Karneval ist offiziell erst am Aschermittwoch vorbei, deshalb zeigen wir heute noch einmal die besten Bilder von den vielen Veranstaltungen in Haltern.
Der Karneval 2024 in NRW hat seinen Höhepunkt erreicht. Alle Informationen und Termine wie Weiberfastnacht und Rosenmontag auf einen Blick.
Die KFD St. Laurentius hatte eine stimmungsvolle Karnevalsfeier. Im Pfarrheim gab es reichlich Musik, einen „Cocktail“ aus Sketchen und und eine Büttenrede des Bürgermeisters.
Sturm und Regen: Der Kinderkarnevalsumzug in der Haardklinik wurde abgesagt. Gefeiert wurde aber trotzdem.
Sie sind alle Amateure, aber Jahr für Jahr sorgen die Frauen der KFD Heilig-Kreuz für ein tolles Karnevalsprogramm, bei dem kein Auge trocken bleibt. Mit Bildergalerie.
Der Bürgerschützenverein Alt-Hamm-Bossendorf hatte zum Karneval ins Bürgerhaus gerufen. Und die Jecken kamen und erlebten einen Partykarneval-Abend vom Feinsten.
Im Saal des Restaurants Teltrop saßen am Dienstagabend weit über 100 Närrinnen, um gemeinsam Karneval zu feiern. Wie es sich für Frauenkarneval gehört, bekamen auch die Männer ihr Fett weg.
Unter dem Motto „Heute trifft sich Mann und Frau, Helau“ haben am Dienstagabend die Jecken das Halterner Josefshaus gestürmt. Und das Programm traf genau die Lachmuskeln der Gäste.
Für Freitag- und Samstagabend hatten die KFD-Frauen des Elferrats wieder zur beliebten Sitzung nach St. Laurentius eingeladen. Das umfangreiche Programm begeisterte.
Mit einem Umzug durchs Dorf und anschließendem Spielenachmittag haben die Hullerner am Samstagnachmittag Kinderkarneval gefeiert. Dabei gab es einige besonders kreative Kostüme zu sehen.
Die Frauen der KFD Hamm-Bossendorf feierten ausgelassen im Pfarrheim. Bis auf DJ Roland Raabe war kein Mann bei der Karnevalsveranstaltung anwesend. Die Stimmung war umso ausgelassener.
Es ist zwar nur ein kleiner Karnevalsumzug, seine eingefleischten Fans hat er aber in jedem Jahr trotzdem: Am 3. März heißt es wieder „Haard, helau“ auf dem Gelände der LWL-Klinik.