In Selm gab es Freitag, wie bereits am Vortag keine Neuinfektionen. Und auch die Inzidenz im Kreis Unna sinkt weiter auf knapp unter 70. Deshalb werden die Lockerungen am Samstag wie geplant greifen.
Das 100-jährige Bestehen der Kirchengemeinde sollte eigentlich gebührend gefeiert werden. Unter anderem mit einem Escape Room. Was genau dahinter steckte, sagt Pfarrerin Antje Wischmeyer.
Trotz Corona Krise soll das 20-jährige Bestehen des Pflegedienstes gefeiert werden. Und mit ihm die Arbeit aller Helferinnen und Helfer, die die jetzige, schwere Situation täglich meistern.
Die Gottesdienste der Zeugen Jehovas finden wegen der Corona-Krise nicht mehr statt. Auch von Tür zu Tür gehen die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft in Selm vorerst nicht mehr.
Seit Montag steht es fest - die Tür des Tante-Emma-Ladens in Bork bleibt vorerst wegen Corona geschlossen. Diese Entscheidung traf Besitzerin Elisabeth vom Hofe nur schweren Herzens.
Achtlos weggeworfene Plastiksäcke voller Baumaterial und Stoffreste wurden vergangene Woche in Cappenberg entdeckt. Wegen der Corona-Krise bleiben Details allerdings vorerst ungeklärt.
Nachdem die Wanderherde des Lüner Landwirts Elias Konze bereits in Selm entzückte Blicke auf sich zog, sind die etwa 400 Schafe und Ziegen mittlerweile an ihrem nächsten Ziel angekommen.
Nur der Turm ist übrig: eine letzte Erinnerung an die abgerissene Josefskirche. Seit einigen Tagen steht Gott auf den Klinker geschrieben - nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Klettern.
Im Leo-Haus gibt es zum 30-jährigen Bestehen des Kunst- und Kulturvereins Olfen „Musik auf die Ohren“. Pianist Jörg Hegemann kommt mit seinem Boogie-Woogie-Trio.
An zwei Selmer Haltestellen wurden die Wartehäuschen abgebaut. Erst schien es so, als müssten die Pendlerinnen und Pendler im Regen stehen bleiben. Doch jetzt gibt es plötzlich eine Wende.
Leckeres Gemüse direkt aus der Region und im Dialog mit Erzeugern und Verbrauchern hergestellt: Die solidarische Landwirtschaft Bork macht das möglich. Wie, erfahren Gäste bei einem Infotag.
Eine waschechte Oscarverleihung gab es für die Gewinner des Sommerleseklubs. Ausgezeichnet wurden meist gelesene Seiten und kreative Leselogbücher. Dieses Jahr gab es außerdem eine Neuerung.
Der Weltkindertag eignet sich perfekt, um mit seinen Lieben einen Ausflug zu unternehmen. Um das zu erleichtern , haben die Verkehrsunternehmen in NRW sich etwas Besonderes überlegt.
Diesen September können wieder Äpfel zur Weiterverabeitung zum Streuobstwiesen-Apfelsaft zum BUND Olfen gebracht werden. Für die Qualität wird auf besondere Anforderungen geachtet.
Zum 100. Geburtstag hat sich der Spielmannszug Selm nicht lumpen lassen und so Einiges für seine Gäste organisiert. Bei einem einladenden Programm trifft Traditionelles auf Überraschendes.
Ein Jugendlicher hat am vergangenen Samstag einen Stein von der Olfener Dreibogenbrücke auf ein passierendes Boot geworfen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Das Ende der Fastenzeit ist nahe - der Karfreitag. Wie wirkt sich das auf den Speisenplan zum Beispiel in der Seniorenresidenz Selm aus?
Die Zahl der Ratten in Selmer Stadtgebiet ist laut Verwaltung in den vergangenen Jahren leicht gesunken. Dennoch bittet sie um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - mit einfachen Mitteln.
Auch dieses Jahr vertrauen zahlreiche Eltern ihre Kinder der Ferienbetreuung an. Die Kleinen können sich unter anderem auf den Bau eines Floßes und die Zoom Erlebniswelt freuen.