Zustellbedingungen des Versanddienstes genau prüfen
Je mehr Zustellversuche, desto wahrscheinlicher ist es, das das Paket bei einem zu Hause ankommt. Doch nicht alle Versanddienste gehen dabei gleich vor. Verbraucher sollten die Zustellbedingungen vorher prüfen.

Wie oft der Paketbote versucht, ein Paket zuzustellen, erfahren Verbraucher in den Zustellbedingungen. Foto: Stephanie Pilick/dpa
Schon wieder den Paketboten verpasst? Bei der Auswahl eines Versanddienstleisters lohnt sich für Verbraucher ein Blick in die Details der Zustellbedingungen.
Mancher Anbieter unternimmt grundsätzlich nur einen einzigen Zustellversuch, dann geht das Paket zurück an den Absender oder in einen Paketshop zur Abholung. Andere hingegen klingeln bis zu dreimal an der Haustür des Empfängers, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Mancher Anbieter sieht auch eine optionale Ersatzzustellung vor - das kann ein beliebiger Nachbar sein, den der Bote erwischt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, einen Wunschnachbarn anzugeben.
- Verbraucher ,
- Recht ,
- Geld ,
- Post ,
- Handel ,
- Dienstleistungen ,
- Ratgeber ,
- Deutschland