenseite hielt Jonas Trebing mit einer „Weltklasse-Parade“, wie SuS-Trainer Patrick Kulinski die Tat seines Torhüters nannte, seine Mannschaft in der Partie.

„In der ersten Halbzeit fehlte immer der berühmte letzte Pass. Wir spielen gut und haben uns an den Matchplan gehalten, aber auch Wanne war durch Konter immer gefährlich“, sah Kulinski eine erste Halbzeit, die „bis auf ein paar Kleinigkeiten“ gut lief.

„Derjenige, der bei den Temperaturen das erste Tor macht, wird mindestens einen Punkt mitnehmen“, schilderte Kulinski die Äußerungen seiner Mannschaft in der Halbzeitpause. Damit sollte sie Recht behalten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann die kalte Dusche für den SuS Kaiserau: Nach einem Stellungsfehler traf Ridvan Balci zur Führung für Wanne und erzielte somit das Tor des Tages. Danach wurde Kaiserau offensiver und kam seinerseits zu Möglichkeiten, die Henri Böcker, Philipp Schubert und erneut Milcarek ungenutzt ließen.

„Gefühlt waren wir die fittere und agilere Mannschaft, aber zu oft haben wir die falsche Entscheidung getroffen“, bemängelte Kulinski zudem die „fehlende Entschlossenheit“ vor dem Tor.

Guter Saisonstart nichts mehr wert

In der Schlussphase dann noch zwei weitere Möglichkeiten, um doch noch etwas Zählbares aus Herne mitzunehmen, aber weder Böcker noch Gabriel Weßelmann oder Timo Milcarek brachten den Ball im Tor unter.

„Insgesamt wäre aufgrund unseres Einsatzes und der Chancen mindestens ein Unentschieden gerecht gewesen. So ist die Niederlage heute natürlich richtig bitter“, weiß „Kulle“, dass der gute Saisonstart jetzt schon nichts mehr wert ist.

SuS: Trebing − Weßelmann (61. Schuster), Wagner (83. Stender), Lahr, Friede, Schulz, Tönnes (77. Cakala), Djalo (62. Schubert), Milcarek, Böcker, Rebbert (46. Seifert)

Tor: 1:0 Balci (47.)

Kreisliga-Kicker stürmt die Plattform TikTok: Er hat fast 1 Millionen Follower

SuS Kaiserau nach zwei Niederlagen : Paul Mantei möchte in Wanne „die Fehler abstellen“

Nach Niederlage gegen Welper: SuS Kaiserau verteilt „Fünf minus“ an den Schiedsrichter