Post

Post

" Unerwünschte Werbung kann den Briefkasten überquellen lassen. Die Robinsonliste hilft, die Werbeflut in den Griff zu kriegen. Foto: Siewert Falko

Ein Aufkleber auf dem Briefkasten ist meistens ausreichend, um Werbewurfsendungen zu vermeiden. Doch wie lässt sich persönlich adressierte Werbung verhindern? Ein paar hilfreiche Tipps der Verbraucherzentrale.

" Wo ist mein Paket? Solche Fragen, verbunden etwa mit Nachforschungen in der Nachbarschaft, sollen mit Diensten wie „Smart Ready to drop“ der Vergangenheit angehören. Foto: Daimler AG

Das Auto als Briefkasten? Um diese Idee geht es bei neuen Dienstleistungen, die sich etwa „In-car Delivery“ oder „Ready to drop“ nennen. Doch wenn Zustelldienste künftig Päckchen und Co im Kofferraum

" Probleme im heimischen Brief- und Paketgeschäft lassen den Gewinn der Deutschen Post sinken. Foto: Julian Stratenschulte

Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte schnell wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte schnell wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

" Viele Pakete werden bei einem Nachbarn abgegeben - zur Annahme ist dieser aber nicht rechtlich verpflichtet. Foto: Andrea Warnecke

Pakete werden nicht immer beim eigentlichen Empfänger abgegeben. Manchmal landet die Sendung auch beim Nachbarn. Aber muss der das Paket eigentlich annehmen? Und wie lange muss das Paket aufbewahrt werden?

Die Deutsche Post will nach dem Abgang von Innovations-Vorstand Jürgen Gerdes an ihren Produktionsplänen für den Elektrolieferwagen Streetscooter festhalten. Gerdes' Nachfolger Thomas Ogilvie habe sich

Die Deutsche Post trennt sich nach dem Gewinneinbruch im Brief- und Paketgeschäft von seinem langjährigen Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes. Der 53-Jährige verlässt den Konzern mit sofortiger Wirkung. Gerdes'...

Die Deutsche Post trennt sich nach dem Gewinneinbruch im Brief- und Paketgeschäft von dem langjährigen Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes. Der Manager, der die Zuständigkeit für die PeP-Sparte schon Anfang

" Die Entgelte beim Brief stiegen 2016 deutlich von 62 auf 70 Cent. Foto: Caroline Seidel

Neuer Streit ums Briefporto: Paketdienste greifen die Post wegen zu hoher Preise an. Mit den Gewinnen könnte sie ihr Paketgeschäft quersubventionieren. Für den Bundesverband Briefdienste geht die Kritik

Immer mehr Kunden scheinen mit den Leistungen der Deutschen Post unzufrieden - die Beschwerden bei der Bundesnetzagentur könnten in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreichen. Bis Ende Mai seien rund...

" Ein Paketzusteller liefert in seinem Zustellbezirk Sendungen aus. Foto: Daniel Karmann

Zu langes Warten aufs ersehnte Paket, häufiges Klingeln beim Nachbarn: Im wachsenden Paketmarkt sind die Ansprüche an die Zustellung hoch - und oft passieren Fehler. Beschwerden nimmt die Bundesnetzagentur entgegen.

Die Beschwerden über die Deutsche Post bei der Bundesnetzagentur könnten 2018 einen Rekord erreichen - bisher liegen sie bereits bei mehr als zwei Dritteln des Werts aus dem gesamten vergangenen Jahr....

Ungeachtet aller Kritik will die Deutsche Post ihre umstrittene Praxis bei der Entfristung von Arbeitsverträgen nicht ändern. „Wir werden an den Eckpunkten festhalten, denn sie haben sich in der Praxis...

Fast jeder fünfte Brief- und Paketzusteller bei der Deutschen Post soll nach Informationen der „Bild am Sonntag“ nur einen befristeten Vertrag haben. Wie die Zeitung unter Berufung auf Konzernunterlagen...

" Das Logo der Deutschen Post auf einem Lenkrad. Foto: Marijan Murat

Fast jeder fünfte Brief- und Paketzusteller bei der Deutschen Post soll nach Informationen der „Bild am Sonntag“ nur einen befristeten Vertrag haben. Wie die Zeitung unter Berufung auf Konzernunterlagen

" Der stetig wachsende Versand von online gekauften Produkten und der Wunsch der Kunden nach möglichst schneller Lieferung stellt die Dienstleister vor enorme Herausforderungen. Foto: Rolf Vennenbernd

Der Online-Handel boomt, viele Zusteller kommen kaum noch hinterher. Auf dem umkämpften Markt für Paket- und Expressdienstleistungen will sich nun die Bundesnetzagentur einen Überblick verschaffen. Dabei

" Befristete Arbeitsverträge sind grundsätzlich zulässig. Foto: Karolin Krämer

Viele Arbeitsverträge sind befristet. Das ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings müssen sich Arbeitgeber dabei an gewisse Regeln halten. Ein Arbeitsrechtler weist auf sechs wichtige Punkte hin.

Das Bundesfinanzministerium hat die umstrittene Einstellungspraxis bei der Deutschen Post als „nicht hinnehmbar“ bezeichnet. Das Ministerium werde sich in Gesprächen mit der Post einen Überblick über...

Die Kriterien der Deutschen Post zur Entfristung von Arbeitsverträgen stoßen bei den Gewerkschaften auf deutliche Kritik. „Es ist arbeitsrechtlich nicht angreifbar, aber es ist moralisch höchst verwerflich“,...

" „Es wird gleich reagiert, damit es zu einer veränderten Praxis kommt, so weit wir das beeinflussen können“, sagt Olaf Scholz. Foto: Kay Nietfeld

Die Deutsche Post macht die Entfristung von Arbeitsverträgen auch von Krankheitstagen eines Mitarbeiters abhängig. Das ist arbeitsrechtlich zwar nicht angreifbar, wie selbst Gewerkschaftsvertreter sagen.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will den Einfluss des Bundes nutzen und die umstrittene Einstellungspraxis bei der Deutschen Post ändern. „Diejenigen, die für uns im Aufsichtsrat sitzen, haben sich vorgenommen,...

" Ein Mitarbeiter der Deutschen Post arbeitet im Briefzentrum Altona in Hamburg. Foto: Daniel Reinhardt/Archiv

Die Deutsche Post macht die Entfristung von Arbeitsverträgen von den Krankheitstagen eines Mitarbeiters abhängig. Niederlassungsleiter hätten von der Konzernspitze ein entsprechendes Konzept bekommen,

" Briefträger der Deutschen Post in Stuttgart. Foto: Sebastian Kahnert

Mehr als 20 Tage in zwei Jahren sollte man bei der Post nicht krank sein, wenn man in einen unbefristeten Arbeitsvertrag wechseln will. Aus der Politik kommen kritische Kommentare, doch die Post versteht

Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten. Spätestens Ende Juni können Paketempfänger in allen wichtigen Ballungsgebieten in...

" Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten. Foto: Michael Hanschke

Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten.

" Der Post Tower in Bonn. Foto: Oliver Berg/Archiv

Der ehemalige Chef des Rückversicherers Munich Re, Nikolaus von Bomhard, soll wie erwartet neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der Post werden. Das teilte der Konzern auf seiner Hauptversammlung am Dienstag in Bonn mit.

" Einen Nachsendeauftrag sollten Verbraucher nur über die Internetseiten der Deutschen Post stellen. Auf anderen Wegen drohen Mehrkosten. Foto: Martin Schutt

Ein Nachsendeauftrag ist ein praktischer Service, vor allem wenn man ihn online erledigen kann. Allerdings wollen verschiedene Dienstleister bei diesem Geschäft mitverdienen. Deshalb sollten Verbraucher

" In Bremen verteilen Briefträger der Deutschen Post künftig nicht nur die Post, sondern übernehmen auch Hilfsdienste für Senioren. Foto: Arne Dedert

Der Briefträger schaut, ob es Oma gut geht und liefert Opa Bargeld nach Hause: Die Post bietet Bremer Senioren neue Dienstleistungen an, damit sie länger zu Hause leben können. Eine lohnende Einnahmequelle

" „Post Persönlich“ soll Mitte Mai starten. Foto: Arne Dedert

Der Briefträger schaut, ob es Oma gut geht und liefert Opa Bargeld nach Hause: Die Post bietet Bremer Senioren neue Dienstleistungen an, damit sie länger zu Hause leben können. Eine lohnende Einnahmequelle

Die boomende Paketbranche sucht in Deutschland händeringend nach Mitarbeitern. Wegen des demografischen Wandels und der geringen Arbeitslosenquote werde es für die Firmen immer schwieriger, den steigenden...

" Die Paketbranche, zu der auch Kuriere und Expressdienst-Beschäftigte zählen, wächst seit Jahren dank des boomenden Online-Handels und der guten Wirtschaftslage. Foto: Oliver Berg

Es sind schier unglaubliche Paketmengen, die Jahr für Jahr in Deutschland verschickt werden. Und es werden immer mehr. Das freut zwar die Paketbranche, bringt aber ein Problem mit sich.

Für den Einsatz ihrer Paketzusteller schraubt die Deutsche Post etwas an ihrer Arbeitsstruktur. Zum Mai soll ein sogenannter Gemeinschaftsbetrieb gegründet werden, wie am Montag bekannt wurde. Zuvor hatte...

" Seit einigen Jahren sind Paketzusteller bei der Post in unterschiedlichen Firmen beschäftigt. Foto: Malte Christians

Die Paketbranche wächst und wächst, dem Online-Handel sei dank. Um ihre nach unterschiedlichen Tarifen bezahlten Paketboten besser einsetzen zu können, greift die Deutsche Post nun nach einem Mittel aus

" Die großen gelben Transporter mit der Aufschrift DHL sind nicht zu übersehen auf Deutschlands Straßen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Die gelben Transporter der Deutschen Post DHL sind unübersehbar auf deutschen Straßen. Der Bonner Konzern macht schon länger gute Geschäfte - das Internet spielt dabei eine entscheidende Rolle.

" Frank Appel, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Post DHL Group: Foto: Maurizio Gambarini/Archiv

Der Boom im Online-Versandhandel und bei DHL Express soll die Deutsche Post nach 2017 auch im neuen Jahr weiter antreiben. Im abgelaufenen Jahr steigerte der Dax-Konzern seinen operativen Gewinn (Ebit)

" Eine Postzustellerin schiebt in der Altstadt von Stralsund ihr Fahrrad über einen verschneiten Gehweg. Foto: Stefan Sauer

Der finale Verhandlungsmarathon dauerte sage und schreibe 24 Stunden - eine Entscheidung fiel am Ende trotzdem nicht im Ringen um einen Tarifvertrag bei der Deutschen Post. Denn entscheiden sollen nun

" Das Ringen in der Post-Tarifrunde ist zäh. Foto: Lino Mirgeler

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte der Deutschen Post hat die Arbeitgeberseite ein Angebot gemacht.

" Ein Briefträger der Deutschen Post. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte der Deutschen Post hat die Arbeitgeberseite ein Angebot gemacht. Dies sei ausgewogen und gehe „an die Grenzen unserer finanziellen Belastbarkeit“,

Die Deutsche Post macht gute Geschäfte, die Aussichten sind wegen des boomenden Online-Handels positiv. Verdi fordert deutlich mehr Geld für die Belegschaft, doch der Konzernvorstand ist wenig begeistert.

" Ein Trolley der Deutschen Post steht auf der Straße. Foto: Lino Marcel Mirgeler/Archiv

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte bei der Deutschen Post gibt es Anzeichen auf einen baldigen Abschluss. Nachdem die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber am Montag bis in die Nacht

" Geldpaket mit 50-Euro-Scheinen der Deutschen Bundesbank: Das Bundesfinanzministerium plant im Haushalt für 2018 wie in den Vorjahren mit 2,5 Milliarden Euro Gewinn aus Frankfurt. Foto: Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Post macht gute Geschäfte, die Aussichten sind wegen des boomenden Online-Handels positiv. Verdi fordert deutlich mehr Geld für die Belegschaft, doch der Konzernvorstand ist wenig begeistert.

" Die Gewerkschaft Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die rund 130 000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland. Foto: Lino Mirgeler

Im Tarifstreit bei der Post hat die möglicherweise entscheidende Verhandlungsrunde begonnen. Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter kamen in Bonn zusammen, um im vierten Anlauf eine Einigung zu erzielen.

Im Tarifkonflikt bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi mit einem Warnstreik für die verspätete Zustellung von Briefen und Paketen gesorgt. Verdi hatte in fünf Bundesländern rund 1500 Mitarbeiter der...

" Die Deutsche Post steht wirtschaftlich gesehen derzeit gut da. Foto: Holger Hollemann

Wer auf Briefe oder Pakete wartet, könnte mancherorts in Deutschland vorerst enttäuscht werden: Im Tarifstreit bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks aufgerufen.

" Ein Briefträger der Deutschen Post. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv

Im Tarifkonflikt bei der Post erhöht Verdi den Druck. Die Gewerkschaft rief am Donnerstagmorgen Zusteller an zehn NRW-Standorten dazu auf, ihre Arbeit vorübergehend niederzulegen. In den vergangenen Wochen

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den...

" Logo der Post. Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die rund 130 000 Tarifbeschäftigten in Deutschland, was der Post-Chefetage zu viel ist. Foto: Peter Kneffel

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den

" Andrea Kocsis. Foto: Uli Deck/Archiv

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den

" Plastikwesten mit der Logo der Gewerkschaft „Verdi“. Foto: Ralf Hirschberger/Archiv

In den Tarifverhandlungen für die Post ist noch keine Einigung in Sicht. Die zweite Runde endete am Mittwoch in Berlin ohne konkrete Ergebnisse. Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi vertagten ihre Gespräche

" Ein Fahrer der Deutschen Post DHL erledigt seine Arbeit in Dortmund. Die Post hat rund 150 Paketzusteller in der Stadt, Stand Ende Januar 2018.

Manche Autofahrer, die genervt warten müssen, weil ständig Paketzusteller in zweiter Reihe parken, mögen es vielleicht nicht glauben: Aber es fehlt an Zustellern, auch in Dortmund. Nicht zuletzt, weil Von Michael Schnitzler

" Briefverteilzentrum in Waiblingen: Die Tarifverhandlungen für die Deutsche Post starten. Foto: Daniel Naupold

Der Deutschen Post geht es gut, auch dank des Paketbooms im Online-Handel. Also bezahlt die Beschäftigten doch endlich deutlich besser, fordert die Gewerkschaft Verdi. Heute war der Auftakt für einen

" Ein Mann hat bei einem Warnstreik vor dem Verdi-Logo eine Pfeife im Mund. Foto: P. Seeger/Archiv

Zum Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Post hat es keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegeben. Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die 130 000 Beschäftigten in Deutschland,

Vor dem Start von Tarifverhandlungen macht sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für deutlich mehr Geld für die Beschäftigten der Deutschen Post stark. Laut einem am Mittwoch in Berlin beschlossenen

" Noch bis Donnerstag (11.1.) hat die Postfiliale an der Saarlandstraße geöffnet. Ab Montag geht es an der Hohen Straße weiter.

Nur ein Jahr nach ihrer Eröffnung schließt die Mini-Postfiliale an der Saarlandstraße am Donnerstag wieder. Die Postfiliale zieht ans andere Ende des Saarlandstraßenviertels um. Und auch die Öffnungszeiten ändern sich. Von Michael Nickel

" Wie oft der Paketbote versucht, ein Paket zuzustellen, erfahren Verbraucher in den Zustellbedingungen. Foto: Stephanie Pilick/dpa

Je mehr Zustellversuche, desto wahrscheinlicher ist es, das das Paket bei einem zu Hause ankommt. Doch nicht alle Versanddienste gehen dabei gleich vor. Verbraucher sollten die Zustellbedingungen vorher prüfen.

" Den Test zur veränderten Zustellung will die Post erst einmal in Ruhe auswerten. Foto: Sebastian Kahnert

Immer seltener transportiert die Post private Briefe. Das liegt auch an den veränderten Kommunikationsmitteln wie sozialen Medien oder Messengerdiensten. Reicht es also, die Post künftig nicht mehr an

Die EU-Kommission soll künftig die Portotarife für Päckchen innerhalb Europas zum direkten Vergleich im Internet veröffentlichen - in der Hoffnung auf sinkende Preise. Darauf einigten sich Unterhändler...

" Transportwagen der Logistikunternehmen DPD, UPS (United Parcel Service) und DHL stehen in der Innenstadt von Hamburg. Foto: Christian Charisius

Durch den Online-Boom müssen die Paketzusteller vor Weihnachten so viele Sendungen zustellen wie noch nie. Für die Post und ihre Konkurrenten ist das eine Herausforderung. Und für viele Autofahrer und Verbraucher auch.

Die Deutsche Post beschafft sich frisches Geld in Milliardenhöhe - und bereitet dabei eine mögliche Kapitalerhöhung vor. Dazu gibt der Dax-Konzern eine klassische Anleihe über 500 Millionen Euro und eine...

Das Paket zerquetscht, der Brief viel zu spät am Ziel: Wer sich über seine Postdienstleister ärgert, bekommt künftig Informationen auf einem neuen Portal bei der Verbraucherzentrale. Klagen der Kunden

" Die diesjährige Wohlfahrtsmarke zu Weihnachten. Foto: Oliver Berg

Caspar, Melchior, Balthasar: Die Heiligen Drei Könige zieren in diesem Jahr die Sonderbriefmarke „Weihnachten 2017“ der Deutschen Post. Zentrales Motiv ist ein Ausschnitt des Altars der Stadtpatrone in

" Antwortbriefe an Kinder liegen schon bereit. Foto: Rolf Vennenbernd

Schon seit Wochen stapeln sich Briefe aus aller Welt in den Weihnachtspostfilialen. Die himmlischen Wesen und ihre Helfer haben bis zum Fest alle Hände voll zu tun.

" Antwortbriefe an Kinder liegen schon bereit. Foto: Rolf Vennenbernd

Schon seit Wochen stapeln sich Briefe aus aller Welt in den Weihnachtspostfilialen. Die himmlischen Wesen und ihre Helfer haben bis zum Fest alle Hände voll zu tun.

" Kinder begrüßen den Weihnachtsmann bei der Eröffnung des Weihnachtspostamtes im brandenburgischen Himmelpfort. Foto: Bernd Settnik/Archiv

Schon seit Wochen stapeln sich Briefe aus aller Welt in den Weihnachtspostfilialen. Die himmlischen Wesen und ihre Helfer haben bis zum Fest alle Hände voll zu tun.

Weihnachtsmann und Christkind nehmen in ihren Postfilialen wieder die Arbeit auf. In Himmelpfort, einem Ortsteil der brandenburgischen Stadt Fürstenberg nördlich von Berlin, kommt an heute der Weihnachtsmann...

" Filiale Deutsche Post und Postbank Foto: Oliver Berg/Archiv

Kunden der Deutschen Post und der Postbank sollen auch in Zukunft weiterhin in den Genuss von Filialdienstleistungen beider Unternehmen kommen. Die Partnerschaft sei vertraglich über das Jahr 2020 hinaus

" Die Deutsche Post erlöst aus dem Briefgeschäft mit Geschäftskunden rund 90 Prozent des Umsatzes in einer insgesamt rückläufigen Sparte. Foto: Oliver Berg

Privat- und Geschäftskunden versenden immer weniger Briefe - digitalen Kanälen wie E-Mail, SMS, Whatsapp & Co sei Dank. Das zehrt an den Umsätzen der Deutschen Post. Folge: Nun werden Großkunden ab Januar

" Das Briefporto für Geschäftskunden bei der Deutschen Post wird teurer. Foto: Jens Wolf/Archiv

Die Deutsche Post erhöht einem Medienbericht zufolge für Geschäftskunden das Briefporto. Beispielsweise Unternehmen und Behörden müssten mit Beginn des neuen Jahres fünf Prozent mehr für den Briefversand...

Die Deutsche Post erhöht einem Medienbericht zufolge das Briefporto für Geschäftskunden. Beispielsweise Unternehmen und Behörden müssten mit Beginn des neuen Jahres fünf Prozent mehr für den Briefversand...

Fast 1500 Mitarbeiter der Deutschen Post helfen einem Medienbericht zufolge den Sicherheitsbehörden bei Ermittlungen gegen mutmaßliche Terroristen und Schwerverbrecher. Sie suchten Briefe und Pakete heraus,...

" Drei Wochen lang erhielt Leserin Susanne Dierk keine Post - obwohl sie weder umgezogen ist noch etwas an ihrem Briefkasten veränderte.
Drei Wochen keine Zustellung

Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Die Post kommt. Nicht unbedingt jeden Tag zur gleichen Zeit, aber sie kommt. Müsste man meinen. Was aber kann man tun, wenn man drei Wochen lang keine Briefe mehr bekommt, obwohl man aber geschäftlichen Von Matthias Stachelhaus

" Regelmäßig blickte Bernhard Haget in der Vergangenheit in die gähnende Leere seines Briefkastens. Die Post hat Besserung versprochen. Die Zustellung soll in Zukunft wieder pünktlicher klappen. Ein grundsätzliches Problem gebe es jedoch nicht.

Am Ende der Blommelstraße in Ahaus ist es ruhig. Sehr ruhig. Man kennt sich, man grüßt sich. An machen Tagen ist es dort sogar so ruhig, dass nicht einmal die Post kommt. Die Anwohner ärgern sich, die Von Stephan Rape

" Unverhofften Aufwand bescherte ein bestelltes Paket Joachim Voigt vom Bildungszentrum Ruhr-Lippe in den letzten Tagen.

Für gewöhnlich folgt einer Bestellung im Internet ein Paketzusteller, der einige Tage später an der Tür klingelt und das Bestellte übergibt. Nicht so im Fall von Joachim Voigt vom Bildungszentrum Ruhr-Lippe in Lünen. Von Eva-Maria Spiller

Zwischen Selm und Passau an der Grenze zu Österreich liegen etwa 680 Kilometer, wenn man mit dem Auto fährt. Ein Päckchen braucht für diese Strecke jetzt schon über 20 Tage. Denn es wandert zwischen Nordrhein-Westfalen Von Jessica Hauck

" Leser Hans Huben ärgert sich über die Post.

Mit drastischen Worten macht Hans Huben seinem Ärger über die seit 1. Oktober geschlossene Postfiliale im Dorf Luft, als wir ihn am Montag vor Ort an der Hullerner Straße 46 treffen. "Was ist das für Von Holger Steffe

" Dieser neue Briefkasten steht in der Innenstadt.

Es hat eine Weile gedauert - aber jetzt stehen zwei neue Briefkästen in der Altstadt, die in dieser Woche durch die Post montiert wurden. Das teilte jetzt die Stadt mit.

" Der US-Paketdienst Fedex will seinen niederländischen Wettbewerber TNT Express schlucken. Das TNT-Management empfiehlt seinen Aktionären die Annahme der Offerte.

Im Post-Sektor könnte bald ein neues Riesen-Unternehmen entstehen. Anscheinend sind alle Hürden zur Fusion zwischen den Post-Konkurrenten FedEX und TNT Express ausgeräumt. FedEx hat dabei eine große Menge Geld geboten.

" Auf nach Kamtschatka! Franz-Josef Hinsken ist überglücklich, dass seine Reiseunterlagen dank der Unterstützung der Postbotin noch rechtzeitig eingetroffen sind.

Vulkane, Bären und Lachse - Franz-Josef Hinsken freute sich schon riesig auf seinen Urlaub auf der Halbinsel Kamtschatka. Dann kam der Poststreik, und seine Träume von Abenteuern in unberührter Natur Von Anke Klapsing-Reich

" Auch bei der Post in Ahaus sollen sich im Moment die nicht ausgelieferten Pakete türmen.

Die Briefkästen bleiben leer. Angeblich kommen noch 80 Prozent der Post pünktlich an. Doch die Meldungen über wochenlang verwaiste Briefkästen häufen sich. Eine ganze Flotte von Postautos steht den ganzen Von Stephan Rape

" Auslöser des Tarifstreits ist die Ausgliederung von 49 regionalen Gesellschaften im Paketgeschäft. Foto: Hendrik Schmidt

Das Kölner Unternehmen Studimed will per einstweiliger Verfügung die Herausgabe liegengebliebener Sendungen erzwingen. Durch fehlende Post sehe sich die Firma, die auf die Vermittlung von Medizin-Studienplätzen

„Das ist doch unlogisch: Legden hat drei Briefkästen – und alle nur am Ortsrand.“ Marianne Kaminiski kann das nicht verstehen. Sie würde ihre Briefe gerne abwerfen, wenn sie zum Einkauf zu anderen Besorgungen Von Stefan Grothues

" Viele Briefe und Pakete dürften Freitag, Samstag und Montag in Dortmund nicht zugestellt werden. Zahlreiche Post-Mitarbeiter streiken.

Im Dortmunder Zentrum und in einigen Teilen des Südens könnten am Freitag und Samstag viele Briefkästen leer bleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat Post-Beschäftigte erneut zum Streik aufgerufen, der auch Von Michael Schnitzler

" Mancher Neujahrsgruß per Post traf in Haltern wohl verspätet ein.

Das Unternehmen Deutsche Post erklärt, rund um die Feiertage seien alle Zustellungen in Haltern pünktlich und ohne Unterbrechung erfolgt. Eine andere Quelle berichtet, dass sowohl am 27. als auch am 31. Von Silvia Wiethoff

" Eine Paketdrohne der Deutschen Post während eines Flugtests bei Norddeich in Niedersachsen. Foto: Nikolai Wolff/Fotoetage

Eine DHL-Paketdrohne zur Notfallversorgung einer Inselapotheke hat aus Sicht der Deutschen Post im Alltagsbetrieb gut funktioniert. Die ersten Versuchsflüge des Paketkopters vom Festland zur Insel Juist

" Fabian Lehner trifft sich mit Vertretern der Deutschen Post, Fachleuten und Umweltschützern in München zu einem runden Tisch. Foto: Walter Geiring/Archiv

Ein 19-Jähriger aus Niederbayern will die Deutsche Post dazu bringen, ihre Werbezeitschrift «Einkauf aktuell» nicht mehr in Plastikfolie zu verpacken. Dazu trifft er sich heute mit Vertretern der Deutschen

" Der Preis für einen maximal 20 Gramm schweren Standardbrief innerhalb Deutschlands erhöht sich zum Jahreswechsel von 60 auf 62 Cent. Foto: Martin Gerten

Briefeschreiben wird im nächsten Jahr in vielen Fällen teurer. Die Bundesnetzagentur habe die von der Deutschen Post zum 1. Januar 2015 beantragten Preisänderungen beim Porto genehmigt, teilte das Unternehmen

" Stundenlang standen vier Kisten der Deutschen Post in Wulfen-Barkenberg im Freien. Briefe hätten problemlos geöffnet oder gestohlen werden können.

Als Andrea Adrowski am Morgen ihr Haus an der Südheide verließ, dachte sie noch an ein kleines Versehen: Mitten auf dem Gehweg, an einem Garteneingang, standen vier gelbe Kisten der Deutschen Post - Von Manuela Hollstegge

" Eine Paketdrohne der Deutschen Post während eines Flugtests. Foto: Nikolai Wolff/Fotoetage/dpa
DHL-Test in Niedersachsen

Paket-Drohne im Alltagsbetrieb

Die Deutsche Post testet erstmals unter Alltagsbedingungen den Einsatz von Drohnen für die Paketzustellung im regulären Betrieb. Nach Angaben der Post-Tochter DHL ist der Feldversuch weltweit einzigartig.

" So sieht sie aus, die Drohne der Deutschen Post: Im Liniendienst beliefert der «DHL-Paketkopter» nun zu Testzwecken eine Apotheke auf Juist mit Medikamenten. Foto: Nikolai Wolff/Fotoetage/dpa

Premiere an der Nordseeküste: Eine Paket-Drohne soll im Linienbetrieb eine Apotheke auf der Insel Juist beliefern. Der Logistiker DHL testet im mehrmonatigen Feldversuch, was künftig machbar ist. Ein

" Die Werbezeitung «Einkauf aktuell» wird an mehr als 20 Millionen Haushalte verteilt. Foto: Oliver Berg/Archiv

Im Kampf gegen die Plastikverpackung der Werbezeitschrift «Einkauf aktuell» der Deutschen Post AG hat ein 18-Jähriger aus Niederbayern prominente Unterstützung bekommen.

" Die Post ist verpflichtet, Zustellungen pflichtgemäß auszuführen und die Zustellungsurkunden korrekt auszufüllen, befanden die Richter. Foto: Armin Weigel

Die Deutsche Post muss einem Empfänger den Schaden ersetzen, der durch einen falsch ausgefüllten Zustellungsbescheid entstanden ist. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm/Westfalen laut Mitteilung

" Fabian Lehner startete eine Online-Petition gegen die in Plastikhüllen verpackte Werbezeitschrift "Einkauf aktuell". Foto: Walter Geiring

Ein 18-Jähriger aus Niederbayern streitet sich mit der Deutschen Post AG um die bundesweit vertriebene Werbezeitschrift «Einkauf aktuell». Das Blatt wird von der Post wöchentlich an mehr als 20 Millionen