Karneval in St. Laurentius: Neues Experiment des Elferrates erweist sich als Volltreffer

© Horst Lehr

Karneval in St. Laurentius: Neues Experiment des Elferrates erweist sich als Volltreffer

rnViele Fotos

Karneval in St. Laurentius hat eine lange Tradition. Doch in diesem Jahr wagte der „Elferrat“ um die neu gewählte Präsidentin Sabine Hake mit einer reinen Damensitzung ein neues Experiment.

Haltern

, 16.02.2020, 21:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Karneval in St. Laurentius hat eine lange Tradition. Doch in diesem Jahr wagte der „Elferrat“ um die neu gewählte Präsidentin Sabine Hake mit einer reinen Damensitzung ein neues Experiment. Dies sollte sich als Volltreffer erweisen, denn neben einem tollen Programm aus Büttenreden, Comedy Show, Männerballet und Gesangseinlagen erlebten 110 Damen am Freitagabend im Pfarrheim zu vorgerückter Stunde mit der Travestie-Show von Sandy B. und Kitty Cox einen so nicht erwarteten Höhepunkt des Abends.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Karneval St. Laurentius

Beim Karneval in St. Laurentius erlebten 110 Damen am Freitagabend neben einem tollen Programm aus Büttenreden, Comedy Show, Männerballett und Gesangseinlagen die Travestie Show von Sandy B. und Kitty Cox.
16.02.2020
Schlagworte Karneval in Haltern

„Wolle mer se roilasse“, rief Hake nach der Begrüßung in den Saal, und damit eröffnete die „Sternburger Garde“ des GMK aus Marl mit Einmarsch und Gardetanz den bunten Karnevalsreigen.

Büttenrede beginnt mit Strip-Act

Nach der ersten Rakete des Abends stieg Hildgard Frerichmann als „Eisbrecher“ in die „Bütt“ und bekam viel Beifall für Ihren Vortrag, in dem sie die Wichtigkeit einer „Rummel-Schublade“ in jedem Haushalt erklärte. Eine Steigerung lieferte danach Andreas Stegemann mit seiner Büttenrede, die er mit einem Strip-Act begann. Danach weihte er die anwesenden Damen mit zum Teil etwas „schlüpfrigen Details“ in die Geheimnisse einer funktionierenden Ehe ein. „Das war ein Vortrag ganz speziell für uns Damen“, lobte Hake dessen „vorbildlichen“ Einsatz bei der anschließenden Ordensverleihung.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Mehr Fotos vom Karneval St. Laurentius

Ausgelassene Stimmung beim Karneval in St. Laurentius: Das neue Konzept der reinen Damensitzung ging voll auf. Viel Applaus gab es für das Programm aus Büttenreden, Comedy, Männerballett, Gesangseinlagen und Travestie-Show.
16.02.2020
Schlagworte Karneval in Haltern

Nach einem knalligen „Live Act“ mit Tina Törner gratulierte Sabine Hake Insa Trogemann - einer Karnevalsfrau der ersten Stunde - zum Geburtstag, und begrüßte erneut die „Sternburger“ zu ihrem zweiten Showauftritt. Mit auf die Bühne kam mit Christian Stojek auch ein langjähriger Karnevalist der Sternburger. Er heizte als „Mr. Kirschli“ mit einem tollen Gesangsvortrag die Stimmung erneut an. Höhepunkt seines Auftritts war eine „eigenwillige“ Interpretation des Roland-Kaiser-Hits „Warum hast du nicht nein gesagt“ die er zusammen mit „Maite Kelly“ in textsicherer Begleitung des Publikums zum Besten gab. Als Hake danach um den Einmarsch der „Höhner“ bat, hielt es keinen mehr auf den Sitzen.

Tanz der Rollatoren auf der Bühne

Mit den Hits der Kölner Kultband gelang es dem Quartett locker, den Saal in den Karnevalshimmel zu heben, und bei dem Klassiker „Die Karawane zieht weiter“ formierte sich sogar eine Polonaise im Saal. Großen Applaus erhielt auch die Tanzgruppe der Frauen aus „Haltern West“, die unter der Flagge Moskaus auftraten. Etwas ruhiger, aber deswegen nicht weniger aktiv ging es beim Tanz der Rollatoren auf der Bühne zu.

„Evergirls“ waren die Stargäste des Abends

Als Haake zu vorgerückter Stunde mit gut einstündiger Verspätung, die unter anderem den vielen gezündeten Raketen geschuldet war, die angekündigten Stargäste des Abends „The Evergirls“ zu ihrer Travestie-Show auf die Bühne bat, kochte die Stimmung im Saal komplett über.

Dabei zeigten Sandy B. und Kitty Cox, die sich immer wieder abwechselnd in neuen, glitzernden sexy Outfits präsentierten, mit Livegesang und Parodien bekannter Künstler die ganze Spannbreite ihres Könnens. Mit den Evergreens „Über den Wolken“ und „Mary Jane“ heizten Sie das Publikum so richtig an, und mit ihrer Version des bekannten deutschen Schlagers „Fiesta Mexicana“ erreichte die Veranstaltung einen so nicht erwarteten Höhepunkt, der von den Gästen mit Standing Ovations belohnt wurde.

Heike Balfanz aus Haltern war zum dritten Mal dabei und sagte begeistert: Ich fand heute Abend einfach alle gut“.

Nach dem Ausmarsch der Aktiven feierten die Damen noch munter weiter.

Schlagworte: