So war das Seeparkfest des Kulturbüros in Lünen

Nach DGB Kundgebung

Sie sind eins, die Maikundgebung des DGB und das anschließende Familienfest des Kulturbüros im Seepark Lünen. Und das schon seit über 20 Jahren. Doch nie passte das gewerkschaftliche Motto besser als in diesem Jahr für die Gemeinschaftsveranstaltung. Wir haben viele Fotos gemacht.

LÜNEN

, 01.05.2017, 17:37 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gestalten von Muttertagsherzen am Stand der evangelischen Gemeinde Horstmar Preußen

Gestalten von Muttertagsherzen am Stand der evangelischen Gemeinde Horstmar Preußen

„Wir sind viele. Wir sind eins.“ Das war dieses Jahr das gewerkschaftliche Motto der Gemeinschaftsveranstaltung. Und viele waren in diesem Jahr wieder zu „Lünens Reviera“ gekommen. Auch durch die Kälte und den einsetzenden Regen ließen sich die knapp 2500 Besucher die Laune nicht verderben.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So waren die DGB Kundgebung und das Seeparkfest in Lünen 2017

Sie sind eins, die Maikundgebung des DGB und das anschließende Familienfest des Kulturbüros im Seepark. Und das schon seit über 20 Jahren. Und viele waren in diesem Jahr wieder zu „Lünens Reviera“ gekommen. Auch durch die Kälte und den einsetzenden Regen ließen sie sich die Laune nicht verderben. Wir waren dort und haben viele Bilder gemacht.
01.05.2017
/
Unter den Zuhörern der Maikundgebung war auch Horst Loddoch, ehemaliger Ratsherr, (83, Mitte) der seit über 20 Jahren keine der Veranstaltung im Seepark versäumt hat.© Foto: Diethelm Textoris
Familienidylle bei Familienfest.© Foto: Diethelm Textoris
Zustimmung und Applaus erhielt NRW Arbeitsminister Rainer Schmeltzer für seine kämpferische Rede© Foto: Diethelm Textoris
Gestalten von Muttertagsherzen am Stand der evangelischen Gemeinde Horstmar Preußen© Foto: Diethelm Textoris
DGB Ortsverbandsvorsitzende Martina Vogelgesang blickte auf gewerkschaftliche Erfolge zurück und ermahnte die Zuhörer, nicht auf Parolen der Rechtspopulisten hereinzufallen.© Foto: Diethelm Textoris
Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns erinnerte am Tag der Arbeit auch an die 30.000 Ehrenamtlichen im Stadtbezirk, die ihre Dienste ohne Bezahlung verrichten.© Foto: Diethelm Textoris
Aufmerksam verfolgten die Zuhörer die Reden zur Maikundgebung.© Foto: Diethelm Textoris
Aufmerksam verfolgten die Zuhörer die Reden zur Maikundgebung. Links Staatsminister a. D. Wolfram Kuschke.© Foto: Diethelm Textoris
Aufmerksam verfolgten die Zuhörer die Reden zur Maikundgebung.© Foto: Diethelm Textoris
In seiner Rede warb NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales Rainer Schmeltzer für mehr Fairness, soziale Gerechtigkeit, Respekt und Toleranz.© Foto: Diethelm Textoris
Interessiert und mit viel Zustimmung verfolgten die Zuhörer die Rede von Arbeitsminister Schmeltzer.© Foto: Diethelm Textoris
Als gewerkschaftlicher Politiker stellte Arbeitsminister Schmeltzer Errungenschaften gewerkschaftlichen Kampfes heraus.© Foto: Diethelm Textoris
Aufmerksame Zuhörer bei der DGB-Veranstalung im Seepark.© Foto: Diethelm Textoris
Für die jüngeren Besucher veranstaltete die IG Metall einen Ballonwettbewerb.© Foto: Diethelm Textoris
Nach der Rede wechselte Martina Vogelgesang zur Standbetreuung.© Foto: Diethelm Textoris
© Foto: Diethelm Textoris
Treffer gelandet am Stand der Comanchi Kinderanimation.© Foto: Diethelm Textoris
Der Regen konnte den Besuchern die Laune nicht verderben.© Foto: Diethelm Textoris
Das bisschen Regen konnte den Besuchern die Laune nicht verderben.© Foto: Diethelm Textoris
Das bisschen Regen konnte den Besuchern die Laune nicht verderben.© Foto: Diethelm Textoris
Groß war die Kuchenauswahl.© Foto: Diethelm Textoris
Nahezu jeden Musikgeschmack bedienten „Three 4 you“ .© Foto: Diethelm Textoris
Eine Gruppe jüngerer Besucher auf der Durchreise, nicht zum Cappenberger See, sondern nach Rünthe.© Foto: Diethelm Textoris
Indianische Waffen werden von den Kindern kunstvoll bemalt.© Foto: Diethelm Textoris
Junge Leute, die die Beschauligkeit dem Lärm anderer Maiveranstaltungen vorziehen.© Foto: Diethelm Textoris
Generalprobe für den Vatertag.© Foto: Diethelm Textoris
"Black is black" mit ein wenig Heavy Metal.© Foto: Diethelm Textoris
Schlagworte

Im politischen Teil der Veranstaltung blickte DGB Ortsverbandsvorsitzende Martina Vogelgesang auf gewerkschaftliche Erfolge zurück und ermahnte die Zuhörer, nicht auf Parolen der Rechtspopulisten hereinzufallen. Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns erinnerte am Tag der Arbeit auch an die 30.000 Ehrenamtlichen im Stadtbezirk, die ihre Dienste ohne Bezahlung verrichten.

Kämpferische Rede

In einer kämpferischen Rede warb der NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales Rainer Schmeltzer für mehr Fairness, soziale Gerechtigkeit, Respekt und Toleranz. Als gewerkschaftlicher Politiker stellte er die Bedeutung der Gewerkschaften auch für die Lösung augenblicklicher und zukünftiger Probleme heraus.

Nach den Reden sorgte das DJ-Team Joe und René für stimmungsvolle Unterhaltung. „Three 4 you“ versorgten die Ohren der Zuhörer mit Rock, Pop, Schlager, Oldies bis hin zu den neusten Charts. . Auch die ganz jungen Besucher hatten ihr Vergnügen bei der „Comanchi Kinderanimation“ und am Stand der evangelischen Gemeinde Horstmar Preußen.

 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Viele Besucher bei der DGB-Kundgebung am Seepark 2015

Viel Kritik äußerte Ratsherr Horst Loddoch bei seiner Rede auf dem DGB-Kundgebung am Seepark zum 1. Mai. Kritikpunkte waren unter anderem der rauer werdende Ton gegenüber Minderheiten. Dennoch war die Stimmung gut, wie die Bilder beweisen.
01.05.2015
/
Superintendent Winfrid Moselewski und Tochter Golda warben mit einem Breitgefächerten Musikprogramm für musikalische Koexistenz,© Foto: Diethelm Textoris
Damen des Akkordeonkreises der Gemeinde Preußen Horstmar.© Foto: Diethelm Textoris
Im Seepark war richtig was los.© Foto: Diethelm Textoris
Auch die kleinen kamen bei der Maifeier nicht zu kurz.© Foto: Diethelm Textoris
In diesem Jahr herrschte ein wesentlich größerer Andrang bei der Maifeier als im vergangenen.© Foto: Diethelm Textoris
Mit ihren Liedgut hielten die Sänger vom MGV Harmonie Zeche Victoria die Bergmannstraditon hoch.© Foto: Diethelm Textoris
Ulrike Kletezka bei ihrer Rede im Seepark.© Foto: Diethelm Textoris
Gespannt verfolgten die Zuhörer die Rede von Ulrike Kletezka im Seepark.© Foto: Diethelm Textoris
Gespannt verfolgten die Zuhörer die Rede von Ulrike Kletezka im Seepark.© Foto: Diethelm Textoris
Der stellvertretende Lüner Bürgermeister Rolf Möller bei seiner kämpferischen Rede im Seepark.© Foto: Diethelm Textoris
Schlagworte

 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das war das Familienfest im Seepark in Horstmar 2014

Politische Reden, Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie – das sind seit jeher die Zutaten für eine gelungen Maifeier. So war es auch am 1. Mai im Seepark in Horstmar. Die traditionelle Mai-Rede hielt die NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Dorohea Schäfer.
04.05.2014
/
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Impressionen vom Familienfest im Seepark in Horstmar.© Foto: Ulrich Stowasser
Schlagworte

 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Maikundgebung im Seepark 2013

Strahlender Sonnenschein und kämpferische Reden. Das Familienfest im Seepark Horstmar war am 1. Mai Treffpunkt für viele Menschen. Neben den traditionellen Ansprachen zum Tag der Arbeit gab es ein buntes Rahmenprogramm.
01.05.2013
/
Gut besucht: Das Familienfest im Seepark.© Foto: Stowasser
Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen: Beste Voraussetzungen für ein gelungenes Seefest.© Foto: Stowasser
DGB-Ortsverbandschefin Martina Vogelsang begrüßte die Anwesenden im Seepark.© Foto: Stowasser
Der stellvertretende Bürgermeister Michael Haustein.© Foto: Stowasser
Bodo Matthey, stellvertretender Bezirksleiter der IG Bau Westfalen.© Foto: Stowasser
Die Forderungen an die Politik: Plakativ auf dem T-Shirt.© Foto: Stowasser
Treffpunkt Seepark: Viele Maiwagen-Ausflügler kamen zum Seepark-Familienfest.© Foto: Stowasser
Musik gehörte zum Programm.© Foto: Stowasser
"Comanchi", eine Wild-West-Kinderanimation sorgte für fröhliche Unterhaltung.© Foto: Stowasser
Indianer-Schminken stand bei den Kindern hoch im Kurs.© Foto: Stowasser
Sommer, Sonne und nette Leute: Beste Bedingungen für das Seepark-Familienfest.© Foto: Stowasser
Die Kinder hatten Spaß im Wilden Westen.© Foto: Stowasser
Politik gehört zum Familienfest zum Tag der Arbeit.© Foto: Stowasser
Hier konnte man es sich gut gehen lassen.© Foto: Stowasser
Verpflegung: Alles bestens vorbereitet.© Foto: Stowasser
Auch die evangelische Kirchengemeinde Horstmar-Preußen war im Seepark vertreten.© Foto: Stowasser
Strahlender Sonnenschein: Ideale Voraussetzungen für ein fröhliches Seepark-Familienfest.© Foto: Stowasser
Der MGV Harmonie Zeche Victoria trug zum musikalischen Rahmenprogramm bei.© Foto: Stowasser
Früh übt sich...© Foto: Stowasser
Informationen zu fair gehandelten Produkten gehörten zum Seepark-Familienfest.© Foto: Stowasser
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Mai-Kundgebung im Seepark Horstmar 2012

Spaß haben mit der ganzen Familie, ohne dass die politische Botschaft des 1. Mai zur bloßen Randnotiz verkommt: Im Seepark Horstmar hat in diesem Jahr wieder einmal geklappt. Als Redner traten Gewerkschafter ans Pult.
01.05.2012
/
Das Käßner-Trio stimmte musikalisch auf die Kundgebung ein.© Foto: Peter Fiedler
Politik und Familienfest, diese bewährte Mischung lockte die Menschen am 1. Mai in den Seepark.© Foto: Peter Fiedler
Wahlaufruf per T-Shirt.© Foto: Peter Fiedler
Fähnchen und Luftballons verteilte die IG Metall an ihrem Infostand.© Foto: Peter Fiedler
Blick von der Bühne auf das Festgelände im Seepark.© Foto: Peter Fiedler
Ulrich Freese, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft IG BCE, sprach bei der Maikundgebung im Seepark.© Foto: Peter Fiedler
Im Schatten des Zeltdaches verfolgten viele Zuhörer Grußworte und Rede.© Foto: Peter Fiedler
Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick: Die familiärste Maikundgebung.© Foto: Peter Fiedler
Lünens DGB-Vorsitzende Martina Vogelgesang eröffnete die Kundgebung.© Foto: Peter Fiedler
Im Indianer- und Westerndorf konnten die Kinder nach "Gold" schürfen.© Foto: Peter Fiedler
Gemalt wurde im Indianerdorf auch. Die "Squaw" half ein bisschen.© Foto: Peter Fiedler
Auch wenn das Pferd "nur" aus Holz ist, hat der kleine Cowboy Spaß.© Foto: Peter Fiedler
Blick auf das Festgelände: Hier ließ es sich am 1. Mai gut aushalten.© Foto: Peter Fiedler
Der MGV Harmonie Zeche Victoria gehört zu den Stammgästen bei der Maikundgebung mit Familienfest.© Foto: Peter Fiedler
Um die Wurst ging es am 1. Mai auch. An diesem und vielen anderen Ständen gab es Schmackhaftes. Die Küche zu Hause konnte kalt bleiben.© Foto: Peter Fiedler
Schlagworte

 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Maikundgebung im Seepark 2011

"Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht der Profit", forderten Gewerkschafter bei der Maikundgebung im Seepark. Die Aktion des DGB ging nahtlos in ein fröhliches Familienfest über.
01.05.2011
/
"Meisterhaft" gekleidet erschienen Vater und Sohn auf dem Familienfest.© Foto: Thal
Martina Vogelgesang, Betriebsratsvorsitzende der Bucyrus Europe GmbH in Lünen, forderte: "Die Menschen müssen im Mittelpunkt stehen, nicht der Profit."© Foto: Thal
Der stellvertretende Bürgermeister Michael Haustein freute sich darüber, dass der DGB den gebührenden Rahmen für die Maikundgebung geschaffen habe.© Foto: Thal
Gespannt verfolgten alle das Geschehen auf der Bühne im Seepark.© Foto: Thal
Für gute Laune sorgte auch der Männergesangverein "Harmonie" Zeche Viktoria.© Foto: Thal
Am Stand der evangelischen Kirchengemeinde Horstmar bastelten Kinder Postkarten zum Muttertag.© Foto: Thal
Viele Kinder nahmen am Ballonwettbewerb der IGBCE teil.© Foto: Thal
Gerade für die Kinder war das Familienfest im Seepark eine große Attraktion.© Foto: Thal
Dieser junge Bogenschütze bekommt noch Unterstützung. Foto Niehaus© Foto: Thal
Mit Kuhflecken-Bällen warf man auf Kuhflecken-Dosen.© Foto: Thal
Im Comanchi-Spielelager konnten sich die Kinder auch ihre eigenen Speere und Pfeile gestalten.© Foto: Thal
Ein guter Wurf: Die Kuh ist so gut wie gefangen.© Foto: Thal
Diese jungen Goldschürfer suchten geduldig nach ihren Nuggets.© Foto: Thal
Auch viele Maigänger mit Bollerwagen kamen zur Kundgebung mit anschließendem Familienfest.© Foto: Thal
Ob Currywurst mit Brot oder Nudeln: Viele kulinarische Stände lockten mit leckeren Angeboten.© Foto: Thal
Schinkenbraten im Brötchen: Diese herzhafte Leckerei war der absolute Renner.© Foto: Thal
Produkte aus fairem Handel bot der Lüner Aktionskreis an.© Foto: Thal
Schlagworte