Bericht: Post-Mitarbeiter helfen Sicherheitsbehörden
Fast 1500 Mitarbeiter der Deutschen Post helfen einem Medienbericht zufolge den Sicherheitsbehörden bei Ermittlungen gegen mutmaßliche Terroristen und Schwerverbrecher. Sie suchten Briefe und Pakete heraus, die an Verdächtige adressiert seien, schreibt die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Die Sendungen übergeben die Post-Mitarbeiter dann den Sicherheitsbehörden, heißt es weiter. Die Zeitung beruft sich auf die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag.
Schlagworte: