Rainer Schmeltzer

Rainer Schmeltzer

Thomas Kutschaty, Chef der NRW-SPD hat sein Amt niedergelegt. Der Lüner SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer kann diesen Schritt verstehen. Von Sophie Schober

" SPD-Landtagsabgeordneter Rainer Schmeltzer kritisiert die Landesregierung, die bisher die Elternbeiträge für Februar noch nicht erlassen hat.

Nach wie vor ist nicht klar, ob die Elternbeiträge für Kitas und den Offenen Ganztag erneut erstattet werden. Der Lüner SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer findet deutliche Worte. Von Daniel Claeßen

" Auf der Victoria-Brache soll eine Forenik entstehen.

Durchbruch in den Verhandlungen über den Forensik-Standort in Lünen: Das Land NRW ist mit einem Bau auf dem RWE-Teil der Victoria-Brache einverstanden. Ein Detail fehlt allerdings noch. Von Daniel Claeßen

" Der Vorsitzende der SPD Lünen Norbert Janßen (3.v.l.) möchte mit seinem fast unveränderten Führungsteam die Sozialdemokraten wieder in die Erfolgsspur führen. Blandowski

Nach einer Kampfabstimmung vor knapp zwei Jahren gab es diesmal keinen Konkurrenzkampf. Mit 89 Prozent Zustimmung hat die SPD Lünen ihren Vorsitzenden Norbert Janßen bestätigt.

" Das Lüntec mit seinem „Ufo“ soll als Hochschulstandort im Gespräch gewesen sein.

Der Bürgermeister-Wahlkampf scheint eröffnet: SPD-Kandidat Rainer Schmeltzer hat die Stadtspitze um Amtsinhaber Jürgen Kleine-Frauns (GFL) wegen ihrer Kommunikation kritisiert. Von Daniel Claeßen

" Baustein Verkehr: Die Fußgängerbrücke über der B54 soll verschwinden, an der Kreuzung Münsterstraße/Burgstraße zudem einer von vier neuen Kreisverkehren entstehen.

Es ist ein wichtiger Erfolg für die Stadtentwicklung: Bund, Land und Kreis haben der Umwidmung mehrerer Straßen in Werne zugestimmt, allen voran der Rückstufung der Münsterstraße/B54 zu einer Gemeinde- Von Daniel Claeßen

Große Verluste für die SPD, starke Gewinne für die CDU - dennoch bleiben die Sozialdemokraten in Selm vorne. Wie stark waren Grüne, FDP, Linke und AfD - in Selm und im ganzen Wahlkreis? Hier finden Sie Von Sylvia vom Hofe, Jessica Hauck, Björn Althoff, Jessica Will

Große Verluste für die SPD, große Gewinne für die CDU - das ist bei der Landtagswahl 2017 auch in Werne so gewesen. Wäre es nach Werne gegangen, hätte die CDU auch den Direktkandidaten für den Wahlkreis gestellt.

" SPD-Landtagskandidat Rainer Schmeltzer kommt mit seiner Frau Renate in die SPD-Zentrale. Die Stimmung ist gedrückt.

Große Verluste für die SPD - das ist bei der Landtagswahl 2017 auch in Lünen so gewesen. Der Noch-Minister und Lüner Rainer Schmeltzer gewann seinen Wahlkreis allerdings erneut. Hier finden Sie alle Ergebnisse Von Magdalene Quiring-Lategahn, Björn Althoff, Jessica Will, Jörg Heckenkamp

" Grundsteinlegung in der Glückauf-Arena (v.l.): Marc Stoverock (ZGL), Architekt Wolf-Eberhard Benthaus, 2. BVB-Vorsitzender Helmut Stolzenhoff, BVB-Vorsitzender Burkhard Trompeter, 2. BVB-Vorsitzender Rainer Manns und Siegfried Störmer, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Sport.

Das Ende der Container-Lösung ist in Sicht. Läuft ab sofort alles nach Plan, können sich die Fußballer des BV Brambauer ab der Saison 2017/2018 wieder in echten Umkleidekabinen umziehen. Am Donnerstag Von Benedikt Ophaus

" Besucher aus ganz Lünen kamen zum Tanz in den Mai.

Mit DJ Jan Hempelmann, Schlagern und aktuellen Hits hat der Löschzug Wethmar mit 500 Gästen in der neuen Feuerwache in den 1. Mai gefeiert. Und wäre mehr Platz gewesen, wären bestimmt noch mehr Feierlustige gekommen.

" Gestalten von Muttertagsherzen am Stand der evangelischen Gemeinde Horstmar Preußen

Sie sind eins, die Maikundgebung des DGB und das anschließende Familienfest des Kulturbüros im Seepark Lünen. Und das schon seit über 20 Jahren. Doch nie passte das gewerkschaftliche Motto besser als Von Diethelm Textoris

" DCIM\100MEDIA\DJI_0277.JPG Die Maifeier am Seepark 2016 aus der Luft

Am 1. Mai findet erneut die traditionelle Maikundgebung mit Familienfest statt. Auch in diesem Jahr lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dazu in den Seepark ein. Wann geht es los? Was ist als Programm Von Julian Schäpertöns

" Das Lüner Rathaus im Oktober 2016.
Briefwahlbüro öffnet Mittwoch

Das müssen Lüner zur Landtagswahl wissen

Am 14. Mai wird der neue Landtag für Nordrhein-Westfalen gewählt. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu Fragen wie: Wann kommen die Wahlbenachrichtungen? Wie funktioniert die Briefwahl? Gibt es Von Peter Fiedler