And the winner is... Oscarverleihung für fleißige Leser und Leserinnen
Sommerleseklub
Eine waschechte Oscarverleihung gab es für die Gewinner des Sommerleseklubs. Ausgezeichnet wurden meist gelesene Seiten und kreative Leselogbücher. Dieses Jahr gab es außerdem eine Neuerung.

Gruppenfoto aller Preisträger: Nils Wetekamp (v.l./Selmer Leseheld), Florian Lang (Foto-Comic-Story), Finja Oesmann (Online-Geschichte/kreativstes Logbuch), Nicole Wetekamp (Selmer Leseheld), Anna Krämer (Teamfoto), Nils Krämer (Teamfoto) und Emilia Hemsing (Online-Geschichte/kreativstes Logbuch). Nicht auf dem Foto: Mika, Mila und Maja Reher (Preisträger in der Kategorie Foto-Comic-Story). © Foto: BIB
In einer glamourösen Veranstaltung ehrte die Bibliothek im FoKuS die Preisträger des Sommerleseklubs, der mit dem Ende der Sommerferien seinen Abschluss fand. Dezernentin Jutta Röttger überreichte den Gewinnern ihren Pokal.
Lesen, gestalten, schreiben
Die kreativen und fleißigen Teilnehmer hatten sich diese Ehrung verdient: Mehr als 29 000 Buchseiten haben alle gemeinsam in diesem Sommer gelesen, ihr Leselogbuch kreativ gestaltet, sowie eigene Geschichten geschrieben. Die von der Bibliothek angebotenen ausgebuchten Workshops ergänzten den Leseklub.
Jetzt auch in Gruppen teilnehmen
Besonders positiv wurde die Entscheidung aufgenommen, als Leseteam antreten zu können, mit Familie oder Freunden. Das Vorurteil, Jungen würden nicht lesen, konnte die Bibliothek ebenfalls eindrucksvoll widerlegen: 17 der 35 teilnehmenden Schüler waren männlich.
Auch der Leseheld ist ein Schüler: Nils Wetekamp las im Team mit seiner Mutter über 7500 Buchseiten. Im Vordergrund stand aber der Spaß am Mitmachen. Deshalb bekamen auch jene Teilnehmer eine Medaille, die zwar für eine Kategorie nominiert waren, aber letztendlich den Sieg knapp verpassten.
Es geht nicht ums Gewinnen
Dabei sein ist eben alles! Die diesjährigen Teilnehmer haben bei der Oscarverleihung ihre Begeisterung kundgetan und sind somit perfekte Lesebotschafter für den Sommerleseklub 2020.