Kisten mit Briefen standen stundenlang im Freien
Anwohnerin entsetzt
Als Andrea Adrowski am Morgen ihr Haus an der Südheide verließ, dachte sie noch an ein kleines Versehen: Mitten auf dem Gehweg, an einem Garteneingang, standen vier gelbe Kisten der Deutschen Post - aber Stunden später immer noch.

Stundenlang standen vier Kisten der Deutschen Post in Wulfen-Barkenberg im Freien. Briefe hätten problemlos geöffnet oder gestohlen werden können.
Zu Recht, wie Rainer Ernzer, Pressesprecher bei der Deutschen Post DHL, betont. „So etwas darf es nicht geben und ist eigentlich unmöglich“, sagte er auf Nachfrage der Dorstener Zeitung. Normalerweise werde die Post zum Nachladen für die Postboten in einem Depot in einer verschlossenen Kiste oder direkt in einem Geschäft bzw. bei einer Firma gelagert. Im Einzelfall könne es schon mal passieren, dass eingeschweißte Werbepost in einer Kiste neben einem Depot stehe, nicht jedoch die normale Post. „Wir werden sofort überprüfen, ob die Post von uns ist und gucken, wo das Problem liegt“, versprach Ernzer.