Thomas Kutschaty, Chef der NRW-SPD hat sein Amt niedergelegt. Der Lüner SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer kann diesen Schritt verstehen.
Nach wie vor ist nicht klar, ob die Elternbeiträge für Kitas und den Offenen Ganztag erneut erstattet werden. Der Lüner SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer findet deutliche Worte.
Durchbruch in den Verhandlungen über den Forensik-Standort in Lünen: Das Land NRW ist mit einem Bau auf dem RWE-Teil der Victoria-Brache einverstanden. Ein Detail fehlt allerdings noch.
Nach einer Kampfabstimmung vor knapp zwei Jahren gab es diesmal keinen Konkurrenzkampf. Mit 89 Prozent Zustimmung hat die SPD Lünen ihren Vorsitzenden Norbert Janßen bestätigt.
Der Bürgermeister-Wahlkampf scheint eröffnet: SPD-Kandidat Rainer Schmeltzer hat die Stadtspitze um Amtsinhaber Jürgen Kleine-Frauns (GFL) wegen ihrer Kommunikation kritisiert.
Es ist ein wichtiger Erfolg für die Stadtentwicklung: Bund, Land und Kreis haben der Umwidmung mehrerer Straßen in Werne zugestimmt, allen voran der Rückstufung der Münsterstraße/B54 zu einer Gemeinde-
Große Verluste für die SPD, starke Gewinne für die CDU - dennoch bleiben die Sozialdemokraten in Selm vorne. Wie stark waren Grüne, FDP, Linke und AfD - in Selm und im ganzen Wahlkreis? Hier finden Sie
Große Verluste für die SPD, große Gewinne für die CDU - das ist bei der Landtagswahl 2017 auch in Werne so gewesen. Wäre es nach Werne gegangen, hätte die CDU auch den Direktkandidaten für den Wahlkreis gestellt.
Große Verluste für die SPD - das ist bei der Landtagswahl 2017 auch in Lünen so gewesen. Der Noch-Minister und Lüner Rainer Schmeltzer gewann seinen Wahlkreis allerdings erneut. Hier finden Sie alle Ergebnisse
Das Ende der Container-Lösung ist in Sicht. Läuft ab sofort alles nach Plan, können sich die Fußballer des BV Brambauer ab der Saison 2017/2018 wieder in echten Umkleidekabinen umziehen. Am Donnerstag
Mit DJ Jan Hempelmann, Schlagern und aktuellen Hits hat der Löschzug Wethmar mit 500 Gästen in der neuen Feuerwache in den 1. Mai gefeiert. Und wäre mehr Platz gewesen, wären bestimmt noch mehr Feierlustige gekommen.
Sie sind eins, die Maikundgebung des DGB und das anschließende Familienfest des Kulturbüros im Seepark Lünen. Und das schon seit über 20 Jahren. Doch nie passte das gewerkschaftliche Motto besser als
Am 1. Mai findet erneut die traditionelle Maikundgebung mit Familienfest statt. Auch in diesem Jahr lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) dazu in den Seepark ein. Wann geht es los? Was ist als Programm
Am 14. Mai wird der neue Landtag für Nordrhein-Westfalen gewählt. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu Fragen wie: Wann kommen die Wahlbenachrichtungen? Wie funktioniert die Briefwahl? Gibt es